Mitglied inaktiv
Guten Mittag Ihr lieben, jetzt habe ich auch mal wieder ein paar Fragen! Meine kleine Maylin ist jetzt am 10.April 6 Monate alt und ich möchte beginnen Ihr einen Brei zu geben! Ich hatte vor 2 Wochen schonmal einen Versuch mit Karotte gestartet aber sie verzog das Gesicht und schob den Brei wieder aus dem Mund :o) mmhh ! Was nehmt Ihr denn zu Beginn? Bis jetzt wird sie ja voll gestillt, wenn sie starkes Bauchweh hatte bekam sie mal einen ungesüßten Fencheltee. Soll man ab dem ersten Brei mehr zusätzliche Flüssigkeit geben? Saft & Tee ? Zu welcher Tageszeit ist der erste Brei denn am günstigsten? Mittags? Ich hoffe ich bekomme wieder ein paar hilfreiche Tipps von euch :o) Und danke das es euch gibt & Ihr immer so bemüht seid uns allen zu helfen ! LG Mel
Kannst mit Karotte anfangen oder mit Obstgläschen, leicht verdaulich, etwas süßes, manche fangen auch mit einer zerdrückten Banane an (aber bloß nicht zuviel, sonst Bauchweh). Etwas Grießbrei geht auch! Am Anfang nur ein paar Löffel, dann steigerst du jeden Tag etwas mehr. Am Anfang solltest du auch bei einer Sorte bleiben u. so ungefähr jede Woche eine neue dazu. Z.B. erst Möhrchen u. die Woche drauf Kartoffeln, in der dritten woche dann Fleisch dabei! Am besten läßt sich angeblich die Mittagsmahlzeit als erstes ersetzen, ich habe bei meinem Sohn abends angefangen mit Brei. Hab etwas Geduld, die ersten Löffelchen schieben die meisten Babys wieder raus...! Solange du stillst lass dir Zeit mit dem ersetzen u. gib dem Kind nach dem Essen immer nochmal die Brust, es zeigt dir dann selbst wann es genug hat u. irgendwann reicht deinem Baby die feste Mahlzeit und du kannst diese als ersetzt bezeichnen. Anfänglich brauchen die Kleinen, da sie ja noch aus der Brust trinken keine zusätzliche Flüssigkeit, erst dann wenn die Stillmahlzeit wegfällt, mußt du was zu Trinken geben. Ich füttere schon einen Monat bei und stille immer noch danach, aber mein Sohn verlangt immer weniger. Also es kann lange dauern bis eine Mahlzeit ersetzt ist. Schau mal auf der Hompage von Raben eltern.org (oder so) da ist alles echt gut erklärt!!! Viel Spass und viel Geduld!!! Miri
http://www.kinder-stadt.de/kinder.html?id=15&unterkat=ks_beikost&tabname2=ks_kinder Tschö Mary
hm, ich habe mit obst angefangen bei zu füttern. als das gut funktioniert hat habe ich die mittagsmahlzeit ersetzt und erst zum schluß den brei für abends. die große hat den bananen-milchbrei von milupa geliebt - er ist ab dem 4. monat. sie hat ihn immer aus der nucki bekommen - in den sauger hab ich einfach ein großes loch reingeschnitten - hat super gut funktioniert. der kleien hat lieber den milch-kecksbrei von bevita bevorzugt, er ist ab dem 6. monat. ihn kann man kalt oder warm geben. ich habe ihm immer kalt gegeben - war total praktisch - man konnte das glas überall mit hinnehmen und es war direkt essensfertig.
Ich weiss, dass sich diese Fütterungsmethode von Brei wieder größter Beliebtheit erfreut. Brei gehört aber wahrlich nicht in die Flasche, sondern IMMER auf den Löffel. Das hat einen ganz einfachen Grund: Brei enthält Bestandteile deren Verdauung schon im Mund beginnen muss. Der erste Schritt der Verdauung ist das Einspeicheln im Mund. Füttert man ihn mit der Flasche kann dies nicht geschehen. In der Flasche sollte nichts anderes sein als Milch. Abgesehen davon, dass Fertigbreie auch nicht zu empfehlen sind, weil der Getreide anteil niedrig und der Zuckeranteil hoch ist. Eigentlich sind die mehr ein Nachtisch als eine ausgewogene Mahlzeit. Auch wenn die Werbung, wie immer, anderes behauptet. Tschö Mary
warum gibt es sogar breisauger???? und wenn eine mutter merkt dass das kind überhaupt keinen brei mit löffel mag, aber aus der flasche - warum soll sie es ihr dann nicht aus der flasche geben? geschadet hat es garantiert nicht. egal - finde das kann jede mama für sich entscheiden, ich finde auf jedenfall nichts schlimmes daran was ich getan habe!
