Mitglied inaktiv
Hallo, meine Freundin hat am Montag einen kleinen Jungen bekommen. Er ist zwar 5 Wochen zu früh, ist aber völlig o.k. (Maße 48 cm, 2.500g). Sie hätte auch am Dienstag gehen können, aber da der Kleine nicht trinken wollte, sollte sie bis heute bleiben. Jetzt war gerade der Mann bei uns und hat erzählt, daß sie bis Freitag im KH bleiben muß, weil das Stillen nicht klappt und man ihr Abstilltabletten gegeben hat. Beim Abpumpen wäre nichts gekommen ... Meine Freundin ist völlig fertig :-(. Meine erste Reaktion war, daß 1. doch noch gar kein Milcheinschuß war (wo soll da also großartig Milch beim Abpumpen kommen?) und zweitens doch eh nicht jeder Abpumpen kann (ich weiß von meiner Hebamme, daß sie viel Milch hatte, aber beim Abpumpen nie etwas kam). Ich habe jetzt versprochen, daß ich mich umhöre, wie ich ihr helfen kann. Mit dem Thema habe ich mich war schon intensiver befaßt, aber ich bin ja nun kein Profi, ... Mein Gedanke war, daß sie lieber nach Hause kommt, wo sie in entspannter Umgebung wäre, den Kleinen seeehr oft anlegt, bis der Milcheinschuß mal richtig in Gang kommt ... Was kann ich Ihr raten? Eine Relaktation müßte doch gehen, auch wenn sie Abstilltabletten eingenommen hat, oder?! Danke für Eure Hilfe, liebe Grüße von Anja mit Alina & Fabian (15 Monate und trinkt noch immer liebend gerne Mamamilch) :-).
***
Hallo, Deine Freundin soll sich schnellst möglichst mit einer Stillberaterin in kontakt treten am besten von der LLL,dort gibt es auch Kontaktadressen.Am besten suchst du die Adresse heraus unter www.la leche liga.de ist bestimmt eine dabei wo vielleicht in Eurer Nähe wohnt. Der Milcheinschuss kommt erst nach 3-7Tagen und es stimmt das nicht jede Frau Milch abpumpen kann,denn es hat was mit dem Kopf zu tun denn ein Kind saugt anders und es ist ja auch ein ganz anderes Gefühl ob Kind oder Pumpe suagt. Nehmt Euch eine Stillberaterin Gruß Leann
Hilfe, was ist denn das für ein Kh??? Nach dem 3. Tag Abstilltabletten? Ich würde da schnellstens raus gehen und zu Hause in Ruhe anlegen. Zur Sicherheit würde ich noch nach einer Stillberaterin (schau mal bei Biggi) suchen. Es ist doch eigentlich ganz normal, das es ein Paar Tage dauert, bis die Milch fließt. Ich mußte nach ein paar Tagen abpumpen, aber auch nur, weil die Werte meines kleinen schlechter wurden. Wohnst du in der Nähe? Dann würde ich öfters vorbeischauen und ihr die Arbeit abnehmen und sie bekochen. lg monika
Warum braucht sie denn Abstilltabletten, wenn sie KEINE MILCH hat? Einen Milchstau gibt es nur, wenn Milch da ist, und dann kann sie auch stillen. Jeder Tropfen ist wertvoll, gerade bei Frühchen. Sorry, aber dieses KH scheint mir höflich gesagt nicth sonderlich stillfreundlich zu sein. Ich denke auch, dass ihr nur eine ordentliche Stillhelferin helfen kann. lg Pinguin
Hallo, ich habe noch mit meiner Hebamme telefoniert, eine Stillberaterin der LLL angerufen, mir dann sofort meine Kids geschnappt (die armen Mäuse hatten noch nicht einmal Mittagessen), damit ich sofort zu ihr ins KH konnte und dort finde ich eigentlich eine nicht-fertige Freundin vor, die dann sogar richtig trotzig wurde, als ich mit meinen gesammelten Infos rausrückte. Angeblich haben ihr 2 Ärzte und 2 Hebammen (was meine Hebamme, die in dem gleichen KH als freihe Hebamme tätig ist, überhaupt nicht glauben konnte) gesagt, daß das nichts gibt und sie die Tabletten nehmen soll (hat sie auch). Ihr Mann erzählte mir gestern Abend noch immer, wie fertig sie doch sei, sie hätte aber mit dem Thema abgeschlossen (also ich habe damals seeehr lange daran geknabbert, als ich wegen falschen Ärzterat meine Tochter mit 6 Monaten abgestillt habe ... auch habe ich einiges versucht, ob es nicht doch wieder klappt). Er erzählte noch, daß sie ihn nachts um 2.30 Uhr angerufen und total geheult habe, weil sie 2 Stunden (!?) gepumpt hätte und nichts kam. Mir sagte sie auch noch, sie wolle nicht mehr pumpen, weil das so weh tut (kein Wunder, wenn sie wirklich 2 Stunden gepumpt hat). Ich verstehe das einfach nicht. Wer setzt denn eine frische (2 Tage nach der Geburt) Mama nachts 2 Stunden an eine Pumpe, wenn noch nicht einmal der Milcheinschuß da war und wundert sich dann noch darüber, daß nichts kommt. Der kleine wollte wohl auch nicht an die Brust, aber mit Unterstützung hätte das bestimmt geklappt, denn die Mäuse haben doch keine Ahnung, daß es dort irgendwo auch Fläschchen gibt ... Mich interessiert das Thema stillen sehr und ich finde es immer wieder traurig, wie wenig manche Mütter darüber wissen, bzw. wie wenig Unterstützung oder sogar falsche Unterstützung sie bekommen :-(((. Meine Freundin meinte noch zu mir, es wären auch andere Kinder mit der Flasche groß geworden. Meine Hebamme sagte mir noch, daß es bei den Schwestern in diesem KH 6-7 Stillberaterinnen gibt ... also ist bei jeder Schicht mind. 1 anwesend ... (ich habe auch selber dort entbunden ... bei Alina ambulant und bei Fabian mußte ich leider 2 Tage bleiben, aber dort waren sie sehr stillfreundlich und eigentlich hat das KH diesbezüglich einen sehr guten Ruf *wunder*). Sie kann sich das überhaupt nicht erklären ... nur ... und die Vermutung hatten wir auch schon, daß meine Freundin vielleicht auch gar nicht wirklich stillen wollte. Schade, ich hätte sie gerne unterstützt :-(. Ich danke Euch aber für die vielen Antworten und wünsche Euch und Euren Mäusen alles Gute. Liebe Grüße von Anja mit Alina (*24.2.00) & Fabian (*15.11.01) :-).
Hmm, das klingt wirklich eher so, als wollte sie nicht stillen. Da kann man nix machen, es ist nun mal ihre Entscheidung. Du hast jedenfalls alles getan, was in deiner Macht stand, sei nicht traurig. LG Berit
Hallo, so ein Ende finde ich immer soooo traurig. Da war doch noch gar kein Anfang.Ich denke aber auch, das sie es nicht wollte. Wahrscheinlich hat sie sich selber 2 Std. an die Pumpe gesetzt, ohne auf Anraten der Hebammen. Man darf darüber gar nicht drüber nachdenken. Ich bin wirklich froh, das ich Marvin so lange stille, trotzdem berühren mich solche Geschichten. lg monika