Mitglied inaktiv
Hallo , ich habe mal eine Frage an euch erfahrene Still-Mamis ! Wir bekommen Anfang Oktober unser drittes Kind , ich weiß ,ist noch laaaaang hin , aber ich mache mir dann doch ab und an Gedanken , ob ich wirklich versuchen sollte , zu stillen ! Die beiden "Großen" sind dann 3 3/4 und 2 1/2 und ich habe einfach Angst , mir zu viel zuzumuten ! Meinen ersten Sohn habe ich nur knappe 5 Wochen gestillt , in der letzten Woche hat er stündlich getrunken , rund um die Uhr und ich war sooo fertig , bin zu nichts anderem mehr gekommen und habe nur noch geheult - kurzum , ich habe das Stillen aufgegeben ! Bei meinem zweiten Sohn , der nur 14 Monate später zur Welt kam , habe ich mich gar nicht erst getraut anzufangen und sofort Abstilltabl. genommen , es hinterher aber oft bereut , das ich es nicht wenigstens versucht habe . Tja , und nun weiß ich überhaupt was ich machen soll "grübel" ! Was würdet ihr tun ? Ich lese ja oft hier und wenn ich all die Probleme sehe , trau ich mich schon wieder gar nicht ... blöd eigentlich , aber ich habe irgendwie auch ein wenig Angst das es wieder so läuft wie bei unserem Großen . Ich bin auch nicht der Typ , der den Haushalt liegen lassen kann , ich brauch einfach Ordnung um mich herum , soweit dies möglich ist mit Kindern und kann nicht in Ruhe stillen wenn mich all die unerledigte Arbeit "anguckt" ! Wie macht ihr das alle ?? Ich find es ja immer toll wenn Frauen so lange stillen , aber wie klappt der restliche Alltag ? Sorry , ich schreibe schon ganze Romane , würde mich sehr über Antwort freuen ! LG , Heike !
Hallo Heike Ja, warum nicht ?!? Ich stille mein drittes Kind, 8 1/2 Monate, auch und meine Großen sind 7 1/2 Jahre und 5 Jahre. Sicherlich hat es auch mit Streß zu tun :O) Mein zweiter fester Wohnsitz ist neben unserem Zuhause, unser Caddy, da ich eigentlich nur am Rumkutschieren bin. Daheim-Schule-Daheim-KiGa-Daheim. Baby-Haushalt-Schule-Daheim-Kiga-Daheim und dann nochmal los wenn Ballett oder Turnen ansteht oder wenn die Große zur Freundin möchte. Haushalt muß so nebenbei laufen, möchte ja auch noch ein bischen mit unserem Kleinen was machen. Gerade beim Stillen kann ich dann ein bischen abschalten und genieße es sehr. Vielleicht probierst Du es einfach aus ??? Ich wünsche Dir noch eine schöne SS und liebe Grüße Tanja
Hallo, auf alle fälle versuchen...ich stille auch mein 3tes, jetzt 14mon. und immer noch stillfan. Meine zwei Mädels 7 und 2 haben mir da keine probleme gemacht, es ist für sie total normal, meine kleine setzt hat sich immer zu mir gesetzt und ihre Puppe gestillt. Die große habe ich auch leider nur 6wochen gestillt und die mittlere 10mon. war dann schon wieder schwanger. Versuch es einfach, wir Frauen sind doch multitalente es gibt nichts was wir nicht schaffen(haushalt und co) grins Alles liebe. LG Susi
....ich bin auch ein totaler putzteufel und kann nichts liegen sehen. Es klappt bei uns super, die kinder haben sich so super dran gewöhnt das ich früh erst mal ne halbe stunde mit dem staubsauger durch die buden renne...sie gehen ins zimmer und spielen fein. Und wenn ich mal Wischen will sag ich es ihnen und der kleine dann ins laufgitter und mein mausi darf dann mal kika schaun, am tage mach ich kein gewehse weiter, geh raus mit ihnen und und erst wieder vor dem abendbrot ist gemeinsammes aufräumen angesagt und das ist hier immer total lustig da werden so spiele erfunden wer am schnellsten die meisten bausteine in die kiste schmeißt und so. LG Susi
Oje, du musst dir da bloss keinen Stress machen. Bin ja auch mit im Oktoberbus(seit gestern) und stille meinen 2jaerigen immer noch, haette ihn schon gern entwoehnt bevor das Naechste kommt(hoffentlich verlier ich es nicht wieder). Ich wiederum kann mir gar nicht vorstellen, nachts aufzustehen und Flaeschchen zu machen. Manchmal sitz ich beim Fruehstueck mit Kind an der Brust und geniesse meinen Bagel, den dann mein Liebster fuer mich streicht. Ich brauch nie was einpacken fuers Baby, wenn ich in die Mall gehe, und ich kann morgens im Bett beim Stillen wieder einnicken. Die andere Variante waere mir zu umstaendlich. Versuchs einfach, und mach dir keinen Stress damit. Dein Mann ist ja auch noch da. Es ist auch nicht jedes Kind gleich. Abstillen kannst du immer. Lach, nur ich weiss nicht wie es geht! Cata
hallo, ich kann den anderen nur zu stimmen. Versuche es einfach. Je stressfreier du an die sache ran gehst um so erfolgreicher wirst du sein. meine zweiter sohn kam als mein erster 23 monate alt war. Das was mir am meisten geholfen hat, war Co-sleeping( wie sagt man das auf deutsch?) Weil ich damit den meisten schlaf nachts bekommen habe und fit fuer den tag und den Grossen war. Und das andere war meine Maya sling ... Tragetuch? Ich habe gelernt meinen Wyatt darin zu stillen. Danach gab es fuer mich keine einschrenkungen mehr, plus am ende des tages war er nicht so grummelig wenn ich ihn dann doch mal ablegen mustte um Abendbrot zu machen und der grosse seinen Abend meltdown hatte. 18:00 ist keine gute zeit fuer einen 2 jaehrigen :-) Also, zusammengefasst; Gib euch beiden eine chance und wenn es klappt toll und wenn nicht, dann gehe mit dir selber nicht so hart ins gericht. LG Claudia
