Elternforum Stillen

differenz abgepumpe und gefütterte Milchmenge

differenz abgepumpe und gefütterte Milchmenge

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

HI, ich habe dieses WE zwei Nächte gearbeitet (arbeite normalerweise 3x im Monat für 12h, mit Hin und Rückweg bin ich dann für ca 14h ausser Haus). Meine Kleine Tochter (3,5 Monate) bekommt in dieser Zeit abgepumpte Muttermilch im Fläschchen, sonst stille ich Sie. Normalerweise habe ich während der Arbeit (pumpe so 4xab) immer ungefähr die Milchmenge abgepumpt die Mäuschen auch zuhause verspeist hat. Dieses We hatten wir allerdings eine ziemliche differenz, Mäuschen hat in der ersten Nacht ca. 500 ml getrunken und in der zweiten ca 400-450ml, ich konnte aber nur jeweils knapp 300ml abpumpen. ich pumpe mit einer Avent Isis Handpumpe ab, die ersten Minuten läuft die Milch gut, aber nach 4-5 Minuten kommt kaum noch was (bis dahin sind es meist so 40ml/Seite). Jetzt mache ich mir natürlich Sorgen ob Mäuschen bei mir auch satt wird, sind immerhin fast 40% weniger Milch die ich habe als Sie trinkt. Und meine Milchvorräte gehen auch zur Neige... Ich trinke schon brav Karamalz ;-), sie kommt auch immer so alle 2-3h mit Hunger, ich habe alledings schon den Eindruck das Sie satt wird, allerdings hat sich ihre Gewichtskurve bei der letzten Untersuchung nach "leicht" verschoben.... Wie kann ich meine Milchmenge steigern? Hilft eine anere Pumpe? Einfach länger Pumpen, auch wenn kaum noch Milch kommt? HILFE Liebe grüsse Silvie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mach Dir bitte wegen der Milchmenge keine Sorgen. Die Pumpe ist nie so effektiv wie ein Baby - und man kann nie soviel abpumpen wie ein Baby raussaugen. Eine Pumpe ist halt kein kuscheliges Baby. Vielleicht kannst Du während der Arbeitszeit öfters abpumpen - aber mit ein bischen Übung wird wohl auch da die Milchmenge mehr werden. Oder Du pumst dazwischen auch mal zuhause ab um Deine Vorräte wieder aufzustocken. Alles Gute Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Silvie, es ist leider einfach so, dass man mit Abpumpen oft nicht dauerhaft dieselbe Milchmenge erzielt wie beim Stillen. Der Anblick des Babies, sein Saugreiz etc. wirken auf unser Gehirn eben doch noch ganz anders, als so eine kalte "Melkmaschine", diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Die Menge beim Pumpen schwankt sehr stark und bleibt unzuverlässig. Erzwingen läss sich hier nix. Es ist natürlich gut, dass Du ausschließlich Mumi verfüttern wilst. Es wäre aber sicher nicht falsch, wenn Du auch die Möglichkeit einkalkulierst, dass dies auf Dauer mit dem Beruf nicht vereinbar ist. In diesem Fall ist Zufüttern keine Schande. Denn dass das Kind satt wird und gut zunimmt ist wichtiger, als das Vollstillen. Liebe Grüße, Mimi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, vielen dank für eure antworten, bin jetzt wieder etwas ruhiger......sie scheint nachts bie mit satt zu werden, zumindest stillen wir im halbschlaf und pennen dann weiter ;-). für die drei nächte die ich arbeite, werde ich mir die mühe machen und einfach auch so ein wenig öfter abpumpen. Notfall Fertignahrung haben wir auch zuhause.....will ich aber eigentlich weitgehend vermeiden. vilen dank und liebe grüsse silvie