Mitglied inaktiv
Hallo Zusammen Mein Sohn ist 6 Wochen alt und schläft nur an der Brust ein. Auch am Tag bekomme ich ihn nicht zum schlafen, denn sobald ich ihn hinlege geht es los. Das schafft schon sehr. Auch Nachts schläft er an der Brust ein. Er schläft mit im Bett, weil er nirgends sonst schläft. Habe aber mal eine Frage. Einige schreiben, dass Sie fast nichts merken weil sie "weiterschlafen". Windelt Ihr in der Nacht nicht? Ich stehe in der "Halbzeit" immer zum Windeln auf und dann die zweite Seite. Bin für Tipps und Tricks sehr dankbar. LG jacquy
Also einen Tipp wegen alleine einschlafen geb ich dir nicht,sonst ernte ich nur wieder böse postings.Zum Wickeln:Meinen Kleinen wickel ich nachts nie,er soll ja wissen dass es zwischen Tag und Nacht gibt.Außer er hat was großes drinn.Dann wickel ich ihn im Bett,das er nicht wieder aufgedreht wird...
Hallo, ich kann dir leider keinen wirklichen Tipp geben nur erzählen wie es bei uns war/ist. Ich hab auch nicht in der Nacht gewickelt, nur die ersten 3-4 Tage. Meine mittlerweile 13 Monate alte Tochter schläft auch nur an der Brust ein, es sei denn wir sind unterwegs, da schläft sie auch mal im Tuch/Auto ein. Ich hab von Anfang an nur eine Seite gegeben in der Nacht, dabei schläft sie wieder ein. Ich auch meistens. manchmal werde ich wieder wach weil sie mich beim umdrehen tritt ;) lg
Dass der Zwerg bei dir schlafen will, ist ganz normal. Er ist so lange in dir drin gewesen und so völlig von dir abhängig - klar fühlt er sich nur sicher, wenn er dich in seiner Nähe spürt. Keine Sorge, das kommt von ganz alleine, dass er auch mal alleine sein kann. Bei meinem Zwerg war das so etwa mit 3 Monaten. Am Anfang haben wir nachts auch immer jedes Mal zwischen dem Stillen gewickelt, jetzt wickeln wir nur einmal nachts (wenn er durchschläft wecken wir ihn aber natürlich nicht... kam aber nur ein paar Nächte lang vor). Zwischendurch haben wir auch mal nachts ganz auf's Wickeln verzichtet, aber da ist er regelrecht öfter wach geworden, je voller die Windel wurde. Ist ja auch nicht schön, im eigenen Dreck zu schlafen und so eine dicke nasse Windel dahängen zu haben. Mit einmal Wickeln klappt es jetzt eigentlich gut. So machen wir es jedenfalls ;-) LG!
Hallo, dein Sohn verhält sich ganz normal. Tagsüber schafft ein Tuch Entlastung - darin ist er bei dir, kann schlafen und du kannst den Haushalt oder sonstwas machen. Nachts nicht wickeln, es sei denn er hat Stuhlgang gemacht - dann brauchst du auch nicht richtig wach zu werden. LG, Silke (die die ersten 10 Wochen mindestens 4x Nachts wickeln musste, weil der Kerl bei jedem Stillen, also alle 2 Stunden, in die Windel geschitert hat *grmpf*)
Hallo! Ich habe unsere Kleine die ersten Wochen auch sehr oft in der Nacht gewickelt, weil sie häufig "hinein gepfeffert" hat... Aber irgendwann stellt sich die Darmaktivität dann anscheinend um. Bei uns war das so ca. ab dem 3. Monat?? Von da an habe ich nachts nicht mehr gewickelt. Es kam leider ab und zu vor, daß die Windel auslief, weil sie nachts soooo viel "gepieselt" hat... Aber auch das gab sich nach einiger Zeit. Jetzt (16 Monate) ist es so, daß die Windel morgens seeeehr schwer (nass) ist, aber nicht ausläuft. LG Sandra
Nachts gewickelt habe ich nur beim ersten Kind in den ersten Wochen, danach habe ich das gelassen. Die anderen habe ich von Anfang nachts nicht gewickelt. Martina A.
wir haben anfangs mit der wickelei nachts unsere maus erst richtig wach gemacht, glaube ich..wenn's kein grosses geschaeft ist und die windel nicht ausgelaufen ist, lass es nachts sein...wenn dein baby 6 stunden durchschlafen wuerde, wuerdest du es doch auch nicht fuer das wickeln wecken, oder ?