Elternforum Stillen

Einschlaf-Durchschlaf-Still-Problem/Schlafen im Ehebett

Einschlaf-Durchschlaf-Still-Problem/Schlafen im Ehebett

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unser Sohn ist jetzt fast 11 Monate alt - aber ich kenne kein Durchschlafen. Trotzdem wir jetzt schon die Mittags- und Abendbreimahlzeit komplett eingeführt haben. Am Tage ist das Stillen ja o.k. und er braucht ja auch die Flüssigkeit, da er das Trinken aus der Tasse noch nicht kann (Nuckelflasche und Nuckel lehnt er komplett ab). Aber in der Nacht streßt es ungemein. Ca. 19.00 Uhr gibt es den Abendbrei - dann stillen und dabei schläft er dann ein. Dann geht es aber die ganze Nacht durch - alle 2 bis 3 Stunden wird er wach und will gestillt werden bzw. nur mal nuckeln. Vor einigen Wochen haben wir ihn mit in die Ehebetten genommen - zum einen, damit ich mehr Schlaf bekomme und zum anderen, damit ich ihn nicht auch noch in der Nacht durch die Wohnung schleppen muß, da ich eine Muskelentzündung im Arm hatte. Ich liebe meinen Sohn über alles, ich liebe das Stillen - und es ist auch sehr schön, wenn er in meinen Armen einschläft, aber ich bin total fertig. Und nun meine Fragen mit der Bitte um Eure Hilfe und Tipps: * ist das Stillen die ganze Nacht durch noch o.k. oder wenn nicht, was kann ich tun, es ihm abzugewöhnen? * wie schaffen wir es, ihn wieder in seinem Bett zum Schlafen zu bringen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich kann dir nur sagen wies bei uns ausschaut. Beni im märz 4 jahre alt, hat immer nachts alle 2-3 std getrunken. Irgendwannlandete er eben auch in unserem bett. Dann kam ne zeit da nuckelte er alle 10 min an der brust. Damals haben wir ihn dann in sein eigenes bett ins eigene zimmer verfrachtet. Ab diesem zeitpunkt schlief er wieder besser und kam "nur" noch alle 2-3 std. Zum morgenstillen hab ich ihn wieder zu mir ins bett genommen. Mit 13 Monaten hat er plötzlich angefangen eine nachtmahlzeit nacheinander wegzulassen und s tillte sich selber ab. Sogar das einschlafstillen wollte er dann nicht mehr so. Hätte ich nie gedacht. Heute ist es so, das er mitten in der nacht halt zu uns rüber kommt und dort weiterpennt. Aber er schläft in seinem bett ein. Niki jetzt 2, wars ähnlich nur das er nie ein familienbettkind war. Bis jetzt erst kurz vor der geburt des kleinsten. Aber auch er hat innerhalb von kurzer zeit sich selber abgestillt mit 12 monaten. Alklerdings kam krankheit dazu. Momentan landet auch er jede nacht in unserem bett. Florian sowieso, der ist erst 2 monate alt *G* Ich weiß, es ist anstrengend nicht durchzuschlafen. Kenns ja kaum noch anders. Die nächte wo echt ruhig waren kann man an einer hand abzählen. Versuch dich t agsüber wenn möglich hinzulegen. Nicht wenn er z.b. mittagsschlaf h ält auch noch was zu tun. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nun, unsere janina ist jetzt 5 1/2 monate alt, sie wird noch voll gestillt, ähnelt aber im schlaf verhalten total deinem kleinen liebling. durchgeschlafen hat sie auch noch nie. ich kann dir nicht sagen, wie es besser wird, denn ich weiß selbst nicht mehr recht, was ich tun soll. ich kann dir nur raten: versuch weiter zu stillen (außer du magst nicht mehr) solange ihr beide damit zufrieden seit. ich hab janina auch seit ein paar tagen wieder bei mir im bett, weil ich einfach die kraft nicht habe, alle zwei stunden ins kinderzimmer zu watscheln und dort (wo´s soooo kühl ist) dann eine halbe stunde im sessel zu sitzen. ich bin zwar in der früh auch müde, aber nicht so müde, wie vorher, als ich immer rüberwandern musste. er wird dann in seinem bettchen schlafen und die brust nicht mehr brauchen, wenn er eben so weit ist. das dauert bei manchen zwergen eben länger als bei anderen. versuch die geduld und kraft aufzubringen, es wird sich lohnen. du wirst einen zufriedenen, vor selbstvertrauen strotzdenden prachtkerl als sohn haben!