Hi, ich erwarte gerade Nr.3 UND Nr.4 (meine Großen sind 4 Jahre und 2 Jahre alt) - und ich werde die beiden AUF JEDEN FALL auch wieder stillen! Da überwiegen die Vorteile ja sogar doppelt ;-) ich kann die ganze Rasselbande jederzeit und überall mit hinnehmen, ohne einen Kleinbus mit Fläschengedöhns vollzuladen, und vor allem muss ich nachts nicht aufstehen und Fläschchen machen (das könnte ich NIE IM LEBEN - ich brauche meinen Schlaf!!) - die Kleinen werden wieder schön gemütliche Co-Sleeper, und fertig! Muss allerdings dazu sagen, dass ich meine großen Kinder jeweils ohne Probleme sehr lange gestillt habe. Ich kann Dir nur allerwärmstens empfehlen, Dich mit anderen stillenden Müttern auszutauschen, schon in der Ss. Stillberaterin in der Nähe anrufen, an Stillgruppentreffen teilnehmen und sich zwanglos inspirieren lassen! Echt - INFORMATION übers Stillen ist der sicherste Weg in eine problemlose Stillzeit!!! Kauf Dir ein gutes Stillbuch - rede mit anderen stillenden Müttern (und lass Dir von Leuten, die vom Stillen keine Ahnung haben, keinen Müll erzählen!). Dann wirds auch klappen. LG, Anna
ich habe ja nur zwei kinder, aber auch ich habe das stillen als entlastend empfunden: keine arbeit mit sterilisieren, kaufen der nahrung, mitnehmen. einfach brust raus und gut ist ;-) (hoffentlich auch bei dir so gut). zu den problemen: wen es gut klappt, dann schreibt man ja nicht ständig: "bei mir klappt das stillen super, ich habe nie probleme, mein kind nimmt toll zu, es hat nie koliken etc.pp." meistens findet man die kraft zum schreiben ja in situationen, wo man mit dem latein am ende ist und hilfe braucht. von daher ist der blick in so einem stillforum immer etwas verzerrt. hier auch noch gute ifos zum stillen: http://www.rabeneltern.org/stillen/stillen.shtml und wenn du dir einen guten stillratgeber zulegen willst, findest du hier rezensionen: http://www.rabeneltern.org/expblog/archiv.php?kat=Stillen lass es auf einen versuch ankommen! lg astrid
... ist das tragetuch oder eine (GUTE!) tragehilfe. da hat man beide hände frei für haushalt oder ältere kinder, während das kleine seine portion kuscheln und nähe bekommt! lg astrid
hallo, probier es auf alle fälle und du wirst es schaffen, ich weiß die wachstumsschübe sind als stillmami oft sehr anstrengend. aber gerade mit den zwei anderen kids, kannst du dann am spielplatz stillen, wenn du im kiga wartest, oder im tragetuch während du abendbrot richtest (das braucht ein wenig übung:-) ich habe zwar nur ein kind, aber eine bekannte von uns hat 8 Kinder und sie hat alle gestillt oft dann sogar 2 gleichzeitig oder auch ein drittes hat gekostet. du wirst sehen wie praktisch das stillen ist, vor allem mit den anderen verpflichtungen... und keine fläschen waschen etc. , kein quengel kind wärend dem herrichten, in der zeit hast du schon gestillt und bist fertig..und vielleicht wendest du dich noch an eine stillberaterin der la leche liga, biggi im stillforum nebenan sucht dir die nächstgelegene mal raus, dann kannst du in ruhe mit jemanden über deine befürchtungen sprechen. und: falls du noch keine tragetuch hast, dass ist toll, da kannst du den ganzen haushalt nebenbei machen, sogar kochen. ich wünsche dir viel kraft und zuversicht, du schaffst es sicher wenn du willst. bettina
Hallo Heike, Ich kann mich den anderen anschliessen: Wieso ist es weniger Arbeit, wenn Du mit der Flasche fuetterst? Weil dann auch mal jemand anders ran kann zum Fuettern? Dann kann derjenige doch den Haushalt machen, oder mit den Grossen spielen, waehrend Du stillst. Ansonsten ist die Zeit, die Du mit Fuettern verbringst, doch eigentlich die gleiche, und mit der Flasche hast Du nur noch mehr Arbeit mit Saubermachen, Anruehren und aehnlichem. Bei Stillproblemen kannst Du Dich an jemanden wenden, der sich echt auskennt (Stillberaterin oder gute Hebamme). Und wie Astrid schon schrieb: Wenn hier Stillende immer nur von ihren Problemen schreiben, heisst das nicht, dass alle Stillenden Probleme haben. Ich hatte z.B. bei beiden Kindern _Null_ Probleme. Keine wunden Brustwarzen, keine Brustentzuendung, nicht zu viel oder zu wenig (gefuehlte) Milch, keine schlaflosen Naechte (dank Familienbett), es lief einfach alles wie am Schnuerchen. Aber dafuer mache ich hier natuerlich kein Posting auf. Probier' es mal, mit der richtigen Unterstuetzung ist es sicher eher ein Ent- denn eine Belastung. Ich bin zwar alles andere als eine Haushalts-Perfektionistin, aber ich habe solche Sachen oft mit dem Kleinen im Tragetuch gemacht, und der Grosse hat "geholfen". Dir alles Gute, Sabine