Elternforum Stillen

Den Hunger verschlafen?

Anzeige momcozy milchpumpe
Den Hunger verschlafen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also, mit kommt es manchmal so vor, wie wenn meine Kleine zu wenig trinkt. Trinkt manchmal vielleicht 5Minuten an der Brust. Jetzt aber eine andere Frage: Heute hat sie auch wieder wenig getrunken, eine Stunde nach dem Stillen hat sie voll geschrien, habe sie mit dem Schnuller beruhigt und dann ist sie auf meinem Arm eingeschlafen. dies kam schon öfters vor. Vielleicht hatte sie ja noch Hunger, aber ich kann sie ja nicht ständig anlegen. Ich denke sie muss doch auch lernen, dass sie bei der Stillmahlzeit genug zu sich nehmen muss, damit es wieder eine Weile reicht. Ich denke dann, wenn sie auf meinem Arm einschläft, dann kann sie ja keinen Hunger mehr haben! Oder kann sie den Hunger verschlafen???? Ich will sie ja nicht hungrig lassen! Was meint ihr dazu?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du sicher gehen willst, dass deine Tochter keinen Hunger leidet und genug zu sich nimmt, stille sie immer dann, wenn sie das moechte. Mumi ist nach 60-90 Minuten verdaut und je nach dem aktuellen Energiebedarf des Kindes kann daher nach einer Stunde durchaus wieder Hunger vorhanden sein. Auch wenn sie sich andererweitig beruhigen laesst - einen Vorteil bringt das nicht, im Gegenteil. Still sie nach Bedarf, auch wenns alle Stunde ist. Grade wenn es nur 5 Minuten sind, ist das doch wirklich kein Problem. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich weiß jetzt grad nicht wie alt dein baby ist, aber grad die ganz lütten haben einen mini magen. da passt nciht viel rein. desshalb trinken sie kurz aber oft. war bei meiner zweiten auch so. das legtsich womöglcih mit zunehmenden alter. und wenn nicht: ich fands angenehmer das kind trinken zu leassen und dann war ruhr als mich mit irgentwelchen zweifelhaften beruhigungsmethoden durchzuschleppen, das dauerte irgentwie alles länger als das trinken. Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bin ehrlich gesagt ein wenig erschrocken über Dein Posting! Du musst Deine Tochter wirklich immer anlegen, wenn sie Hunger hat. Wenn das Schreien nicht vom Hunger kommt, merkst Du das schon, weil sie dann nicht trinkt. Ein Säugling kann noch keinesfalls "lernen", von sich aus mehr zu trinken, damit es länger reicht. Sein Gehirn ist für ein solches Lernverhalten lange noch nicht reif genug. Ein Baby hat nur Urbedürfnisse, und die müssen sofort gestillt werden, wenn es das Vertrauen in Dich und die Welt nicht verlieren soll. Heute weiß man, wie wichtig daher Stillen nach Bedarf ist, das heißt, immer dann, wenn das Baby möchte - EGAL wie kurz die Zeitabstände dazwischen sind. Du wirst sehen, dass die Zeitabstände im Laufe der Monate ganz von selbst größer werden. Hör nicht auf Deine Mutter oder andere schlaue Frauen, die behaupten, man müsse einen festen Rhythmus beim Stillen finden, das ist seit Jahrzehnten überholt! Lass Dein Kind nicht absichtlich hungern aus seltsamen pädagogischen Erwägungen hinaus, huh? Es lernt sonst nämlich nur eines: Dass man in dieser Welt nicht satt wird, wenn man Hunger hat, sondern von seiner Mutter nur mager vertröstet wird. Auch riskierst Du, dass die Gewichtszunahme Deiner Tochter auf Dauer zu gering bleibt, weil sie zu oft nicht dann Nahrung bekommt, wenn sie sie braucht. Liebe Grüße, Mimi