Elternforum Stillen

einschlafen mit Brust?!

einschlafen mit Brust?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hab mal ne Frage (wer nicht, :-)), nee, mal ernst. Meine Tochter ist jetzt sechs Monate und schläft regelmäßig abends beim Stillen an meiner Brust ein. Leg sie dann in ihr Bettchen, klappt mal mehr mal weniger, das sie nicht noch mal wach wird. Schläft dann aber sehr gut weiter.Wenn ich sie frühs dann wieder stille, geht es schneller, sie trinkt und läßt sich anstandslos wieder hinlegen. Will nun abends umstellen auf Nucki oder bloß "Spieluhrgedudel", weil ich mir denke, das es sicher irgendwann Probleme gibt wenn sie dann abends Brei oder so bekommt und definitiv ohne Brust einschlafen muß. Hab auch schon von vielen gehört, das sie länger Probleme mit dem einschlafen hatten, andere sagen wiederum, man soll dem Kind geben was es verlangt, das höre schon von alleine auf. Was soll ich jetzt machen?! Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder einen Tip? Danke im Voraus - bis demnächst!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Maus ist nun 9,5 Mon und sie schläft auch nur an der Brust ein. Spieluhr, singen, trösten, schmusen und streicheln, ich hab alles probiert aber es muß die Brust sein, sonst schläft sie nicht ein. Der Abendbrei hat daran auch nichts geändert. Also werd ich sie weiter in den Schlaf stillen, ist für uns zur Zeit die bequemste Lösung. LG Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei unserer tochter war es auch so, aber irgendwann wollte ich das nicht mehr. ich wollte auch nochmal aus gehen und nicht dann erst wenn meine tochter ins bett wollte,sondern dann wann ich verabredet war. wir haben lange hin und her überlegt und haben sie dann einfach ohne stillen bettfertig gemacht, ihr ein gebett vorgelesen und dann ging es ab ins bett. klar sie hat geschrien, sie war es ja nicht gewöhnt von alleine im bett einzuschlafen, also haben wir sie immer im 5 min. rythmus wieder versucht zu beruhigen und sind wieder raus. das spiel ging eine woche so und war sehr anstrengend, aber es hatte sich gelohnt. danach konnte sie mit offenen augen ohne stillen und ohne probleme ins bett legen. beim 2. kind habe ich es direkt mit offenen augen ins bett gelegt und mir somit die probleme erspart. er kannte es nicht anders und das war auch gut so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zu Sylv's Methode sag ich jetzt mal nichts. Das hat keinen Wert. Muß sie selbst verantworten, wenn sie ihr Kind kontrolliert schreien läßt. Ich finde nichts dabei, Dein Baby in den Schlaf zu stillen, denn es braucht Deine Nähe und möchte kuscheln. Ich bin auch überzeugt davon,daß es mit der Zeit aufhört. Sie will ja nicht bis zum 18. Lebensjahr stillen, oder. Genieß die Zeit, sie ist im Nachhinein noch zu kurz. Die Brust ist ein Grundbedürfnis der Säuglinge als machst Du nichts falsch. Hör einfach auf Dein Gefühl und verändern tut es sich irgendwann von selbst. Baby's brauchen die Eltern und nicht irgendeine tote Spieluhr. Ich finde es wird viel zu viel von den Baby's erwartet. LG Bianka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also Sylvs Schreien-Lassen-Methode finde ich echt brutal und unfair, würde ich nie machen. Meine Kleine ist jetzt 12 Monate. Seit sie 4,5 Monate ist, ist sie tagsüber mit ihrem Papi allein. Also ist keine Brust da. Sie hat sich aber schnell daran gewöhnt, auf seinem Arm einzuschlafen. Wenn ich da bin (abends und WE), wird "einschlafgestillt", wenn sie allein sind, wird eben getragen und gewiegt. Das geht alles sehr gut. Ich finde es normal, daß ein kleines nicht unbedingt allein einschläft, mit oder ohne Stillen, egal, aber nicht unbedingt allein. Ich finde es normal und es ist KEIN Problem. LG