Mitglied inaktiv
hallo vielleicht könnt ihr mir helfen!! ich hab nen ganz blöden fehler gemacht. hab meiner kleinen öfter die flasche gegeben und nicht abgepumpt. nun ist nicht mehr wirklich viel milch in meiner brust. kann ich das irgendwie wieder hinbekommen??? hatte ihr mal einen ganzentag nur flasche gegeben weil meine schwiegereltern gesagt haben ich soll das doch mal versuchen dann würde sie länger schlafen...toller tipp. nun geb ich ihr immermal nach dem stillen die flasche weil ich denke das sie noch hunger hat und manchmal trinkt sie auch noch ne ganze menge. vorher war meine brust richtig voll und ist sogar viel ausgelaufen. bin ziemlich traurig, würde gern wieder voll stillen. übrigens chiara ist am 01.06.05 geboren..also 6 wochen! wär euch total dankbar für tipps!!! trink schon malz und milchbildungstee. LG Tina
Hallo, Tina, da gibt´s nur eins: die Kleine anlegen, trinken lassen, und das so oft wie sie will. Wenn jetzt tatsächlich weniger Milch da ist (manchmal meint man das nur), die einzige Möglichkeit, die Milch wieder "ans Laufen" zu bekommen! Meiner war mit 6 Wochen auch noch recht gefräßig, da musste ich ca. 5-6 Stunden am Tag stillen...Hat aber geklappt, auch wenns anstrengend war. Viel Glück! Kati
ist gut ich werd deinen rat befolgen, werd sie so oft anlegen wie sie halt kommt, hab nur angst das die blähungen dann wieder mehr werden! und wenn sie nach dem stillen noch hunger hat was soll ich da machen?? flasche oder lieber weglassen?? soll ich sie dann nach kurzer zeit wieder anlegen?? hat sich da dann schon wieder milch gebildet???? LG Tina
Meine Hebamme meinte mal, bis zu 8 wochen kann man immer mit stillen anfangen. Da sei der Zug noch lange nicht abgefahren. Also leg sie immer wieder an, so oft sie mag. Sie bekommt eher von Flaschennahrung Blähungen, als von der Brust. Und wenn, dann hätte sie sowieso Blähungen. Hör bitte nicht auf deine Schw. Eltern, sondern auf dich. Wenn du stillen möchtest und es für gut befindest, dann tu es. Lass die flasche weg. Mein großer (7jahre) bekam damals nur Flasche, meine kleine (knapp4Monate)wird voll gestillt. Es ist soooo praktisch und sooooo schön. Manchmal kommt sie auch jede 2 Stunden, ist dann ganz schön anstrengend, aber die Milch wird ja dann angeregt und nach ein paar Tagen ist der spuck vorbei und es sind wieder so 3-4Stunden abstand. Also du schaffst es. Kann den Spruch, Ich habe keine Milch immer gar nicht glauben. jeder hat Milch, nur weiß man es manchmal nicht und hat keine Erfahrung. Mein tipp wäre: Sprech mal mit einer guten Hebamme. Liebe Grüße und viel Erfolg tina Also du schaffst es.
Liebe Tina, wenn´s irgendwie geht würde ich die Flasche an deiner Stelle ganz weglassen. Nur wenn dein Baby oft genug saugt wird wieder ausreichend Milch gebildet. Durch das Stillen werden Hormone ausgeschüttet, die die Milchproduktion anregen. Ich würde mich so lange ganz intensiv dem Stillen widmen, bis wieder genügend Milch da ist: oft anlegen, ausreichend essen und trinken und dir Ruhe gönnen. Viele Grüße, Sabine
HAllo! Die Flasche solltest DU auf jeden Fall weglassen. Wenn Du Milchbildungstee trinkst und sie dann oft anlegst pendelt sich das wieder ein. Nur nicht eiwg an der Brust lassen, irgendwann nuckelt sie nurnoch und es wird kein Milchflussrefelx mehr ausgelöst. Je öfter der kommt, desto mehr Milch wird produziert, darüber regelt sich dann die dauerhafte Produktionsmenge. Trink nicht mehr als MAX 1 Liter Milchbildungstee - vor allem ist nur da Milchbildungstee drin, wo Milchbildungstee draufsteht. Bei noch mehr kann sich die Milchprodukion sogar verringern. Auch mit der Menge Malz sei vorsichtig, bei mehr als 0,5 Litern am Tag kann Deine Kleine durchaus auch davon Blähungen bekommen. Und wenn sie doch wieder mehr bläht, gib deshalb das Stillen nicht auf - es hat soviele Vorteile und ist sehr viel besser für Dein Kind als Ersatzmilch aus der Tüte. Du musst dann einfach probieren, was sie nciht verträgt, oft ist das neben den "üblichen" Verdächtigen (alles, wovon Du selber blähst) auch Kuhmilch und die Produkte damit. Viel Erfolg - und lass Dir nicht von anderen dreinreden sondern tu was Du für richtig hälst! LG, Maren
ihr seid echt lieb, danke euch ganz ganz doll für die aufbauenden worte und tipps. also ich werd nun ganz fest daran gauben und sie oft anlegen! wünsche euch noch nen schönen abend. LG Tina
Hallo! Mir hat die Hebamme gesagt, ich solle nur mit einem Loeffel zufuettern (wegen Saugverwirrung). Unser ist 5 Wochen alt, ich stille ihn. Da er aber sehr viel Hunger hat, bekommt er abends vor dem Schlafengehen noch die Flasche. Probleme mit dem "Andocken" bei mir hat er nicht. Den Schnuller will er meist nicht. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes