Mitglied inaktiv
oh mann, nun ist klara morgen schon 3 monate alt, aber ich leide immernoch unter wunden bw. es war zwischendurch schon wieder gut, aber seit 3 wochen wieder schlimm- ich mache prophylaktisch schon so viel- richtiges anlegen, purelan-salbe, luft dran, position wechseln...ich weiß nicht mehr was ich noch tun kann??? oder woran kann es noch liegen? es tut manchmal so höllisch weh, dass mir vor schmerzen beim stillen schlecht wird- beiße dann die zähne zus. ich möchte nicht abstillen!!!! hat jemand noch eine idee? übrigens habe ich sehr viel milch, falls das was zur sache tut. bin für jeden rat dankbar!!! lg sylvia
Vielleicht ein Pilz, mit dem ihr euch gegenseitig ansteckt und durch den die BW wund werden und so schlecht verheilen. Hat deine Tochter weissliche Stellen im Mund oder Windeldermatitis gehabt in letzter Zeit? Ansonsten kann der FA es auch per Abstrich feststellen. Eine Pilzsalbe (z.B. Nystaderm) kann dann helfen. Ansonsten hatte Jenny noch eine Reihe von Tipps bei wunden BW, lohnt sich zu lesen: http://www.rund-ums-baby.de/stillforum/mebboard.php3?step=0&range=20&action=showMessage&message_id=30700&forum=121 LG Berit
Evtl. hilft es, wenn du mal ein paar Mahlzeiten fuer dein Kind abpumpst. Die Pumpe kann zwar auch ziepen (je nach Pumpen-Typ und Empfindlichkeit der Mutter), aber so werden die wunden Stellen mal "in Ruhe gelassen" und dein Kind bekommt trotzdem Mumi. Ich habe allerdings gehoert, dass die Milch ein wenig zurueckgehen kann, wenn man laengere Zeit nur pumpt, vielleicht wird die Brust nicht so gut stimuliert. Aber du koenntest im Wechsel stillen und abgepumpte Milch geben. Vorteil: Es kann auch mal jemand anders das Kind fuettern :-))) Ich pumpe schon seit langem (mein Sohn ist 9 Monate) immer wieder mal ab, wenn ich zur Arbeit muss. Das klappt super. Wenn die Brustwarzen immer wund sind, koennte doch noch etwas mit der Anlaegetechnik nicht stimmen... Hat sich das mal eine Stillberaterin angesehen? Bist du immer an der gleichen Stelle wund oder haengt das von der Anlegeposition ab? Toi, toi, toi, harmony
Hallo, habe zum Glück die Probleme beim zweiten Kind nicht, aber bei meiner Großen war es auch so...seufz... Das einzige das bei mir geholfen hat, waren Stillhütchen. Die Kleine hat zwar beim ersten mal etwas dumm geguckt, aber hat es schnell akzeptiert. Nach 4 tagen war die Warze verheilt, und ich konnte normal weiterstillen. Vielleicht ist das eine Möglichkeit. Allerdings gibt es viele Kinder, die diese Hütchen nicht akzeptieren, da hilft nur ausprobieren. LG sandy
-
cc
Ich kann dich gut verstehen, ich hatte auch total wunde Brustwarzen. Was etwas geholfen hat, waren Zinkhütchen, die man während dem Sillen trägt und die ganzen Hausmittel kennst du ja schon. Bei wurde es dann auch so schlimm, dass ich abstillen wollte, denn nach 4 Wohen lagen die Nerven blank, der Schmerz war unerträglich. Da es nur auf einer Seite so schlimm war, hatt dann meine Frauenärztin ein gute Idee: Ich habe nur noch rechts gestillt, und links abgepumt. Da die Schmerzen und Risse nur dirket auf der Brustwarze war und die Pumpe eher den Vorhof herauszieht, habe ich dass super ausgehalten. Nach 10 Tagen war dann alles verheilt und ich habe normal weitergestillt. Meine Tiefkühltruhe ist nun voll mit Muttermilch. Ic hhatte auch alles ausprobiert, aber geholfen hat nur das Abpumpen. Nun ist es durchgestanden. Gruß Nicole
HallIch hatte vor kurzem ähliche Probleme, habe hier dann den Tipp bekommen, daß es ein Pilz sein könnte, was sich dann auch bestätigt hat. War dann beim Kinderarzt, der hat uns dann was verschrieben und die Brustwarzen sind dann auch bald abgeheilt. Gruß Tanja