*lol* also wenn du damit argumentierst, dass es das zu kaufen gibt, dann kann man sich jedes weitere Wort sparen.
verstehe nicht ganz, aber na gut es gibt immer mütter die einfach perfekt sind und über denen nichts steht - anscheinend bist du die super mama und ich bin eine raben mama.
huhu Sylv, ich glaub nicht, das es hier um schlechte oder gute Mütter geht - sondern um Deine Argumentation das es von der Industrie ja keine Breisauger gäbe, wenn es nicht gut wäre für die Kinder. Dann dürften viele Sachen - sei es für Kinder oder auch für Erwachsene nicht geben :-) Zigaretten gibt es auch - und keiner sagt das die gesund sind. Steffi
hallo steffi, ok, wenn man das will kann man jedem das wort im mund umdrehen und das find ich werd gerade von euch getan. es ist auch nicht gesund, wenn die kiddies mit 2 jahren noch mit schnuller rum laufen oder milch aus der flasche trinken - werden die mütter auch so angegriffen? ich fühle mich immer noch nicht schuldig, ich war nur heil froh dass unsere tochter überhaupt brei akzeptiert hat. ich glaube wer das nicht mitgemacht hat der kann da auch gar nicht sein kommentar zu geben. naja, egal ich will mich weder mit dir streiten noch mit mary popins. ich wollte einfach nur einen rat geben der mir geholfen hat, aber anscheinend war das ein großer fehler.
Sorry mich mal einmisch. Das war bestimmt stressig für Dich, aber ich habe neulich gehört, daß Kinder die Breiphase überspringen können. Denn nicht alle mögen den, hab ich in der Stillgruppe gehört. Aber ich denke Du wirst Dich schon genug informiert haben, oder ? Diesen Brei mit Flasche geben ist nämlich wirklich nicht das Wahre. Aber das ist keinesfalls ein Angriff oder zweifelst Du selbst an dieser Methode, weil Du Dich so vehement rechtfertigst ? Das schlimme ist, die Industrie stellt irgendwas her und werben dafür und dabei ist es totaler Mumpitz. Nur weil Du das machst, bist Du noch lange keine schlechte Mutter. Schönes Wochenende LG Bianka
Hi, bist Du sicher, das Dein Kind schon "BEI-Kost" Bereit ist? Mach doch einfach den "Gemüse-Test". 1) Baby hinsetzen (sitzen sollte es schon können), wenn alle gerade essen 2) Ein Stück gekochtes Gemüse vor das Baby hinlegen 3) Baby nimmt Gemüse und isst - herzlichen Glückwunsch, Du kannst beginnen. Ich habe das Buch von Dr. Gonzalez "Mein Kind will nicht essen" (ein etwas irreführender Titel) sehr hilfreich gefunden. In Kombination mit Beikost-Infoblättern der LalecheLiga. Beginnen kannst Du mit irgendeiner milden Gemüsesorte. Im deutschsprachigen Raum ist die Karotte am Beliebtesten. Wenn Du abstillen willst, dann kannst Du die Mahlzeiten jedes Monat ersetzen - wenn NICHT, dann lass Dir das bloss nicht einreden, sondern stille immer zu den Mahlzeiten. Dein BAby braucht nämlich im ersten Lebensjahr als Hauptnahrungsmittel Muttermilch. Achtung bei Gläschen! Auch wenn draufsteht für 8. Monat, etc. - oft ist eine Zuckerart oder Salz drin und das ist unnötig bis schädlich. Ebenso Kuhmilchbestandteile (Sahne, Rahm, Milch, Yoghurt, etc.) - unter 12 Monaten hat das NICHTS im Baby zu suchen! Schau mal bei rabeneltern.org nach! Alles Gute Edith
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!