Mitglied inaktiv
Mein Sohn ist seit 3 Wochen krank ( 1 Woche Zahnfieber, 2 Nächte im Krankenhaus wegen Pseudokrupp und dort hat er sich einem Brechdurchfallvirus eingefangen). Er ist schon immer ein Wenigschläfer, aber seit geraumer Zeit schläft er die erste Hälfte bis ca. 1.00 Uhr durch und dann wird er bis Morgens so 1-2 mal wach wenn es eine Supernacht ist. Bei einer weniger gute Nacht wird er alle 2 Stunden wach, aber an diesen Rhytmus habe ich mich gewöhnt. Seit dem er krank ist, trinkt er von 1.00-5.00 Uhr und döst vielleicht mal für 10 Minuten ein. So Phasen hatte er auch schon immer mal, diesmal ist es aber besonders heftig. Seit 10 tagen ißt er nichts mehr, nur mal ein bißchen Apfel oder Banane. Ich bin so Energielos, das ich am liebsten auf der Stelle und sofort aufhören will mit dem stillen.....aber dann will ich doch irgendwie durchhalten, in der Hoffnung, das sich die Stillbeziehung wieder entspannt. Am liebsten würde ich das Einschlafstillen beibehalten und den Rest "loswerden", ist das denn möglich, kann er das unterscheiden?Wie krieg ich denn wieder die Kurve?
nur ne frage wie lange willst du stillen ? ich find mit 18 mon ist er kein baby mehr sonder ein kleinkind ich hab meine tochter 6 mon voll gestillt und vo da isst ie ganz normal mit abends und morgens zwar auch flasche aber nicht zum einschlafen sie ist jetzt 17 mon seit 2 wochen ist unsere kleine da bei ihr werd ich das auch so machen nicht böse gemeint aber ich finds übertrieben mit 18 mon zu stillen lg und guten schlaf luzie
...oh, scheinbar im "falschen" Forum gelandet, schade!
du sollst das nicht in den falschen hals kriegen was ich geschrieben hab das ist nur meine meinung und fertig aber außer mir hat sich noch keiner getraut was zu schriben positiv oder negativ wie man´s nehmen will lg
Hallo alex66, ich kann dir leider keinen Rat geben, da ich mich in der gleichen Situation befinde. Meine Tochter ist 15 1/2 Monate alt und ich stille sie auch noch. Das tue ich auch eigentlich sehr gerne!!!! Aber momentan bekommt sie jede Woche mindestens einen Zahn und so sind die Nächte auch schwierig . Sie hängt mir auch nur noch an der Brust und nuckelt, was das Zeug hält. Meine Brustwarzen sind auch schon in Mitleidenschaft gezogen, da sie meist ihren Nuckel gleich wieder ausspuckt und "HMM" macht - das Zeichen für "ich will an die Bar" :-)! So liege ich auch des Nachts stundenlang auf einer Seite und drehe mich nur zum Brustwechsel um... Und manchmal denke ich: "Jetzt wird abgestillt, ich habe keine LUst mehr!" ABER: Dann denke ich: "Was mache ich dann? Ein (vor Schmerz - Zähne) schreiendes Kind mitten in der Nacht durch die Gegend tragen? Geld für künstliche Babymilch ausgeben, wo ich doch alles immer fix und fertig dabei habe? Oder ihr Kuhmilch geben, die sowohl ich als auch ihr Papa nicht mögen und die eigentlich für Kälbchen gedacht ist?" All das habe ich schon oft gedacht in den letzten knapp 16 Monaten und weißt du was: Die letzte Nacht gab es kein Dauergenuckel, unsere Süße hat gut geschlafen und hat mich mit dem Wort AUTO begrüßt, denn gestern hatte sie ein kleines Auto in ihrem Adventskalender :-). Und heute könnte ich Bäume ausreißen!!!!!!!!!!!!! Schönen ersten Advent!!!!! lilianna
