Elternforum Stillen

Eine Frage von einer "Bald-Stillmama" an die Profis....

Eine Frage von einer "Bald-Stillmama" an die Profis....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben :o) Mit Entsetzen habe ich den Zoff im Nach-der-Geburt-Forum verfolgt und habe nun doch mal eine kleine, vielleicht auch dumme Frage *g* Ganz viele von diesen HB-männchen *g* und Anti-Stillmüttern sagen, das sie nicht gestillt hätten weil sie KEINE Milch hatten *staun* Geht das? Ich meine, vielleicht hört sich die Frage echt doof an, aber wenn soooo viele Frauen keine Milch haben, dann sind sicher früher die Hälfte aller Kiddies verhungert weil die Mamas keine Milch hatten?!?!?!? Haltet Ihr das eher für eine Ausrede, oder muss ich mir nun auch noch Sorgen machen, das ich vielleicht nicht Stillen kann, weil ich auch keine Milch haben werde???? *huaaaaaa* Verwirrte Grüße Biene :o))) ( mit Victoria inside 28 Ssw)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Biene! Diese Diskussion habe ich gar nicht verfolgt, die ersten Argumente, die ich von der Nichtstillenden"-Front gelesen habe, haben mir gereicht:p Es kann durchaus kommen, dass eine Frau keinen Milcheinschuss bekommt, z.B. nach einem Kaiserschnitt, wegen Depression, sehr anstrengender Geburt usw... Darum ging´s ja auch nicht, sonder solche Frauen behaupten meistens, dass ihr Milch "nicht mehr" gereicht hätte, dabei steckten sie meistens in einer ganz normalen Situation, als das Baby seinen ersten Wachstumschub hattte und dem enstprechend mehr Hunger hatte. Unsere Brust braucht meistens ein paar Tage, um sich auf die größere Nachfrage einzurichten, deswegen muss man das Baby in solchen Phasen einfach öfters anlegen. Ganz einfache Lösung, mit der nicht alle (aus welchen Gründen auch immer) einverstanden sind. Würde das Baby in so einer Phase immer noch in einem 3-4 Stunden Rhythmus angelegt, "weiß" die Burst nicht, dass sie mehr Milch produzieren soll. LG und schönen SSW, Margarita, ab heute 23. SSW


