Mitglied inaktiv
Hallo Ihr LIeben! Mein Mann und ich sind am 01.10 zur Hochzeit bei einer guten Freundin eingeladen. WÜrde supergerne dorthin. Allerdings stille ich meinen Kleinen und weiß nun nicht, was ich machen soll... Er ist zu dem Zeitpunkt zwei Monate alt, ich könnte ihn zu meiner mama geben. Möchte aber eigentlich nicht so gerne abpumpmen, weil ich Angst habe, daß er danach nicht wieder an die Brust will. Aber den Kleinen mitnehmen? Schließlich ist dort alles voll Zigaretten rauch.... Was mache ich jetzt? Wie habt Ihr das mit solchen Festen gemacht? Liebe Grüße Jessi
Wir waren auf einer Hochzeit, da war unser Sohn gerade mal 3 Wochen alt. Mein Mann war mit unserer Tochter in der Kirche mit und ich bin dann mit dem Kleinen ins Gasthaus nachgekommen. Insgesamt war der Kleine 2 Stunden mit dabei. Da wurde zwar geraucht, aber so ganz kann man das nun mal nicht immer vermeiden (ich bin auch gaaaanz und gar dagegen, Kindern Rauch zuzumuten, aber manchmal gehts halt nicht anders). Es war auch so, dass die Jungfamilien mit den ganz Kleinen beisammen saßen und da wurde nicht geraucht, nur weiter vorne, obwohl ich mich jetzt nicht erinnern kann, dass es viel gewesen wäre. Zum Zigarrenrauchen sind die Männer sowieso an die Bar gegangen. Der Kleine hat die meiste Zeit geschlafen. Ich hätte ihn sicher nicht weggegeben, ein so kleines Baby gehört zu seiner Mama! Stillen kann man immer mal, in jedem Gasthaus gibts ein Zimmerchen, wo man mal ein paar Minuten ungestört ist. Ich fands sogar witzig, meine Freundin hat ein Mädel, das ist 19 Tage älter als mein Sohn und wir saßen gemeinsam zum Stillen im Extrazimmer und dann haben wir noch gewickelt und ich fing dann an zu singen "Baby born, Baby born..." - wie die Puppenmuttis *hihi* Ausserdem, bei der Taufe geht man ja auch ins Gasthaus und nimmt das Baby mit, oder *gggg*! LG, Birgit
Ich habe meine Kinder immer mitgenommen. Der Rauch ist zwar nicht so gut, aber mei.... Sonst bekommen sie davon ja nichts ab und das eine Mal... Und bei Hochzeiten wird ja nicht so viel geraucht und sicher kannst Du zwischendurch mal mit dem Kleinen eine Runde zum Durchatmen spazieren gehen. Nimm ein Babyphon mit, denn oft gibt es weitere leere Gasträume wo du den Kleinen mit KiWa zum Schlafen abstellen kannst. Servus Karin
Hallo, ich würd ihn auch mitnehmen. Wir haben unsere Kleine auch auf eine Hochzeit mitgenommen, da war sie 6 Wochen alt. Zum Stillen bin ich dann entweder in eine leere Gaststube oder ins Auto gegagen. Die meiste Zeit hat sie geschlafen. Und mein Mann ist dann mit ihr spazieren gegangen, damit sie wieder ein bisserl frische Luft schnappen kann. Meist sind das bei Hochzeiten ja große Räume in denen der Zigarettenrauch nicht so schlimm ist. Bei uns wurde fast nicht geraucht. Säter hat sie dann sogar in einen Nebenzimmer geschlafen und der Kellner hat auch ab und zu nachgeschaut. Nimm lieber das Babyfon mit, dann ist es etwas einfacher. Viel Spaß auf der Hochzeit und genieße es mal raus zu kommen :-) LG Vroni
also wir waren auf zwei Hochzeiten einmal war unser Kleiner 3 Monate alt und einmal 4 Monate. Wir hatten ihn immer dabei (ich glaube sonst hätt ich die Feste gar nicht genießen können ohne ihn..) Bei einer Hochzeit hatten wir in dem Hotel ein Zimmer gemietet, wo wir uns den ganzen Tag immer mal wieder zurückziehen konnten. Und abends haben wir den Mini dort zum Schlafen gelegt. Das war witztig denn es gab noch zwei andere Babys im gleichen Alter und die waren alle im gleichen Zimmer und immer wenn das Babyfon ging sind drei Mamis gerannt... :-)) Mit dem Rauchen hab ich die Erfahrung gemacht, dass die meisten von sich aus etwas entfernt stehen wenn ein kleines Baby dabei ist. Nimm dein Baby auf alle Fälle mit!!! LG
Wir waren am Samstag auch auf einer Hochzeit. Unsere Maus (knapp 6 Monate)war mit dabei. Abends hat sie zwar erst schwer in den Schlaf gefunden, aber ab halb elf hat sie geschlafen und wir sind bis 3 Uhr geblieben. Wenn es eine gute Freundin ist, würde ich sie aufs Rauchen mal ansprechen (da bin ich nämlich auch etwas empfindlich!). Unsere Freunde hatten im Saal Rauchverbot - vor der Tür standen Stehtische mit Aschenbechern. So haben wir das auf unserer Hochzeit auch gemacht. Es stört ja nicht nur, wenn Kinder da sind, sondern auch die Nichtraucher!
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes