Elternforum Stillen

einschlafen nur beim stillen

einschlafen nur beim stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, meine 14 wochen alte tochter schläft abends beim stillen ein, ich lege sie dann in ihr bettchen. wie soll es aber mal werden wenn ich nicht mehr stille? weiß jemand rat oder hat eigene erfahrungen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, du mußt dein kind wach ins bett legen. ich habe nachdem buch "jedes kind kann schlafen lernen" gehandelt. nach 3 tagen schlief er alleine ein. romy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo nils schläft abends auch an der brust ein. kein problem. das wird sich bestimmt nicht so schnell ändern. es kam aber auch schon vor das ich nicht zuhause war und der papa ihn hingelegt hat. das ging auch einwandfrei. mein mann hat sein eigenes ritual mit ihm das funktioniert, ohne schreien lassen wie es in dem buch " jedes kind kann schlafen lernen " beschrieben wird. habe es selbst nicht gelesen, aber habe so viel davon gehört das ich es mir nicht holen würde. vielleicht mag jemand aus dem forum mehr über dieses buch sagen. das buch "schlafen und wachen " von W. sears soll besser sein. wir haben keine probleme mit nils schlafgewohnheiten, da wir familienbett praktizieren und ich nachts beim stillen weiterschlafe. LG mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich würde mir jetzt da noch keine Gedanken machen, wie es mal ist wenn ... Bei uns ging das von ganz alleine, dass dann mein Mann mit ihm ins Bett gegangen ist. Nun mag er gar nicht mehr an der Brust einschlafen, wenn der Papa da ist ;-) Lass es einfach so wie es ist. Die (Ein-)Schlafgewohnheiten werden sich noch so oft ändern, dass die beste Planung null und nichtig sein kann. Vom Schlaftraining nach Kast-Zahn halte ich absolut nichts! Zu diesem Buch kannst du dir auch mal das durchlesen: http://www.rund-ums-baby.de/stillforum/mebboard.php3?step=0&range=20&action=showMessage&message_id=37829&forum=121 Es ist das natürlichste der Welt sein Kind so sanft in den Schlaf zu begleiten. Tschö Mary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich hab auch so angefangen, beim stillen ist sie eingeschlafen. was soll man denn da machen? wieder auf wecken, nur damit sie wach ins bett gelegt wird? so ein quatsch!!!!!!!! tja nun ist sie 10 mon und es ist immer noch so. sicher ist es nun gewohnheit, da sie ja abends brot ist und aus der tasse etwas trinkt. aber was soll man machen? würde ich sie nicht anlegen, brüllt sie stundenlang, da hilft kein singen und kuscheln oder sonst was. wenn ich sie anlege, ist die sache in 5 min vergessen. sie ist glücklich und alles läuft ohne stress ab. so schnell würde sie sonst niiiiiiie einschlafen. wie das mal anders wird , weiß ich auch noch nicht, aber bevor sie zur schule kommt, klappt es sicher*zwinker*. lg silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn dein Kind reif genug ist und sein Saugbedürfnis nicht mehr so stark, regelt sich das von ganz alleine, bis dahin solltest du durchhalten und es genießen, dein Kind auf diese Art in den Schlaf begleiten zu dürfen. Aufhören wird "es", nämlich das Saugbedürfnis deines Zwerges, irgendwann mit absoluter Sicherheit, doch wann das sein wird, steht in den Sternen und hängt ganz von der Persönlichkeit deines Kindes und seinem Entwicklungstempo ab. Es ist unsere Gesellschaft mit ihren festgebackenen Vorstellungen vom "Funktionieren" solch einer kleinen Persönlichkeit, daß uns Müttern dabei die Zeit leider allzu oft lang wird. Gleichwohl mag ich diese Ansicht aber überhaupt nicht als zivilisiert bezeichnen, sondern eher gegenteilig - das Einschlafstillen ist ein ganz wesentlicher Bestandteil der gesunden geistigen und emotionalen Entwicklung der Kinder, welchen man ihnen möglichst nicht vorenthalten sollte. Nirgendwo kann ein Baby besser zur Ruhe kommen und Sicherheit finden als an der Brust, und gemessen an unseren Lebensjahren summieren sich diese kostbaren Momente selbst bei jahrelanger Dauer nur zu einem kurzen Augenblick. Vielleicht magst du es ja mal einfach anders betrachten, wenn du wieder bei deinem Zwerg liegst und ihn in den Schlaf begleitest - niemals wieder in seiner Kindheit werdet ihr so innige Zweisamkeit erleben dürfen, und niemals wieder werdet ihr euch so nah sein. Was wiegen dagegen schon einige wenige Stunden mehr "Freizeit", für die das Kind sich ein absolut naturgegebenes Bedürfnis abgewöhnen müßte, bevor es dazu reif und den Anforderungen des Leben-Lernens gewachsen ist? Ich möchte dir gerne das Buch "Wir stillen noch." von Norma Jane Bumgarner empfehlen. Du erhältst es bei der LaLecheLiga (http://www.lalecheliga.de, auch das Buch "Schlafen und Wachen" von Dr. William Sears bekommst du dort), hier bei Biggi Welter/Expertenforen oder auf Bestellung im normalen Buchhandel (ISBN 3-932022-13-0). Und eine Bitte: laß dich von nichts und niemandem verunsichern, es ist wirklich vollkommen normal, daß dein Kind zum Einschlafen deiner Nähe bedarf - es ist ein Kompliment an dich, denn es fühlt sich nur bei dir so geborgen, sicher und geliebt! LG und eine lange, innige Stillzeit, Feline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ihr lieben, vielen dank für eure netten und aufmunternden worte, ich werde es so beibehalten und das ganze auf uns zu kommen lassen. bis bald ,lg antjilein