Ayshe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tut mir leid, aber ich finde es NICHT normal, dass ein 12 Monate altes Kind nur an der Brust oder auf dem Arm einschläft. Es gibt vielleicht Phasen, an denen es nicht anderst einschlafen will oder kann, dann kann man ja Ausnahmen machen, aber grundsätzlich Brust oder Arm?????????!!!!! Sorry, kann ich nicht verstehen. Vielleicht macht ihr es euch einfach auch nur zu einfach u. bequem.... ... und wenn das Kind dann mal 1,5 Jahre alt ist wird gejammert: Mein Kind ist schon 1,5 Jahre alt und schläft immer noch nicht alleine ein!!!! Glückwunsch. Mein Sohn wollte auch bis zu seinem 2. Geburtstag, dass jemand an seinem Bett sitzt und wartet bis er eingeschlafen ist. Das finde ich auch ok und habe bzw. hatte absolut keine Probleme damit. Wir haben ihn aber trotzdem immer wach ins Bett gelegt, was anderes Stand nie zur Debatte und er hat auch nie gejammert, weil er es nicht anderst kannte. ABER in diesem Alter noch in den Schlaf stillen oder tragen finde ich nicht normal. Höchstens wie gesagt, bei Ausnahmephasen. Das wird dir auch jeder Arzt oder HEbamme bestätigen. PIA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Pia, warum so aggressiv? Lass doch jeden machen was er für richtig hält. Zu deiner Aussage "Ihr macht es euch einfach...", muss ich sagen du hast recht.Ich hab es mir absolut einfach gemacht mit dem einschlafstillen.Bin vorher abends immer stundenlang hin und her um mein Kind zu beruhigen.Ich konnte dann schon bald selbst ins Bett gehen, wenn mein Kleiner endlich eingeschlafen war.Seitdem ich mich mit meinem Sohn zusammen hinlege hab ich keine Probleme mehr und er schläft super ein.Ich denke das mein Kleiner irgendwann auch alleine einschläft bzw.er wird ja auch grösser da kann man dann zB etwas vorlesen usw.Übrigens wenn ich meine Hebamme für voll genommen hätte, würde ich heute nicht mehr stillen.Viele Grüsse Kirsten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser Sohn(7 Monate) schlief vor kurzem auch nur mit Mamas Brust ein.Jetzt stille ich ihn in unserem Bett und wenn er nur noch nuckelt dann schiebe ich schnell den Schnuller rein.Klappt aber auch erst seitdem er Zähnchen hat.Vorher wollte er den Schnuller nicht.Dann schleiche ich mich weg.Tagsüber machen wir das auch so,da klappt das auch ohne stillen, also nur mit Schnuller, aber ich muss immer danebenliegen sonst schläft mein Kleiner auch nicht.(mit Papa klappt das tagsüber auch).Schreien lassen würde ich mein Kind nie, würde es auf jeden Fall mal mit Schnuller probieren.Viele Grüsse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Elchkuh und Ayshe - das sind solche, die meinen, die besten Mütter der welt zu sein. Mein Gott!!!!! Ihr könnt mir nicht erzählen, dass ihr eure Kinder mal nicht schreien lasst. Ausserdem lässt lässt sylv ihr Kind ja nicht aus Spass schreien, sondern im endeffekt um ihr und dem Kind "was gutes zu tun". Sie geht ja auch konsequent nach spät. 5 min. wieder rein und beruhigt die Kleine. Von daher weiss das Baby, dass es nicht alleine ist und dass Mama wieder kommt. Tut mir leid, aber bei solchen Anmerkungen wie euren, dass dies brutal sei... geht mir das MEsser in der Tasche auf. Auch wenn ihr jetzt wohl denkt, ich lasse meine Kinder schreien und sei keine gute Mutter - ich weiss, dass es NICHT so ist. Das ist die Hauptsache.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, 1. glaube ich NICHT, daß ich die beste Mutter der Welt bin, sondern eine ganz normale, durchschnittliche. 