Elternforum Stillen

DRINGEND Hilfe gesucht

DRINGEND Hilfe gesucht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr liebe! Meine Kleine ist 4 Monate und 22 Tage alt. Zur zeit hat sie keinen eigenen rythmuss zum essen und wenn ich sie gestillt habe, hat sie meistens immer noch hunger, da meine Milch grad nicht ausreichend genug ist gebe ich ihr danach ein Fläschchen, 180 ml das sie dann aber auch nicht leer trinkt.Sie schläft sehr sehr wenig am tag. Hat immer hunger.Weiss nicht was ich machen soll. Nachts schläft sie dann so denke ich meist vor Erschöpfung durch. Woran merkt man eigentlich ob sie zu wenig Flüssigkeit bekommt??? Wenn ich sie am Arm berühre ist der Abdruck ca. 5-6 sek. zu sehen. Mache mir selbst Vorwürfe sie nicht satt zu bekommen, da ich momentan nicht genug esse. Stress und pychische private Probleme. Hoffe ihr könnt mir Tipps geben!!! Bis dahin Gruss Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, so wie du es momentan machst, bis Du auf dem besten Weg zum abstillen. Möchtest Du das jetzt schon? Wenn Du zu wenig Milch hast (woran machst Du das fest?) musst Du mehr anlegen - wenn Du zufütterst "weiß" deine Brust ja nicht, das ein Mehrbedarf da ist - und produziert natürlich auch nicht mehr. Und das die Brust zuwischen dem Stillen weich ist und nix mehr ohne saugen ausläuft ist nur ein Zeichen, das sich alles gut eingespielt hat und nur bei Bedarf produziert wird - hat nix mit zu wenig Milch zu tun. Ob ein voll gestilltes Kind (ohne zugabe von Tee oder Wasser) genügend flüssigkeit bekommt sieht man an den voll gepinkelten Windeln - es sollten etwa 4-6 volle Windeln am Tag sein. Das Kind sollte einen wachen Gesichtsausdruck haben (keine eingefallenen Augen) und eine rosige Haut. Flüssigkeitsmangel erkennt man nicht am reindrücken, sondern an einer stehenden Hautfalte - wenn Du die Haut vorsichtig zusammenzwickst bleibt eine Hautfalte stehen. Aber wenn das der Fall ist, dann sollte man dringend ins Krankenhaus fahren - dann ist meist ein massiver Durchfall/Erbrechen ursächlich dafür. Ein gesundes Kind meldet sich wenn es Hunger hat - solange es schläft, brauchst Du das auch nicht nach 2h wecken. Wenn Dein Kind nach beiden Brüsten - lass es an jeder solange Trinken wie es schluckt, noch Hunger/Saugbedürfniss hat, dann gib doch die erste Brust nochmal, und dann nochmal die 2. Brust - nennt sich wechselstillen und steigert die Milchmenge recht schnell. Mit Deinem Essen hat die Milchmenge recht wenig zu tun - da müsstst Du schon am verdursten/verhungern sein, das die Milch zurückgeht. Aber trotzdem solltest Du auf Dich achten - es sind ja Deine Nährstoffe, die Dir fehlen. Und dann fehlen auch die Nerven um ein Kind zu versorgen - und genau auf die Problem die die Mama dann hat reagieren die Kinder dann - manchmal mit Geschrei, aber auch mit einem sehr starken Stillbedürfniss (Nähebedürfniss)- es muß also gar nicht immer Hunger sein, das Dein Kind hat - es ist nur unsicher und sucht seinen sicheren Hafen - DICH und Deine Brust. Also lass Dich mal ganz lieb in den Arm nehmen und versuch mal den ganzen Streß ein stückweit hinter Dir zu lassen. Kuschle Dich mit Deinem Baby auf Sofa und vergiss das es zu wenig Milch sein könnte. Wenn Du momentan so viel zufütterst reduzier das einfach langsam wieder und vertrau Dir selbst - Du hast genügend Milch. Alles Gute und schöne Feiertage Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke fúr deine Antwort. Lena schläft immer noch. Ich weiss aber genau das meine milchj zurück geht, da ich eine Phase hatte in der ich so gut wie gar nichts gegessen habe. Momentan kommt mein hungergefühl wieder. Ich weiss nicht genau ob ich jetzt schon abstillen soll, nur falls wieder so eine Pahse kommt wo ich nihct richtig esse ist wenigstens die Kleine durch Fläschchen versorgt. Ausserdem so wie es momentan lÄúft ist das doch auch kein guter Weg abzustillen oder?? Ich bin so unwissend und lebe zur zeit in Spanien. Mein Spanisch ist nicht so gut dsa ich solche Probleme dem Arzt schildern kann,will auch wieder nach Deutschland aber zur zeit nicht genug geld da. Hier habe ich die einzige Möglichkeit mich auszutausche, aber auch nur wenn Lena schläft bzw. der Haushalt muss ja auch gemacht werden und unserem Hund muss ich auch immer raus. Da nehme ich Lena immer mit und sie wacht auf und dann ist sie wach und bleibt es meistens auch. Das mit dem Bedürfnis nach Nähe, da ist bestimmt was dran ich kann sie meistens gar nicht hinlegen ohne, das sie gleich wieder anfängt zu weinen. Pinkeln tut sie sehr viel. Wie