Elternforum Stillen

eine Seite

eine Seite

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Danke für die Tipps zum Einschlafen an der Brust. Mit dem Tuch habe ich schon ein paar mal Probiert, aber ich glaube er mag es nicht, denn er weint dann immer und beruhigt sich nicht.Habe aber noch so ein paar Fragen z.B. Wie lange schlafen Eure Kleinen denn so, wenn Ihr ihnen nur eine Seite gebt? Schlafen Eure tagsüber? Mein Kleiner schläft schlecht bis kaum. Nur wenn ich dann zum Mittag mit den Wagen gehe schläft er. Und dann erst wieder (bis auf wenige Minuten) wenn es ins Bett geht zum Stillen. Ist das so????? Und dann wenn ich ihn anlege schläft er an der Brust ein (für Minuten, denn weglegen geht ja nicht) und trinkt schlecht. Wie bekomme ich ihn besser zum Trinken? Danke LG jacquy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Dein Kleiner ist 6 Wochen alt, oder? Also meine Maus, mittlerweile schon 16 Monate, war und ist auch ein schlechter Schläfer. Außerdem braucht sie insg. auch weniger Schlaf als andere Kinder, die ich so kenne. Als sie noch klein war, hat sie tagsüber kaum geschlafen. Immer mal für ein paar Minuten auf dem Arm. Oder im Kinderwagen oder im Auto. Da schon. Beim Stillen ist sie zwar fast immer eingepennt, aber wenn ich sie dann in den Stubenwagen gelegt habe, dann hat sie nur 2-3 Mal am Tag für ca. 30 Minuten weitergeschlafen. Also stundenlang hat sie tagsüber so gut wie nie geschlafen... Und einen festen Rythmus gab's damals auch nicht. Erst ab ca. 3 Monaten hat sich dann das Schlafverhalten etwas eingependelt. Sie hat dann zweimal am Tag geschlafen. Meist so um 9 Uhr und dann wieder so um 14 Uhr. Um diese Zeit konnte ich sie dann meist problemlos in ihr Gitterbettchen legen. In den Stubenwagen habe ich sie dann eigentlich gar nicht mehr gelegt. Sie hat sich so schon an das Schlafen im eigenen Bettchen gewöhnt. Denn als dann das Krabbelalter begann, war ich natürlich froh, daß sie im eigenen Bettchen ihre Schläfchen hielt. Aus dem Ehebett würde sie ja sonst herauskrabbeln... (Ins Ehebett kommt sie dann erst, sobald ich selber im Bett bin...wir stillen nachts immer noch sehr häufig...) Ab ca. 11 Monaten fing es dann an, daß sie nur noch einmal am Tag schlief. Mittags meist 1,5 - 2 Stunden. Ansonsten finde ich es ganz normal, daß die Kleinen an der Brust einschlafen... Ich finde das ehrlich gesagt sehr praktisch. Auch jetzt noch (16 Mt.) stille ich sie meist mittags zum Einschlafen und abends/nachts sowieso. Ich dachte früher auch, das muß sich ändern...aber wieso eigentlich. Ich mach mir da keinen Streß mehr. Irgendwann wird sie schon alleine ohne nuckeln einschlafen. Jetzt kann sie es halt noch nicht. ...alles will gelernt sein :-)) Ach ja: und ich kann nicht feststellen, daß meine Kleine länger schläft, wenn sie länger bzw. an beiden Seiten getrunken hat... LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, danke für die Antwort. Was hast du dann mit deiner Kleinen so alles gemacht. Mein Kleiner weint viel und ist schlecht zu beruhigen. Ich bin manchmal völlig hilflos und weis nicht weiter. Seit zwei Tagen schreit er Abends immer an der Brust uns macht bis ca. 21.00 Uhr Theater. Dann trinkt er etwas und schläft vielleicht ein. Heute hat er den ganzen Vormittag geweint und war nicht zu beruhigen. Stille im Moment auch nur eine Seite (Nachts) und wickle ihn gar nicht oder nur einmal. LG jacquy