Mitglied inaktiv
Liebe Stillmamis, vielleicht kennt ihr das - die Kinder sind im Winter krank, die eigene Haut schaut aus, wie von etwas, das gerade unter einem Stein hervorgekrochen ist und der nasse Frühling lässt so richtig die Sehnsucht nach Wärme und Sonne erwachen. Also was haben wir getan - einen Last Minute Urlaub gebucht (mein Mann konnte leider nur eine Woche bleiben). Mit einer lebhaften 4 Jährigen am Meer und mit einer noch lebhafteren 11,5 Monate alten Tochter. Am Sandstrand. Also erstens - mit Krabbelkind auf Urlaub fahren - in ein großes Hotel - ist wagemutig. Mit einem Krabbelkind zu Fliegen ist Schmutzanziehend. Mit einem Krabbelkind am Strand produziert innerhalb kürzester Zeit Sand in allen Ritzen bei allen Beteiligten und einigen Unbeteiligten. Mit einem gestillten Krabbelkind hat das alles noch einen Tick mehr Würze. Erstens - der Busen ist so schön greifbar. Da wird jede Gelgenheit genutzt. Und wenn das alle 10-20 Minuten ist. Zweitens - Bikinis sind nur zur hübscheren Verpackung der leckeren Milch gedacht. Und wenn der Bikini am Parkplatz runtergerissen werden muss. Also kein Bikini am Strand und ein reissfestes T-Shirt auf der Straße. Egal ob es nass, schmutzig oder mit Baby-Aa verschmiert ist. Drittens - am Strand ist Sand. Der muss, wie oben schon beschrieben, so schnell es geht überhall hin verteilt werden. Und wenn gestillt werden will, dann gibt es für Mama eben ein Brustwarzen Peeling. Hauptsache die Milch kommt. Egal ob mit Sand oder ohne. Schliesslich wird die Reiswaffel auch mit Sand gegessen, ohne dass sie jammert. Viertens - im Meer. Ein Schluck Salzwasser, ein Schluck Milch. Mama gibt auf. Delphine werden schliesslich auch im Meer gestillt. Fünftens - der Geburtstagskuchen. Zum ersten Geburtstag. Wurde hauptsächlich extern angewendet. Nur die große Schwester hat versucht in möglichst kurzer Zeit möglichst viel Kuchen in sich hineinzubefördern. Aber die wollte ja schon immer lieber essen, als Mumi trinken. Und Sand konnte die auch noch nie ausstehen! Sind das wirklich Schwestern??? :-)))) Liebe Grüße Edith (mit Hornhaut auf den Brustwarzen)
Hallo Edith, habe selten so gelacht, wie bei Deinem Bericht.....ich konnte mir die Szenen wirklich bildlich vorstellen :-)))))) Ich denke, Du hast Dich wirklich sehr gut erholt und bist nun rein hauttechnisch ein völlig neuer Mensch.......oder etwa nicht??????????? LG Heike und Stillkind Torben (30,5 Monate)
Denke, ich werd heuer mal aufs Meer verzichten.... Ich fahr mit Tochterr (6 1/2) und Sohn (dann 11 Mon) in die Therme Lutzmannsburg und werd mich sicher von Sand fernhalten. Aber ich geb dir recht, auch bei meinen beiden frag ich mich oft, ob die wirklich Geschwister sind. Aber ich bin mir schon sicher, ausser sie hätten mir eins nach dem KS vertauscht.... LG Birgit
Oh mann, da weiß ich ja, was auf mich zukommt! Wir fahren nämlich über den ersten Geburtstag meines Sohnes für drei Wochen nach Süd-Holland... an den Strand! Danke für die Warnung!
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!