Mitglied inaktiv
...wenn ich sie ins Kleinkind-Forum setze, gibt es wieder eine Endlos-Diskussion. Ich halte nichts von "Einschlafhilfen" à la "Jedes Kind kann schlafen lernen" und habe gehört, daß es da noch mehr Bücher "dieser Sorte" für andere Bereiche geben soll. Mich würde es brennend interessieren, welche "Tipps" in Büchern wie "Jedes Kind kann sauber werden" und "Jedes Kind kann essen lernen" gegeben werden. Kennt sie jemand? Gruß Lucia
Hallo Lucia, das ist schwierig das grob zusammen zu fassen, aber ich versuchs mal: Im Buch "Jedes Kind kann richtig essen" (ich glaue jedenfalls, daß es so heißt), gibt es einen Leitsatz, der sich durch das Buch durchzieht, wie ein roter Faden: Ich (also die Mama), bestimme, was auf den Tisch kommt, Du (das Kind) bestimmst, ob und wieviel Du davon ißt. Ich finde das Buch gut, vor allem, weil es einen davon abzubringen versucht, den Kindern ein Essen aufzuzwingen, was sie nicht möchten, bzw. den Teller unter Zwang leer zu essen, etc. Das Buch "Wie Kinder trocken werden können" ist eigentlich kein Buch für Sauberkeitserziehung oder Klein-Kinder, die gerade anfangen trocken zu werden. Hauptsächlich beschäftigt sich das Buch mit Kindern, die eigentlich schon sauber sein müßten, es aber nicht schaffen und wie ihnen ohne Zwang geholfen werden kann. Die Autorin ist eine Verfechterin davon, daß Sauberkeitserziehung, also Zwänge, nicht notwendnig sind, sondern daß man den Kindern Zeit geben muß sich zu entwickeln. Ich hab eine 3-jährige zu Hause, die sich, obwohl sie es kann, im Moment weigert, aufs Klo zu gehen, also ohne Windel. Das Buch bestärkt mich jedesmal wieder darin, sie nicht anzuschreien, zu zwingen oder sonstwas, sondern sie zu lassen, allerdings auch kein großes Aufhebens mehr darum zu machen, wenn sie dann mal aufs Klo gegangen ist. Für mich ist dieses Buch das beste von den dreien, die Du angesprochen hast. Allerdings bin ich sowieso jemand, der sich aus solchen Büchern, nur das für mich positive heraus zieht. Ich hatte auch das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" und gleichzeitig auch das Buch "Schlafen und Wachen" von William Sears. Ich hab mir aus beidem das beste für mich rausgezogen und bin damit sehr gut gefahren. Meine beiden Großen (5 udn 3 Jahre alt) haben im allgemeinen keine Durchschlafschwierigkeiten. Aber die Ferber-Methode aus dem Jedes Kind kann...Buch, habe ich auch so nie angewendet. Ich hoffe, ich konnte Dir ein bißchen helfen. Lieben Gruß Cindy
Ja, sehr. Vielen Dank! Lucia