Elternforum Stillen

durchschlafen = keine milch mehr?

durchschlafen = keine milch mehr?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mamis, meine kleine tochter (9 Monate) wurde bis zum 6. Monat voll gestillt, doch als ich beim Kinderarzt war, musste ich direkt auf zwei normale Mahlzeiten umstellen, da sie 400 gramm abgenommen hatte. Dies war kein Problem, doch vor kurzem habe ich gemerkt, dass meine milch fast komplett weg war. Ich stille sie jetzt nur noch 3 x täglich, nachts schläft sie 13 std. kann es daran liegen, dass meine milch fast ganz weg ist? jetzt bin ich fleißig am pumpen, außer nachts und es wird immer noch nicht mehr. Ich bin total froh, dass meine Kleine so lange schläft, ich kann mich nachts nicht aufraffen, zu pumpen, das letzte mal pumpe ich vorm schlafengehen so um mitternacht, dann trinkt sie morgens. doch wie komme ich an mehr milch? oder meint ihr es reicht ihr doch? sie ist total ausgeglichen, aber wenn ich sehe was sie mittags ist, das ist ein ganzer suppenteller voll. mag sie die milch vielleicht nicht mehr? ich wollte bis zu ihrem ersten lebensjahr das stillen voll durchziehen, doch scheinbar hat sie ja über monate schon zu wenig bekommen, mache mir total sorgen... obwohl sie abgenommen hat, hat sie sich nie beschwert. bitte helft mir. sorry, dass es so lang und durcheinander ist. ach und nochwas: wie säubert ihr die plastikflaschen von der milchpumpe und das zubehör? ich spüle, koche anschließend aus und habe trotzdem noch nen fettfilm in den flaschen, wie bekommt ihr das weg? finde es total ungygienisch. vielen dank für eure antworten liebe grüße lilyan


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Lilyan, in welchem Zeitraum hat sie denn die 400 Gramm abgenommen? Wurde zur gleichen Tageszeit unter gleichen Bedingungen (mit/ohne Kleidung/Windel, vor/nach dem Stillen, vor/nach dem Stuhlgang) und mit derselben Waage gewogen? Die "Daten" aus dem U-Heft wären ganz interessant... Ich glaube nicht, dass deine Milch "weg" ist. Ich würde den Pumpstress lassen und sie nach Bedarf stillen zusätzlich zur Beikost. Dass sie viel Beikost isst, würd ich einfach so hinnehmen. Mein Sohn hat auch ab dem 7. Monat reingehauen wie sonstwas - ich habe ihn trotzdem weitergestillt, bis er sich mit einem Jahr abstillte. Zum Schluss war es nur noch morgens. Wichtig ist, dass sie nicht nur "ausgeglichen", sondern auch wach ist und aktiv an ihrer Umwelt teilnimmt. Ihre Windel müssen immer gut nass sein, weichen Stuhlgang sollte sie einmal täglich haben. Den Fettfilm bekommst du weg, indem du die Flaschen mit heissem Wasser und grobkörnigem Salz ausreibst. Alles Gute! Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Antwort. Also Geburtsgewicht: 3550 gr U2 3220 gr U3 4520 U4 5800 U5 5400 Start Beikost mittags und abends 4 wochen später 6140 14 Tage später 6300 14 Tage später 6700 14 Tage später 7090 habe das gefühl auch, dass sie jetzt zu viel zunimmt, der arzt meinte, sie müsse was nachholen und ich würde zu der minderzahl der mütter gehören, die zu wenig bzw. keine fettreiche milch haben. kann das sein? Mich plagt das schlechte gewissen, dass der kleinen über monate hinweg etwas gefehlt hat (nämlich diefettreiche Milch). Ich wollte ihr jedoch nie flaschennahrung geben. ich wollte, dass sie das beste bekommt, und jetzt steh ich da und hab das gefühl, dass ihr die ganzen monate das beste gefehlt hat... sie ist total aufgeweckt und hat auch nach 13 std schlaf noch net mal großen hunger. sie ist super fit und hat sich auch nie beschwert, dass sie hunger hätte, hätte sie geschrien, hätte ich gewußt, dass die milch nicht reicht, aber da sie so zufrieden war, trotz, dass sie abgenommen hatte, dachte ich, alles wäre ok! was meint ihr? Sollte ich nachts vielleicht doch abpumpen, dass mehr milch kommt? ich bin eigentlich froh, dass ich nachts schlafen kann. andererseits ist da wieder mein schlechtes gewissen... *schluchz* Danke schonmal für die antworten. Liebe Grüße Lilyan


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Lilyan, also das Märchen von der Milch, die nicht fettreich genug ist, kannst du getrost vergessen. Ich wage mal die kühne These und behaupte, dass es sich dabei eigentlich nur um einen Messfehler handeln kann. Deine Tochter hat die ersten drei Monate gute 200 Gramm pro Woche im Schnitt zugenommen. Das ist sehr gut - und dann soll die Milch auf einmal nicht mehr nahrhaft genug gewesen sein? Das ist hochst eigenartig... Oder war sie zwischendurch krank? Weisst du was? Mach dir nicht so nen Kopf. Deine Kleine nimmt jetzt auf jeden Fall super-prima zu. Deine Milch reicht! Mach dich nicht so fertig und freu dich daran, dass sie solche Freude am essen hat. Alles Gute, Silke