Elternforum Stillen

Einschlafen ohne Brust

Einschlafen ohne Brust

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe mal eine Frage an die Mütter, deren Kinder alleine bzw. mit dem Vater od. anderen Personen einschlafen. MEine Tochter(12 Monate) schläft nur beim Stillen ein - am Tag genauso wie in der Nacht. Ich würde so gerne wieder mal abends etwas unternehmen od. auch sonst mal länger ohne Kind unterwegs sein. Aber ohne mich schläft sie einfach nicht u. sie ißt auch fast keine Beikost. Deshalb braucht sie das Stillen erst recht. Mein Freund ist auch sehr ungeduldig, er versucht erst gar nicht, die Kleine mal schlafen zu legen od. in der Nacht zu beruhigen. (Er würde ihr am liebsten immer nur Handy-Klingeltöne vorspielen - das gefällt ihr natürlich, aber davon wird sie ja wieder munter!) Wie machen das eure Männer? Haben sie ein bestimmtes Einschlafritual? Wie haben es eure Kinder geschafft, alleine einzuschlafen? Würde mich auf einige Tipps freuen! LG Christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo christine, meine tochter (10M) schläft auch in 99,9 % aller fälle an der brust ein. außer wenn ich nicht da bin;), dann packt papa sie ins tragetuch und läuft solange mit ihr durch die gegend bis sie shcläft - klappt wunderbar. vielleicht wär das was für deinen freund?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Christine, meine Tochter ist 27 mon. und sie ist beim Stillen eingeschlafen, bis sie aufgehört hat zu stillen (mit 23 mon). Sie hatte mal Zeiten, da war sie schon früh müde, da bin ich dann danach weggegangen (ins Kino z.B.) und mein Mann war BAbysitter. Momentan schläft sie auch nur mit Körperkontakt ein: Ich lege mich mit ihr hin (wir praktizieren Familienbett), dann schläft sie nach einiger Zeit (in der sie die richitge Schlafposition sucht) ein und ich kann dann noch einmal hoch. Aber weil ich im Herbst wieder schwanger wurde, war ich z.T. soooo müde, dass ich selbst mit eingeschlafen bin :-)) Ich empfinde das nicht als schlimm, gehe eben nachmittags ins Kino. Eher das Gegenteil ist der FAll, ich genieße diese abendliche Kuschelzeit... Und die Phase mit Disco und Fete ist bei mir auch vorbei. Mein Mann bringt sie auch so zu Bett, aber das klappt nur, wenn ich wirklich nicht da bin, sonst muss die Mama ran ;-)) lg astrid Kuck mal unter www.rabeneltern.org => Rubrik Schlafen. Da sind viele interessante Texte und Erfahrungsberichte!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leon (19 Monate) schläft normalerweise immer an der Brust ein. Aber wenn ich nicht da bin, dann geht es auch ohne. Als er noch kleiner war (so ca. 1 Jahr alt), schob ihn sein Papa immer im Kinderwagen durch die Wohnung, bis er eingeschlafen war. Jetzt ist das schon lange nicht mehr nötig. Mein Mann wartet einfach ab, bis Leon richtig müde wird, denn dann legt sich der Süße von selbst auf die Couch oder ins Bett oder auf eine Decke am Boden und schläft ein. Wenn ich da bin, würde er das nie tun. *g* Liebe Grüße, Karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HAllo Wir haben es mit dem Programm aus dem Buch jedes Kind kann schlafen lernen gemacht,meine Tochter schlief nach 4 MOnaten dauerkrank nur noch nach einemntual besehend aus Stillen,rumlaufen,fläschchen geben(tee)...ein,da waren wir mit den Nerven echt runter,damit hats echt gut geklappt,allerdings hat sie sich mit neun Monaten während einer Schweren Bronchitis selbst abgestillt,hat den Kopf schreiend weggedreht und auch als alles vorbei wear wollte sie nicht mehr(hatte in der Zwischenzeit abgepumpt)aber das Programm hatten wir ncoh zu Stillzeiten gemacht,man muß echt Leidensdruck ver´püren und konsequent sein,aber nach einem Tag theater beim ins bettlegen war die Sache gritzt,wir habens aber Stufenweise gemacht,erst nur tagsüber(da schlief sie nachts aber auch schon deutlich länger durch als vorher,kam nur noch ein bis zwei mal) und als sie im eigenen Zimmer war auch nachts(das war so mit 8 Monaten) Gruß Marou


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Diese Methode sollte (wenn überhaupt!!!) NIE BEI KINDERN UNTER 1 JAHR angewandt werden. Unter www.rabeneltern.org in der Rubrik Schlafen findet eine sehr ausführliche auseinandersetzung mit dieser sogenannten "Ferbermethode" statt. lg astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bis vor zwei Wochen hatten wir das gleiche Problem. Jetzt schafft mein Mann unseren Sohn (11 MOn) ins Bett und es klappt, womit ich nicht gerechnet hätte!!! ich stille ihn kurz vorm ins Bett gehen im Kinderzimmer, aber maximal 5 Minuten (könnte ja bei Dir länger sein) dann sage ich Gute Nacht und die beiden gehen ins Schlafzimer. Glaub mir, ich hätte nie gedacht, daß das bei unserem notorischen Brusteinschläfer klappt, es kommt auf den Papa an, wenn er überzeugt ist, es zu schaffen und der richtige zu sein, ist es machbar, ansonsten verschiebe es um 2 Wochen und versuche es dann wieder, viel glück und alles gute. grit mit julian inzwischen auf dem arm