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich möchte direkt zu deinen Fragen Antworten. * ist das Stillen die ganze Nacht durch noch o.k. oder wenn nicht, was kann ich tun, es ihm abzugewöhnen? Ja, es ist ok und normal. Im Alter von 10 Monaten holen sich Kinder, die wirklich absolut nach Bedarf gestillt werden, noch ca. 25% ihrer Energie (Kalorien) in der Nacht. Du musst dir auch keine Sorgen wegen Karies machen, denn anders als bei der Flasche kommt keine Milch an die Zähne. Folglich brauchst du ihm auch nichts abgewöhnen ;) * wie schaffen wir es, ihn wieder in seinem Bett zum Schlafen zu bringen? Hm, kommt drauf an wie "eilig" man es hat. Unser kleinster schläft eben bei mir beim Stillen ein oder mein Mann geht mit ihm ins unser Bett zum Kuscheln bis er schläft. Haben wir auch bei den Großen so gemacht. Wann sie "endlich" durchschlafen steht wirklich in den Sternen. Wenn er mal länger am Stück schläft, kannst du ihn ja nach dem Stillen in sein Bett legen und wird sich auch daran gewöhnen. Unsere Große schlief eigentlich die ersten 3,5 Jahre immer in unserem Bett ein und wurde dann in ihres getragen. Sie kam dann aber im Laufe der Nacht wieder ;) Bei der Mittleren war es genauso, doch sie blieb bis am Morgen in ihrem Bett. Der Kleine hat jetzt der bequemlichkeit halber einen Babybalkon bekommen und nach dem Stillen krabbelt er mittlerweile in seines zurück. Es ist meist eine Phase und die Kinder gehen auch irgendwann freiwillig in ihr Bett zurück, wenn sie merken, dass sie dort mehr Platz haben oder diesen engen Körperkontakt nicht mehr wollen. Ich finde, dass man sich diese Zeit einfacher machen kann, wenn man akzeptiert, dass es so ist und auch irgendwann wieder von selbst sich ändert. Bis das eintritt hilft wohl nur sich auch am Tag mit dem Kind hinzulegen und sich auszuruhen so oft es geht. Tschö Mary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bärbelchen, du bist sicherlich ganz schön verunsichert, dass dein Baby nicht durchschläft und auch geschlaucht. Vielleicht tröstet es dich etwas, dass wirklich nicht jedes Kind in dem Alter durchschläft!! Selbst in dem "ach so tollen Buch" (Achtung, Ironie!)vom "Schlafen lernen" stehen Studienergebnisse, die besagen, dass im Alter von einem Jahr nur 51% (oder waren es 52%??) aller Kinder durchschlafen. Mein Sohn ist auch abld 11 Monate alt, hatte vor kurzem auch eine üble Phase (übel für mich (c;) in der er mehrere Male pro Nacht ganz schrill heulte und mich ganz schnell und ganz intensiv brauchte. Und das OBWOHL er abends (ohne Probleme und auf eigenen Wunsch hin) alleine einschläft und OBWOHL er tags und abends FRISST wie ein Scheunendrescher. Aber sie lernen derzeit ja wieder mal unheimlich viel Neues, erleben viel am Tag viel, bekommen vielleicht Zähne, ... Naja, inzwischen ist es schon wieder viel besser geworden, letzte Nacht konnte ich sogar wieder von Mitternacht bis 6 durchschlafen - und da ich vor Mitternacht eh nicht schlafe und gegen 6 von meinem Mann geweckt werde ist das absolut okay, mehr würde mir auch nichts nützen (c; Naja, vielleicht konnte ich dir mit meinem Geschwafel irgendwie etwas weiterhelfen (c;, hab Geduld!! Es WIRD wieder besser!! LG Jenny