Mitglied inaktiv
hallo an alle bin eine ziemlich ratlos mami im moment. seit wir zu hause sind (10 tage) will meine milchproduktion nicht mehr mein baby ist nun 18 tage alt. ich tue echt alles: viel trinken, milchbildungstees, massieren, übungen,... aber wenn ich denke: juhuu, sie sind voll und ich versuche abzupumpen, dann kommt nichts! gerade mal 4 tropfen. aber mein baby saugt immer feste dran (circa 20 min auf einer seite), dann ist sie müde und schläft 2 stunden. ich bin echt ratlos. die windeln sind zwar immer voll (aber sicher auch weil ich min 2 mal am tag fläschen nachfüttere). was soll ich denn tun? ganz fläschen geben? mein zwutschki ist doch noch so klein und 5 wochen zu früh auf der welt. will nicht richtig essen, schläft andauernd dabei ein, und wenn sie fläschen bekommt, dann bricht sie so viel. sie macht kein bäuerchen. und wenn sie in der wiege liegt bricht sie alles herauf., ich natürlich in meiner angst, das sie daran ersticken könnte, gehe nicht mehr weg von ihrer seite! habt sihr ratschläge für mich? eure mittlereweile verzweifelte iris
Hallo Iris, mensch, das hört sich doch nach ganz normalem Baby an :-). Ich denke auch, du solltest das Fläschchen füttern lassen, sie bekommt mit Sicherheit genug Milch von Dir. Was mit der Pumpe rauskommt ist völlig egal, das kannst du vergessen. Wenn Du eh das Gefühl hast, die Brust ist voll, ist es doch ok. Und wenn Sie dann zwei Stunden schläft ist das doch super. Einschlafen tun die Kleinen auch recht gern beim Trinken. Also, versuch mal die Kleine 2stündlich zu stillen und mach Dir keinen Streß - das klappt schon. Zur Not frag deine Hebamme oder such dir eine Stillberaterin.Bei Biggi im Form kannst du nach einer Beraterin in deiner Nähe fragen. LG Conny
Ich glaube auch, dass du genug Milch hast! es ist nämlich gar nicht so einfach, mit einer Pumpe den Milchspendereflex auszulösen, so wie es das dein Baby macht! Lass das Zufüttern mit Flasche sein, wenn sie danach einen Teil ausspuckt , ist das nämlich zu viel! Ausserdem kann dadurch deine Milchbildung durcheinander kommen, glaub mir, wenn du dein baby nach Bedarf (und das ist bei so einem kleinen Spatz wirklich oft 2 stündl.) anlegst, holt es sich das, was es braucht! Du schaffst das! hab Vertrauen in deinen Körper! Alles Gute und Durchhaltevermögen! Buschel
Hallo, würde an deiner Stelle auch nicht zufüttern. Unser Sohn ist fast 8 Wochen alt und trinkt auch tagsüber alle 2 Stunden. Man sollte ja auf Verlangen Stillen. Wenn du zufütterst,störst du das Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage und dann wird deine Milch wirklich weniger. Man kann die Milchmenge aber wieder steigern. Also keine Panik. Häufiges Anlegen steigert die Menge schon. Wenn die Babys anfangs einschlafen ist das normal. Manche Kinder trinken nur 5 Minuten. Fabian hat jetzt auch schon immer schnell den Hunger gestillt. Meist trinkt er auch bei einer Mahlzeit nur aus einer Brust. Auch das ist O.K. Leichtes Streichen unter dem Unterkiefer, leichtes Andrücken des Köpfchens an die Brust, Fußmassieren um das Kind wach zu halten. Mach dir keine Sorgen, wenn nur kurz getrunken wird. Dein Kind wird satt. Fabian hat in 5 Minuten so viel rausgeholt, wie andere in 30 Minuten. Mein Milchspendereflex ist auch recht stark. Aber beim Abpumpen kommt trotzdem nicht allzuviel. Babys holen eben mehr raus, da kein anderer diesen Reflex so auslösen kann. Abpumpen klappt am besten nach dem Stillen. Wenn dein Kind alles ausspuckt, war das