2. ist es vielleicht ein Mißverständnis mit dem Schreien-Lassen. Kommt immer darauf an, wie man es definiert. Wenn meine Kleine unbedingt eine Schere haben will, ich sie nicht gebe, schreit sie. Ich gebe ihr die Schere natürlich trotzdem nicht. Hat sie eine extreme Klettphase und hängt mir im wahrsten Sinne des Wortes am Bein, setze ich mich trotzdem mal kurz aufs Klo, auch wenn sie schreit, aber ich kann sie erst hinterher wieder auf den Arm nehmen... usw. Aber wenn sie Angst hat (auch wenn es vor der WaschMa ist, dann halte ich sie fest im Arm, und ein Kind allein im Bett schreien zu lassen, halte ich für falsch. Und wenn Du meinst, 5 Min. allein schreien lassen wäre ja okay, für Erwachsenen vielleicht. Kinder in dem Alter haben KEIN Zeitgefühl. Es ist egal ob Du sie 5 min. oder 2 Std. schreien läßt, sie merken keinen Unterschied. Und das Baby weiß vor allem, daß es in zu dem Zeitpunkt allein ist, Ende. Und das, was ich als "Schreien-Lassen" sehe, muß ich auch nie machen, warum? Meine Tochter schläft entweder an der Brust oder auf dem Arm ein und fertig. Und wenn sie krank ist und schreit, bleibt immer einer von uns bei ihr. Ich verstehe gar nicht, daß Du sagst


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke du verstehst wenigsten den hintergrund und verurteilst nicht gleich - bist mir sehr sympathisch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, du scheinst dich ja wirklich sehr gut mit der Psychologie eines Säuglings auszukennen. Mir ist es vollkommen neu, dass in DEM Alter ein Kind schon diese geistige Reife hat, die du hier voraussetzt. "Das Kind weiss ..." Sorry, das Kind weiss in dem Alter gar nichts, es empfindet. Also wann erreicht deiner Meinung nach das Kind die Objektpermanenz, die dazu nötig ist zu wissen, dass die Mutter wiederkommt? Und komm mir bitte nicht mit "Erkenntnissen" aus dem Buch von Kast-Zahn. Ein wenig fundierter sollte es schon sein, wenn du so argumentierst. Ehrlich gesagt weiss ich gar nicht, warum du dich da so aufregst und reinsteigerst ... Tschö Mary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich weiß, ich will auch gleich nichts mehr weiter zum Schreien-Lassen sagen, es ist ja doch immer dasselbe. Aber wir reden hier im Babyforum immer noch über Babys, nicht größere Kinder / Kleinkinder oder so. Und was MaryPoppins sagt, ist genau, was ich meine. Z.T. wird den kleinsten Babys eine Reife und ein Verständnis vorausgesetzt, da kann ich nur den Kopf schütteln. Diese Zwerge verstehen das definitiv NICHT.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich bewundere die Intelligenz Eurer Kinder, daß sie schon so früh wußten, wie lange 5 Minuten sind. Meine Buben haben das erst in der 2. Klasse gelernt ... Im Ernst: Kein Baby hat ein Zeitgefühl, und wenn es alleine ist und schreit, braucht es SOFORT Trost, da ist ihm jede Sekunde zu lang und eine Ewigkeit. Leider fehlt den Autoren des bekannten Buches das Gefühl für die Bedürfnisse von Babys. Martina A.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ok, ihr seit die perfekten mütter und pia und ich sind einfach nur unfähig kinder zu erziehen! ich finde es einfach nur schade, dass immer auf meinungen rumgetrampelt wird, die ihr nicht vertreten könnt. eigentlich dachte ich man könnte offen seine meinung sagen, aber da liege ich wohl falsch, kaum hat man eine andere meinung und schon ist man die raben mutter hoch drei. muß doch mal lernen keinen beitrag mehr zu schreiben, sonst bekomm ich doch noch graue haare darüber. eigenltich sollte man die meinung anderer akzeptieren, man kann ja seine dazu schreiben, aber es ist kein grund andere mütter die eine andere meinung haben anzugreifen!!!! denke das ich hier so schnell nicht mehr posten werde - die sache ist es wirklich nicht wert!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganauso, wie Du Deine Meinung schreiben darfst, darf ich das mit meiner. Und mir darf auch die Galle hochkommen, wenn ich immer wieder lesen muß, daß manche Autoren es schaffen, viele Mütter dazu zu bringen, gegen ihr Gefühl und die Bedürnisse ihrer Babys zu handeln. Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo vic04, ich persönlich würde so schnell es geht versuchen, mein Kind von nun an wach ins Bettchen zu legen. Ich würde sie stillen, dann Schlafanzug an, dann schmusen etc, dann wach ins Bettchen. Die kleine wird die ersten Tage natürlich streiken - sie ist es ja anderst gewohnt. Sie wird meckern udn jammern. Ich würde dann alle paar minuten reingehen, sie beruhigen, streicheln und das Zimmer wieder verlassen....und das machen... bis sie schläft. Das wird bestimmt nicht einfach. Aber mit viel Liebe und Geduld wird sie auch bald ohne Hilfe der Brust einschlafen. Dann ist dir geholfen, deinem Kind aber im Endeffekt auch! Ich wünsche dir viel Glück. LG PIA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ! also ich bin ja absoluter still-einschlaf-fan. mein erstes kind "musste" noch ewig besungen und geschuckelt werden, weil man es ja bloss nicht an der brust einschlafen lassen soll, es könnte sich ja dran gewöhnen (ja und ??). mein zweites kind durfte dann an der brust einschlafen, hat das so 12mon gemacht und dann von heut auf morgen ohne brust mit nur streicheln. meine kleine schläft auch immer an der brust ein, ist doch wunderbar :-)) also brust ist ja das eine, aber rausgehen aus dem zimmer, wenn das baby schreit würde ich in dem alter (eigentlich nie!!) nicht. woher soll das kleine wesen wissen, dass du wiederkommst ? kann ganz schön das urvertrauen beschädigen ! gruss cosma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde Einschlafen an der Brust völlig okay, solange Mutter und Kind es mögen. Es ist für das Kind wunderschön und für die Mutter praktisch Ja, irgendwann muss das Kind lernen ohne Brust einzuschlafen, aber das klappt dann schon und mit 6 Monaten finde ich es noch etwas früh. Bei uns war es so, das mein Mann Kiran so ca. ab 8 Monaten öfter mal ins Bett gebracht hat und er sich dann langsam daran gewöhnte (mit Herumtragen etc.). Wenn ich ihn ins Bett bringe, stille ich ihn immer noch vorher, aber er schläft dabei nicht mehr direkt ein. Ich weiß, alle erzählen einem, dass Babys lernen müssen im Bett einzuschlafen, dass sie sonst nie durchschlafen, bla bla... Aber solange du dich dabei wohlfühlst, ist das Einschlafstillen völlig okay. Mein Kleiner fing übrigens mit 11 Monaten an durchzuschlafen (erst 5-7 Stunden, später auch die ganze Nacht), und zwar auch wenn ich ihn in den Schlaf gestillt hatte. LG Henny + Kiran (18 Monate)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab es bei meinem Großen schon genossen, das es zum ins Bett gehen nie ein Thather gab - im Gegenteil er ist ins Bett gerannt. Die ersten Lebensmonate hat er sich in den Schlaf gestillt, irgendwann war er nach dem Stillen noch wach und ist dann ohne Probleme alleine eingeschlafen. Jetzt ist er 3 Jahre und geht immer noch gern ins Bett - Bettgehen ist für ihn immer noch was schönes - auch ohne stillen. Und genauso mache ich es jetzt auch mit meinem Kleinen - er wird in den Schlaf gestillt solange er das braucht. Ich weiß nicht wer das Gerücht in die Welt gesetzt hat, das Babies alleine einschlafen müssen. Ich hab schöne Erfahrungen mit dem in Schlaf stillen gemacht. Meine Schwester übrigens auch. Es gibt keinen Grund das einem Baby abzugewöhnen - es sein denn, man will diese Nähe als Mutter nicht mehr (warum auch immer) Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich unterschreibe bei dhana. Meine Tochter strampelt auch immer sehr erfreut, wenn ich ihr den Schlafsack anziehe usw. Auch wenn sie derzeit manchmal nicht so schnell zur Ruhe kommt, findet sie es wohl gut. Sie macht gerade einen Sprung durch, den vorletzten, es ist wohl alles derzeit etwas viel Neues für sie.