hihi, scheint wohl momentan "in" zu sein! Theo (16 Mon) ist zur Zeit auch ständig on, er hatte Fieber fast 41° und ich bin richtig froh, daß er stillt. Er isst so gut wie nichts, hängt die ganze Nacht an der Bar. Aber er trocknet nicht aus, Windel ist naß und Haut nicht eingefallen. Hat also auch was gutes. Für Dein Baby ist es in der Tat das beste, wenn es weiterstillen kann. Was sind die Alternativen? lilianna hats schon gesagt, statt einigermaßen entspannt (nunja, mir tut auch schon Rücken und Brust weh) daneben zu liegen, rennst Du dann mit schreiendem Kind durch die Gegend und versuchst irgendwelche Methoden, die möglicherweise garnicht anschlagen... Und obs dir dabei besser geht? Den Schlafmangel hast Du garantiert auch! Ist eben so, wenn die Kinder krank sind ;-( Hilft Dir die Aussicht, daß es auch wieder besser werden wird? Theo ist seit heute sein Fieber los, hat dafür aber Durchfall bekommen... Und ich hab noch die Große, die will auch mal auf den Arm. Geht aber alles. In ein paar Tagen gehts Euch bestimmt besser! Spann Deinen Mann ein, unbedingt! Gönn Dir eine Kuschel/Stillrunde OHNE schlechtes Gewissen, versuch es, trotzdem zu genießen. Du gibst Deinem Baby das beste, was du ihm geben kannst! Haushalt rennt nicht weg und kann auch mal von wem anders betreut werden! Übrigens finde ich ein mit 18mon. gestilltes Baby völlig normal, die weltweit durchschnittliche Stilldauer liegt bei etwa 4 Jahren, wird allerdings durch die Industrienationen deutlich nach unten gedrückt. Aber jedem seine Meinung! Alles gute Michi mit Luise und Theo
....ach tut gut von Euch zu lesen. Es gibt sie scheinbar doch noch die Langzeitstillmamis, wie gut! Der Gedanke des abstillens ist schon noch in meinem Kopf, wohl verbunden mit der Hoffnung auf ruhigere Nächte. Bestimmt ein Irrtum, aber vielleicht werden sie ruhiger....?! Familienbett, Langzeitstillen, da steh ich gedanklich schon voll dahinter, aber es ist zur Zeit wahnsinns anstrengend. Jetzt würde ich nicht abstillen, klaro, er ist so labil, aber mal schauen wenn er fit ist und ich auch. Vielleicht gehts ja auch weiter mit uns. Erstmal Danke an Euch, hat gut getan.
huhu hab auch 11 monate gestillt leider hat sich meine maus von tag zu tag selbst abgestillt .....hätte auch gerne noch paar monate gestillt war echt gut diese bindung und ich finde es nicht verwerflich . schönen advent wünsche ich euch
Huhuuu, da muss ich mir ja noch keinen Kopp machen *lol* Stille Melissa immer noch morgens und Nachts (sie wird nun am 21.12. ein Jahr). Sie schnüggelt so gerne und trinkt gut. Das auf der Seite liegen macht mich auch mürbe (Rippen tun weh) und ich habe meine Tage noch nicht und will ein zweites Kind nicht zu spät. Wollt ihr auch noch bald ein Kind und wie macht ihr das denn dann? Mal höre ich das man wenn 5 std dazwischen liegen schwanger werden kann bzw. es ja generell überhaupt werden könnte. Nämlich dann, wenn man zufällig in diesem Monat die Tage bekäme... Ach ich bin durch den Wind und weiss nicht ob ich bald abstillen soll. Mir ist wohl auch klar, das es eine super Annehmlichkeit ist für das Kranke Kind und BEIDE Elternteile, wenn gestillt wird bei einem kranken Häschen oder die Zähne kommen... Gebt mir mal einen Tritt bitte ;)Und wie macht ihr das wenn Eure Mäuse nicht von selber loslassen wollen was das Stillen angeht? Oder vertraut ihr auf Mutter Natur? LG Andrea mit Melissa