Mitglied inaktiv
Hallo
tut mir leid, falsche Taste gedrückt... Also: Meine Freundin ist gerade da! Sie hat eine schwere Blasenentzündung und der Hausärztliche Notdienst hat ihr gerade einen Medikamentencoctail gespritzt: ACC, Metamizol, Butylscopolamin, Theophyllin, MCP und diverse Vitamine. Sie stillt aber noch (fast) voll. Die Kleine ist 6 Monate alt. Der Arzt hat sich leider sehr gewunden, als es darum ging, wann sie wieder stillen darf. Er meinte heute Nacht ab 22 Uhr! Er hat noch Ciprobay verschrieben. Meines Erachtens darf man da doch nicht stillen?! Wo kann ich evt. nachfragen oder nachlesen. Oder hat eine(r) von euch Erfahrung? Liebe Grüße Manu
http://www.bbges.de/content/index1a6a.html zu den einzelnen Medis weiss ich leider nix, aber blöd, dass die Ärzte so gar keine Rücksicht auf Stillmütter nehmen... Sphynx
hallo caos-manu hatte mal ähnliche erfahrung gemacht. mir wurde aufgrund eines hexenschusses ein starkes schmerzmittel gespritzt. obwohl ich dem arzt vorher sagte, daß ich mein 9 monate altes baby stille. nachdem er mir das medikament spritzte, sagte er er wisse nicht wie lange ich nicht stillen sollte. er kenne sich damit nicht aus. ich hab dann sämtliche kinderärzte angerufen. das medikament, daß mir gespritzt wurde war eigentlich in der stillzeit auch kontraindiziert. ich machte dann eine ca. 24 h stillpause. das medikament war zwar nach dieser zeit noch immer nicht ganz abgebaut, war aber mitlerweile so gering, daß es nichts mehr ausmachte. auserdem war mein baby auch schon 9 monate, also wie bei deiner freundin, kein neugeborenes mehr. ich bin krankenschwester und hab in der roten liste (dort stehen alle medikamente) nachgekuckt. alle medis ausser ACC sind kontraindiziert. bei ACC ist eine strenge indikation erforderlich. weiß nicht, welche halbwertszeit die medis haben, aber würde mit dem stillen noch warten. wird die kleine vollgestillt oder wird schon zugefüttert? wenn schon zugrfüttert wird, kann man während der stillpause ja etwas anderes anbieten, oder die flasche. wann wurden denn die medis injiziert? würde aber auf alle fälle noch mal einen kinderarzt fragen. ein kinderarzt hat ja immer notdienst. alles liebe kathy
Hallo, hier ist mal der Link zu einem Beratungszentrum mit telefonischer Auskunft. http://www.bbges.de/content/index024a.html Aber die haben leider nur untertags Sprechstunde. Vielleicht bekommt ihr auch in der nächsten Kinderklinik eine telefonische Auskunft. Lasst Euch dort einfach den Diensthabenden Kinderarzt geben. Als kontraindiziert in der Stillzeit kenne ich Metamizol (auch als Novalgin bekannt, da kann es zu Blutbildveränderungen kommen), Theophylline - die steigern die Herzfequenz, MCP (auch als Paspertin bekannt, ist ein zentral wirksames Mittel gegen Übelkeit, und ist ein Morphinabkömmling, das kann unter recht ungünstigen Umständen die Atmung beeinflussen, Atemfrequenz verringern) Butylscopolamin kenne ich nicht. ACC ist nicht so schlimm, damit könnte man schon weiterstillen, auch wenn der Schleimlöser in der Stillzeit eher Mucosulvan ist. Ich würde das mal als ganz große Frechheit vom den Arzt einstufen - sorry, die Medikamente sind in der Stillzeit definitiv kontraindiziert. Steffi
grmpf..... wie ich das hasse!!! hallo erstmal, ich hoffe ihr habt schon etwas in erfahrung bringen können. entweder selber beim institut angerufen oder einen arzt anrufen lassen. kiä haben zwar ein rotes schlaues buch, aber aus meiner erfahrung heraus, stimmt das mit der embryonaltoxikologisches auskunft nicht überein. ich weiß ja nicht, was sie noch bekommen hat, aber als einmalige dosis können die von dir beschriebenen medis in der stillzeit genommen werden. das AB ist zwar nicht erste wahl, aber wenn die harnwegsinfektion hochgradig ist, kommt man meist nicht drumherum. trotzdem wollte ich noch anmerkern, daß das sooo typisch ist!!!! kenne das auch, einfach medikament reinhauen und im nachhinein sagen, "keine ahnung" oder "dann machen sie halt ne stillpause". schön daß das u.a. mein sohn nicht so einsieht, der hat nämlich auch ein saugbeürfnis.... lg, sandra
Hallo nochmal! Also sie hat zum ziegsten Mal eine Blasen(?)entzündung. War wegen Nierenkolik direkt nach der Geburt 2 Wochen im KH (Baby durfte nicht mit). Kein Arzt weiß was es ist. Angeblich von der Gebärmutter, Harnleiter... nein doch wieder Blase. Vor der Geburt gings ihr gut. Heute wieder innerhalb von 2h starke Schmerzen und Blut im Urin... Muss dazu sagen, dass ich die meisten Ärzte hier sehr fragwürdig finde (bin erst zugezogen)! Habe die Nummer vom toxikologischen Institut rausgesucht. Dort soll morgen ihre Hausärztin anrufen und nachfragen! Bis dahin pumpt sie ab und gibt der Kleinen Flasche. Zum Glück hat die Kleine vorhin bei uns aus der Flasche getrunken. Bei einem früheren "Omasittingversuch" ging es überhaupt nicht. Sonst wird sie eigentlich bis auf den Mittagsbrei (karotte -kartoffel) voll gestillt!!! Meine Freundin ist sehr down, weil sie lange stillen MÖCHTE und nach dem KH - Aufenthalt wochenlang gekämpft hat, dass die Milch wiederkommt und alles so gut geklappt hat! Tut mir so leid für sie. Liebe Grüße Manu (und Bianka)!
kann völlig mitfühlen, meine nieren arbeiten seit jahren nur auf sparflamme. koliken sind echt fieß!!! trotzdem wundert es mich dann, daß sie den spritzencocktail bekommen hat, ist bei nierenprobs erst recht kontraindiziert. wegen dem rest evtl mal ne zweitmeinung außerhalb eures wohngebietes, das hört sich sehr komisch an. lg, sandra