wohl zu viel. In dem Alter ist es eh besser öfter kleine Mahlzeiten. Aber dein Kind wird dich schon führen, vertraue auf dein Kind! Es sei denn,es hat Gelbsucht, dann muß man es alle 2 Stunden wecken. Stillen ist anstrengend, aber man weiß ja wofür man es macht. Außerdem kann es auch sein,daß Babys Magen es nicht verträgt, erst deine Milch und dann die Fertignahrung. Hoffe, daß ich dir helfen konnte. Sonst schau doch mal bei Biggis Stillberatung rein. Nur Mut, halte durch. Du wirst sehen, in ein paar Wochen seit ihr ein eingespieltes Team. Alles braucht seine Zeit, aber die Natur hat es so eingerichtet, es wird schon klappen.Wenn dein Kind zunimmt ist alles in Ordnung. Stuhlgang wird bei vollgestillten Kindern übrigens später nicht jeden Tag sein. Alles Gute! LG Andrea
Genau nur Mut... Ich würde auch sagen, laß die Flaschen weg...es bekommt genug, wenn die Pampi immer feucht ist... Leg so oft an, wie es benötigt wird, Nachfrage = Angebot... Mit dem Abpumpen ist eine Übungssache...das muß man lernen, der eine leichter der andere schwerer... bei mir klappt das wunderbar, aber nur wenn ich mit der linken Seite anfange..., fange ich mit der rechten an, geht garnix... das wichtigste ist auch, das Du Dich dabei nicht unter Druck setzt, entspann Dich, denk an Dein Kind, suche Dir ein lauschiges Plätzchen und dann kann es loslegen... Drücke Dir die Daumen... LG Teufel
Klingt doch alles ganz normal. Bis auf die Flasche, die solltest du weglassen. Abpumpen sagt NICHTS darueber aus, was dein Baby aus der Brust bekommt. Stillen ist Vertrauen und Loslassen, anders geht es nicht. LG Berit
Ich habe trotz prall gefüllter Brüste (sogar mit gestauter Milch) in den ersten zwei Wochen nicht einen einzigen Tropfen abpumpen können, aber meine Tochter ist immer satt geworden. Das mit dem Abpumpen funktioniert oft erst nach mehreren Wochen, wenn die Milch richtig "läuft". Wenn dein Kind dauernd einschläft beim Trinken, kannst du versuchen, es durch leichtes Massieren der Händchen "bei der Stange" zu halten. Ansonsten sind zwei Stunden Schlaf für ein so kleines nichts Ungewöhnliches und eher ein Zeichen dafür, daß alles paletti ist. Lass das Fläschchen danach weg, wenn du voll stillen willst, sonst bist du nämlich schon auf dem besten Weg abzustillen. Wenn sie nach der Flasche viel ausspuckt, dann ist das ein Zeichen dafür, daß sie sich viel zu voll knallt - wahrscheinlich auch deshalb, weil es mit dem TRinken aus der Flasche auf einmal viel leichter geht als an der Brust. Wenn du weiter Flasche fütterst, kannst du sogar Pech haben, daß sie gar nicht mehr an die Brust will. Hast du denn keine gute Nachsorgehebamme, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen kann?
So ging es mir auch. Wichtig zu wissen: Das Pumpen ist nicht so effektiv, wie das Saugen des Babys an der Brust. Wenn sie so lange saugt, schläft sie natürlich ein. Aber nicht, wenn sie nicht satt wäre. Meine Kleine schläft schon nach 5 min. Ich muss dann immer kitzeln an Wangen, Kinn und Hals. Hast du schon mal versucht, nach 10 min. Bäuerchen machen, wickeln und dann an der anderen Brust anlegen? So funktioniert es bei uns (Klopf auf Holz!). Aber Bäurechen machen ist sehr wichtig. Wenn Rückenklopfen nicht hilft, leicht die Fontanelle auf dem Vordehaupt massieren. Soll funktionieren. Wenn die Kleine ohne Bäuerchen ins Bett kommt, spuckt sie natürlich wieder Milch aus!!! Zur Not frage deine Hebamme, die wird dir helfen! Alles Gute und viel Geduld und Erfolg!!!