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich würde mir da keine Sorgen machen. Hab im echten Leben noch NIE ne Frau kennengelernt, die von anfang an KEINE Milch hatte. Manche reden sich ein bzw. lassen sich einreden, dass sie zu wenig Milch haben, aber das ist nur ganz selten wirklich so. Mit ein paar Tricks (häufig anlegen, Milchbildungstee, etc.) kann wirklich fast JEDE Frau stillen! Viel Glück für die Geburt! Andrea mit Stillkind Barbara (11 Monate)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Biene, deine Frage hast du ja eigentlich schon selbst beantwortet... ;o) Da wir kaum noch stillende Vorbilder haben, ist Information um so wichtiger, um den wohlmeinenden Rat-Schlägen Bekannter, Verwandter und so genannter Experten aufgeklärt begegnen zu können. Eine Menge Informationen über das Stillen und entsprechende Ammenmärchen findest du in der Rubrik Stillen auf www.rabeneltern.org In der Bibliothek sind auch diverse Bücher zum Thema Stillen besprochen. LG Oda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nochmal :o) Puuuh da bin ich ja beruhigt *freu* Also dann mache ich es jetzt für mich offiziell hihi: ICH WERDE STILLEN und ich freue mich sehr darauf! Und dank der guten Infos und Tips, die ich mir ja dann hier holen kann, wird mein Kind auch sicher nicht verhungern ;o) Alles Liebe und vielen Dank Biene :o)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bis auf wenige Ausnahmen kann jede Frau medizinisch gesehen stillen. Man sollte sich aber im Klaren sein, dass viele Babys sehr oft an die Brust wollen. Natuerlich in Wachstumsphasen, aber auch einfach so. Meine Tochter hatte monatelang tagsueber einen Zweistundenrhythmus. Ich habe das nicht als Problem empfunden, aber manche Frauen wuerden das als "zu wenig Milch" interpretieren, weil sie immer noch der Theorie glauben, dass ein sattes Baby nur ca. alle 4 Stunden kommt. Tatsache ist jedoch, dass viele Stillkinder haeufige, kleinere Mahlzeiten bevorzugen. Noch eine schoene SS wuenscht Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde nicht behaupten, dass die alle lügen. Aber auch angebliche Fachleute können frau schon wuschig machen und wirklich glauben lassen, sie könne nicht stillen. Aber wenn du beispielsweise eine Stillberaterin von LLL um Rat bei (mit kompetenter Hilfe nahezu immer behebbaren) Stillproblemen suchst, kappt es sicher. Isa. P.S. Wir unterstützen das Stillen auf der Homepage von Klinik oder Hebamme heißt eigentlich null - weder Kompetenz noch Bemühen ums Stillen. Das ist inn!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich denke auch das es bei den meisten die sagen sie hatten keine milch mehr u.a. daran lag das sie 1. nicht mehr wirklich lust hatten und 2. dazu noch ein wachstumsschub des babys kam und das als grund genommen habe nicht mehr weiter zu stillen. Eine "fehlerquelle" schon am anfang des stillens sind häufig die krankenhäuser. Die machen zuviel druck am anfang auf die frauen. So von wegen das baby nimmmt zuviel ab usw. Dabei sind die babys oft noch im 10 % bereich. Aber die Kliniken wollen einfach, das sie babys bei der entlassung am besten schon wieder am zunehmen sind bzw. am besten über dem geburtsgewicht. Dann heißt es halt schnell, sie haben zuwenig milch und sie müssen zufüttern oder glukose geben. Leider sind auch noch in vielen Krankenhäusern schwestern vertretten, die den 4 std ryhtmus unbedingt haben wollen. Da wird halt dem baby wenns im kizi ist und keine 4 std vorbei sind die glukose oder tee einfach so gegeben. Meine Hebi die ich jetzt in der letzten SS hatte, hat da ne eindeutige stellung gegeben, das man das kind am besten gar nicht ins kinderzimmer geben soll. dann kann das so gar nicht passieren. Ich denke, wenn man wirklich stillen will dann klappt es auch und dann hat man auch den willen problemzeiten wos baby einfach dauernd kommt, man keinen schlaf kriegt etc durchzustehen. es gibt wirklich nur sehr wenige frauen, wo keine milch kommt, wo es medizinisch bedingt ist. z.b. nach ner brustop. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unbedingt das Handbuch der LLL Besorgen, das ist suuuuuuuuper :0) Bist Du die Biene aus dem Chat (vor 1-2 Jahren oder so) *g*??? Viele Grüße Tina mit Baby Aileen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt da sicher einige Frauen,die einfach keine Lust hatten, und dass dann einfach so rechtfertigen. Ist einfacher... Dann gibt es viele, die wirklich von den Krankenhäusern, Medizinern und co. in die Irre geführt werden.... D.h. also an der richtigen Stelle die Infos holen. Mit dem Rythmus hat Berita recht. das muss man sich auch klar machen. Meine Kleine hat auch über 6 Monate lang diesen 2 Stunden Rythmus gehabt. Hat mich auch nicht gestört, weil ich mich FÜR das Stillen entschieden habe. Auch ich hatte viel gelesen, und mich informiert, und trotzdem war es nicht immer einfach! Stillen geht manchmal nicht einfach so... Auch das muss man sich vor Augen halten! Aber es ist eben eine Entscheidung. Wenn Du Vertrauen hast, und manchmal auch einfach die Natur gegen den Kopf machen lässt, wird es betimmt klappen! Genieße es, diese Zeit mit dem Baby ist einfach wunderschön. Biologisch gesehen, sind wir sogar dafür gebaut, zwei Kinder gleichzeitig zu stillen (jedes Säugetier hat soviele Andockstellen wie "Kinder", die gleichzeitig gestillt werden). So viel zum Thema "Natur"... Drück Dir die Daumen für die Geburt und für das Stillen!!! Murielle mit Laura, schon 7,5 Monate outside, davon 6,5 vollgestillt und seit einem Monat sogar trotz Arbeit (es gibt ja Pumpen) und so manches Kopfschütteln, warum wir ja IMMER NOCH stillen, immer noch erfolgreich andockt! (o;