Mitglied inaktiv
Meine Tochter ist jetzt 5 Tage alt, und vorhin hat zum ersten Mal das Stillen geklappt. Hatte schon nicht mehr daran geglaubt. Bis jetzt hat sie nie so richtig gewollt, zig Schwestern in der Klinik hatten alles mögliche ausprobiert: Stillhütchen, Finger-Feeding, Abpumpen (Flasche). Schließlich hab ich angefangen, die Milch abzupumpen und ihr mit der Flasche zu geben. Meine Nachsorge-Hebamme meinte heute, die Kleine würde sich gar nicht ansaugen (einen Nuckel allerdings schon), was sie sehr merkwürdig findet. Sie wollte es morgen noch mal mit Stillhütchen probieren. Die hat mein Mann vorhin noch besorgt, und siehe da, plötzlich geht es. Nach nur zwei Versuchen trinkt sie, auf der anderen Seite hat es ein wenig länger gedauert. Ich staune immernoch :-) Jetzt bin ich mir allerdings unsicher. Woran merke ich, dass sie wirklich satt ist? Vorhin ist sie eingeschlafen, und das tut sie auch jetzt noch, scheint also erst mal gereicht zu haben. Und wenn ich beide Seiten anlegen will - woher weiß ich, wann ich die Seite wechseln soll? Die Milchmenge hat sich ja noch nicht eingependelt, sie trinkt ja noch nicht leer. Soll ich auf die Uhr schauen? Nach wie vielen Minuten wechseln? Oder warten, bis sie an einer Seite nichts meht tut, und die andere probieren?
Hallo Mama Jana! Erstmal herzlichen Glückwunsch zum kleinen Mäuschen!!!!! Nun zu deiner Frage: Zunächst mal scheint deine Kleine glücklich, satt und zufrieden gewesen zu sein, denn sonst wäre sie nicht eingeschlafen :-) Dann: Du MUSST nicht bei jedem Stillen BEIDE Brüste "benutzen". Du kannst auch pro Stillvorgang nur EINE Seite stillen und beim nächsten die ANDERE. Das markierst du dir am Besten mit einem Bändchen, Sicherheitsnadel oder in sonstiger Form. Man denkt zwar, dass man nicht so blöde ist, das zu vergessen, aber man ist so blöde :-) Dann zur Info: Eine Brust wird nie ganz leer getrunken. Aber ich weiß, was du meinst wenn du sagst "leer". Aber da kannst du ganz auf dein Gefühl hören. Das würde ich dir hier an dieser Stelle sowieso raten. Mach dich nicht verrückt! Mamas können mehr als sie sich gemeinhin zutrauen! Wenn du nun also meinst, deine Brus sei "leer" und sie hat noch Hunger, leg sie auf der anderen Seite an, wenn nicht ist eine Seite wirklich ausreichend! Habe übrigens auch mit Stillhütchen gestillt und es lief super! Also mach dir auch deswegen keine Gedanken! Haben die Ärzte mal einen Blick auf das Zungenbändchen geworfen? Wenn deine Kleine so schlecht saugt, kann es sein, dass es zu kurz ist. Es gibt auch eine Kieferschwäche glaube ich...... Lass es mal aklären oder kuck selbst mal, aber eigentlich glaube ich, dass sie nur mehr Erfolg brauchte beim Saugen. Und den hat sie durchs Stillhütchen, weil da mehr auf einmal rauskommt. LG und weiterhin schönes Stillen MT
Wenn die Stillabstände zu kurz sind dann kannst Du probieren sie nach dem Stillen zu wecken (durch Wickeln, etc.) um dann zweite Seite zu stillen. Anhand der Stillastände merkst Du ob Du besser eine Seite oder zwei stillst und daran ob das Kind mitmacht. Ich habe zeitweise auch nur eine Seite gestillt, aber das war später mit ca. 4 Monaten. Ich habe anfangs auch mit Stillhütchen gestillt und als wir nach 4 Wochen Routine hatten, diese unterm Stillen einfach weggetan bis wir sie gar nicht mehr brauchten. Super, daß Du so hartnäckig warst. Wird schon werden. Servus Karin
Unser Stillstart verlief ganz ähnlich. Ich find's auch klasse, dass du durchgehalten hast. Ich stille unsere Tochter, mittlerweile 9 Monate alt, noch heute nur auf einer Seite und selbst die hat sie anfangs nicht ganz "leer" getrunken. Das ist durchaus "normal" das Kind nur auf einer Seite zu stillen. Lg, Katja
Hallo Mama Jana, Herzlichen Glückwunsch zur Geburt deiner Tochter,Und dazu das du so hartnäckig geblieben bist. Ich stille Antonio ,jetzt 6 Monate, auch nur auf einer seite,es klappt sehr gut und ist immer zufrieden. Am anfang konnten wir auch nur mit Stillhüttchen stillen, die lassen wir nun auch schon weg. Ich wünsche dir noch ne schöne Stillzeit deine Süße wird es dir danken. lg Kerstin
Ich habe gestern noch was vergessen. Und zwar kann es sein, dass deine Tocher total verwirrt ist, weil ihr innerhalb von 5 Tagen so viel ausprobiert habt. Bitte lass den Nuckel weg und auch die Flasche, dann kann sie sich wieder auf deine Brust einstellen.... Wahrscheinlich liegt da eher der Hund begraben! LG MT
Das sie satt ist, merkst du an ihren Händen. Wenn sie hunger hat, sind die Hände zu Fäusten geballt, je satter um so entspannter sind die Hände! Meine Tochter ist nun auch erst 11 Tage alt, als Hilfe zum Stillen hab ich eine Liste, da notiere ich mir die Uhrzeit und welche Seite ich gestillt habe. Ich wechsel bei jedem Stillen ab, aber pro Stillen immer nur eine Seite. Da meine Kleine sehr leicht ist, wecke ich sie, wenn sie sich nach 4 Stunden (nur Tagsüber) nicht gemeldet hat. Mir hilft das sehr. Um es deiner Tochter zu erleichtern, massiere deine Brust vor dem Stillen, dann fällt ihr das Saugen leichter und die Milch fließt besser. Wie gesagt, leer ist sie nie, aber nach dem Stillen ist die Brust wesentlich weicher als vorher. Weiterhin viel Erfolg beim Stillen!
Hallo! Ich würde an Deiner Stelle Schnuller und Flasche weglassen. Auch die Stillhütchen würde ich weglassen. Einfach immer wieder 'mal ohne versuchen. Auf Dauer ist das Stillen so viel praktischer! Außerdem kann sich Deine Maus voll und ganz auf's Nuckeln am Busen einstellen und ihr werdet wesentlich weniger Probleme beim Stillen haben. Ob die Kleine satt ist, merkst Du, wenn sich die Händchen mit der Zeit entspannen und nicht mehr zur Faust geballt sind. Außerdem würde ich die Kleine immer so lange nuckeln lassen, wie sie möchte. Jedes Kind saugt anders. Die einen schneller, die anderen langsamer. Daher bringt's auch wenig, auf die Uhr zu schauen. Wenn sie das Stillen eingespielt hat, kann man schon sagen, daß nach ca. 10-15 Minute die meiste Milch getrunken ist. Man merkt auch, wenn nach einiger Zeit nicht mehr so oft geschluckt wird. Dann kann man die Seite wechseln. Möchte Deine Kleine noch trinken, wird sie weitersaugen. Ansonten: vertrau Deinem Gefühl!!! Du machst das schon richtig so! Und einen festen Rythmus gibt es eh nicht... Man kann wirklich nicht auf die Uhr schauen!!! Es wird immer wieder Phasen geben, in denen Deine Kleine so gut wie ständig gestillt werden möchte. Das ist auch normal!!! Der nächste Wachstumsschub kommt bestimmt :-) Ganz liebe Grüße, Sandra (Stillmami seit 19 Monaten)
erstmal herzlichen glückwunsch!!! ich stille immer einen seite für 10 minuten und die zweite solange er will. manchmal will er die zweite gar nicht mehr... das klappt bei uns prima so. ich stille die erste seite 10 minuten damit er auch die hintermilch ab bekommt und nicht nur die wässrigere vordermilch. lg aline