offt sollte ein Kind den grosses Geschäft verrichten und wie sollte es normal" aussehen. Sie macht zur zeit sehr unterschiedlich. Mal schleimig mit Stückchen, dann wieder nur so nenne sie Kackstreifen oder ziemlich flüssig. Du räts mir also mein Kind schlafen zu lassen. Hast du vielleicht noch ein paar Tipps was ich mit Lena am Tag alles machen kann, damit sie krabbeln lernt, was für spielzeug ist sinnvoll? In der Wohnung sind nur Fliesen auf dem Boden und der einige Platz der einigermassen ohne Hunfehaare ist, ist mein Bett. Hast du evtl. auch eine Plan was ein Kind mit wievielen Monaten schon kann hab in nur in spanisch und in deutsch wäre er mir lieber :-) Kannst ihn mir gern per E-Mail senden: sunmaus20@yahoo.de Vielen Dank dir auch schöne Feiertage LG Kersitn P.S. Lena ist jetzt wach, also dann werd ich mal, danke für die Umarmung tat gut!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ist sicher nicht einfach in einem fremden Land wenn man die Sprache noch nicht so gut kann. Bist Du denn dort alleine, oder mit Deinem Mann (vielleicht auch dessen Familie)? Vielleicht können die dich ja mal etwas unterstützen. Haushalt finde ich 2.rangig - zuerst kommst das Baby und Du. Und nur wenn dann noch Zeit ist das nötigste im Haushalt. Dein Kind ist ja nicht immer so klein und es wird immer besser. Wenn Du mit dem Hund rausgehst, vielleicht kannst Du Deinen Tocher schon vorher im Kinderwagen einschlafen lassen (oder in der Tragetasche) dann kann sie beim Spazieren gehen schön weiter schlafen. Oder vielleicht hast Du die Möglichkeit Dir ein Tragetuch zu besorgen - da schlafen die Zwerge auch ganz prima beim Spazieren gehen. Mit Tragetuch kann man mal auch ein bischen im Haushalt erledigen - ohne das man sein Baby ablegen muß. Wenn Deine Tochter sehr viel pinkelt, kannst Du den Gedanken vom Flüssigkeitsmangel mal ganz schnell vergessen. Und das große Geschäft ist bei vollgestillten Kinder sehr unterschiedlich - zwischen 10x am Tag und alle 10 Tage einmal ist da normal. Mein 3. Sohn hatte sogar nur alle 14-16 Tage mal die Windel voll - aber frag nicht wie dann, das hielt keine Windel aus, da ist alles übergelaufen und kam beim Hals wieder raus. Und auch das ist normal. Stillstuhl kann ganz unterschiedlich sein - von Braun bis Grün, von Schleimig bis Breiig - meisst jedoch eher weich und flüssig und nicht fest. Angeblich soll er aromatisch riechen - davon haben meine Kinder aber noch nix gehört. Einen Entwicklungskalender gibt es bei RUB unter der Addresse: http://www.rund-ums-baby.de/entwicklungskalender/ aber denk daran, jedes Kind hat seinen eigenen Entwicklungsrythmus und den kann man als Mama nicht wirklich beeinflussen. Für das Krabbeln lernen ist es glaub ich mit 4 Monaten noch ein bischen früh. Aber was meine Kinder da gerne hatten war so ein Spieletrapetz wo verschieden Spielsachen von oben runterhingen. einfach alles was klappert und zum abschnullen ist. Wenn Du sie da fördern willst, biete ihr unterschiedliche Materialien zum spielen an - mal Plastik, mal Holz, auch ein Metalllöffel ist super zum greiffen und abschnullen - und fühlt sich im Mund ganz anders an als Spielzeug. Häng ihr mal einen Luftballon über das Bett, gerade so das sie ihn mit Händen oder Füssen wegstossen kann (oder so einen aufblasbaren Wasserball) - ein Schneebesen ist auch klasse zum Entdecken. Kinder brauchen gar nicht so viel Spielzeug - man findet ganz viel im Haushalt, man muß nur Kreativ sein. Ein Lieblingsspielzeut von meinen Kindern war immer eine Tempopackung - die wurde abgeschnullt bis zum auffressen (und dann waren sie beleidigt, weil ich sie das Papiertaschentuch nicht futtern lassen wollte) Die einzige Vorbereitung für´s spätere Krabbeln, die Du jetzt schon machen kannst, ist die Bauchlage üben und üben lassen, das die Kinder in den Stütz gehen. Aber das mögen viele Babies nicht so sehr - ist ja anstrengend. Eine Freundin von mir hatte da eine Kugelbahn - und wenn die Kugel runterlief lagen meine Kinder auf dem Bauch davor und haben fasziniert der Kugel nachgesehen - lach war wie Babyfernsehen. Überleg - was haben wir noch gern gemacht - singen, leise Musik und dazu tanzen mit Baby auf dem Arm, und ich habe gern mit schlafendem Baby im Arm gelesen. Meine email ist steffi.fl@gmx.de - aber ich sag es gleich dazu - ich vergesse immer die Abzufragen - da kann es dauern bis eine Antwort kommt. Hoffe, das ich Dir ein paar Fragen beantworten konnte. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank hast mir sehr geholfen!!! Machs gut bis dann LG Kerstin