Elternforum Stillen

ein Busen oder zwei

ein Busen oder zwei

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Jetzt muss ich mal hören was ihr so sagt: Ich stille eigentlich immer 2 Busen auf einmal. Nach ein wenig Zeit wechsle ich von einem Busen auf den anderen. So hab ich das irgendwie in der Entbindungsklinik gesagt bekommen und seitdem mach ichs so. Eine Bekannte von mir stillt immer nur einen Busen, dockt an und wartet bis ihre Kleine fertig ist. Wie macht ihr das so und was gibts für Vor- oder Nachteile? Oder ists einfach wurscht? Anouschka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich stille auch so wie du; erst die eine, dann die andere. Sie trinkt nie beide leer. Warum ich ihr beide gebe?! Damit die 2. nicht platzt; damit sie beide leerer werden. Außerdem trinkt sie lieber an der re Brust, weil da mehr bzw. schneller raus kommt, als bei der li Brust. Mir ist aufgefallen, dass die li Brust "weniger Löcher" hat, als die re Brust, somit muss sich meine Tochter richtig anstrengen u. bei der re kommt viel ohne viel zu tun. Deswegen lege ich sie erst an die linke, u. dann an die rechte Brust an. Das klappt alles ganz gut, hatte nie Probleme (auch kein Milchstau od. so, weil sie sie ja nie leer trinkt).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn hatte nach ein paar Wochen eine Phase, in der er nach einer Brust genug hatte. Damit hat er dann automatisch die Milchproduktion etwas reduziert. Beim nächsten Wachstumsschub hat er dann wieder beide genommen. Wenn er die zweite halt nicht wollte, dann halt nicht, ich habe sie ihm aber immer angeboten. Nachts wecke ich ihn aber nicht, wenn er bei der ersten schon einschläft. Jetzt hat er übrigens ganz genaue Vorstellungen: Er ist inzwischen 17 Monate und das Stillen gehört zum Abendritual. Gestern hat er früh stillen wollen, da er wohl müde war. Aber er wollte nur eine Brust. Dann hat er noch etwas gespielt, Zähne geputzt usw. doch als ich ihn ins Bett legen wollte, hat er lauthals protestiert und sagte immer wieder: Andandan (das heißt: andere) Er hat sich die andere Brust halt noch aufgehoben, denn er weiß: wenn sie ausgetrunken ist, ist erstmal alle, die Mama muss dann neue Milch machen. Süß, oder? Ich finde, jetzt macht das Stillen erst richtig Spaß und es gibt so nette Geschichten dabei. Viele Grüße Muppet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi,... mein Sohn trinkt immer nur eine Brust,...dafür aber recht oft über den Tag verteilt,...Mit langen Pausen und dann beide trinken kommt er nicht klar. lG conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! die Empfehlung, dem Baby immer beide Seiten anzubieten ist vor allem in der allerersten Zeit wichtig, wenn die Milchbildung in Gang kommen und sich die Stillbeziehung einspielen muss. Sobald sich die Stillbeziehung eingespielt hat und das Kind gut gedeiht, kannst Du dich von deinem Baby leiten lassen und wenn dein Kind mit einer Seite satt und zufrieden ist und gut gedeiht, dann musst Du ihm die zweite Seite nicht "aufdrängen". Es gibt keine feste, unumstößliche Regel, die sagt "Es müssen immer und unter allen Umständen beide Seite gegeben werden" und es gibt auch keine fixe Vorschrift "es muss mit der Seite begonnen werden, an der das letzte Mal zuletzt getrunken wurde". Wichtig ist, dass das Baby gedeiht und sich gut entwickelt und ihr beide euch wohl fühlt. Viele Frauen tasten einfach und geben die Brust, die sich voller anfühlt. Lg susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kleine trinkt pro Mahlzeit nur eine Brust. Manchmal nur 5 min. und das hält unter tags auch mal 3-4 Std. Vormittags und abends sind die Abstände kürzer. Es gibt keine Regel, jedes Kind und jede Mutter sind anders. Mach einfach so weiter wie es euch guttut :-) Viel Spaß mit den Kleinen LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Als meine Tochter noch ganz winzig war, habe ich immer beide Brüste gestillt. Das Ganze hat immer ewig lange gedauert, aber hätte ich nicht beide angeboten wäre mir die zweite Brust geplatzt. Heute, sie ist jetzt 6 1/2 Monate, stillen wir nur noch eine Brust. Das reicht ihr. Gruß Mimmi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, was du machst, ist Wechselstillen und fördert die Milchproduktion besonders stark. Wurde mir im Krankenhaus auch so empfohlen. Nach einiger Zeit wollte meine Tochter aber die zweite Brust nicht mehr und dann habe ich pro Stillmahlzeit nur noch eine gegeben. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir geht's ganz ähnlich. Gebe meiner Tochter (fast 7 Wochen) auch immer noch beide Seiten beim Stillen, jede Seite so etwa 5-10 Minuten. Würde ich nur eine Seite geben, hätte ich auch Angst, dass die andere Brust "explodiert". Habe also noch Hoffnung, dass sich die Milchproduktion mal irgendwann so einpendelt, dass ich das etwas entspannter sehen kann. LG Katja