Elternforum Stillen

Darf jetzt schon die 2. Woche net stillen...HILFE!

Darf jetzt schon die 2. Woche net stillen...HILFE!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo alle zusammen! Bin neu hier! Mein Kleiner kam am 04.11. 5 Wochen zu früh zur Welt! Als wir nach 2 Wochen endlich daheim waren (mit Monitor) hat es mit dem Stillen suuuuper geklappt! Wieder 1 1/2 Wochen später hatte ich ne fiese Nierenbeckentzündung und Maxime auf einemal sehr viele Alarme! Ich bin nun seit Diestag wieder aus dem KH raus und Maxime seit gestern! Nun zu meinem eigentlichen Problem! Mußte bzw. muß wegen der NB-Entzündung ein Antibiotika nehmen mit dem man nicht stillen darf! Das nehm ich nun seit letzte Woche Mittwoch und darf erst ab nächste Woche Do wieder stillen! Nun Pumpe ich alle 3 STunden ab (Tag und Nacht) und kipp die Milch dann weg! Leider ist die Milchmenge nur noch 1/3 von dem was ich vorher hatte! Hoffe soooooo sehr das das mit dem Stillen dann wieder klappt und ich wieder mehr Milch hab, denn mein Kleiner trinkt schon das 3-Fache von dem was ich im mom abpumpe! Bin schon voll gefrustet! :-( Wem gings es ähnlich??? Bitte auf muntern! LG Kathrin mit Leon *03.03.05 und Maxime *04.11.06


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, welches AB nimmst du denn? LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Cervurexim Kennst du das?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmm, nein, das kenn ich nicht. Meinst du eventuell Cefuroxim? Damit kann man durchaus weiterstillen, Biggi Welter zitiert: Cefuroxim-ratiopharm 500 mg (gehört zu den Cephalosporinen): „Erfahrungen. Bei allen gängigen Penizillinderivaten (z.B. Isocillin, Amoxypen) liegt der M/P-Quotient unter 1. Der vollgestillte Säugling erhält in der Regel deutlich weniger als 1 % einer therapeutischen Dosis (Übersicht in Bennett 1996). Ähnliches gilt für Cephalosporine (z.B. Cephorexin, Oracef), die zum Teil im Darm des Säuglings inaktiviert werden (Übersicht in Bennett 1996). ... Empfehlung für die Praxis: Penicillinderivate und Cephalosporine sind neben Erythromycin das Antibiotikum der Wahl für die Stillzeit. Soweit möglich, sollten länger eingeführte Substanzen bevorzugt werden. Wenn erforderlich können auch andere Beta-Lactam-Antibiotika und Clavulansäure verwendet werden" Wenn du sicher gehen willst, ruf am besten bei www.embrytox.de an. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast mir mir schon viel weiter geholfen!!! Hab schon auf der Homepage gesehn das man damit stillen darf...ich glaubs net...ich werd blöd! Warum haben die mir im Kh gesagt das ich damit net stillen darf!? ahhhhhhhhhh!!! Das ärgert mich jetzt voll! Hoffe wir kriegen den Bogen noch! Danke dir vielmals!!!! LG Kathrin mit Leon *03.03.05 und Maxime *04.11.06


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Ärzte wissen auch nicht alles, mein Arzt damals hat behauptet, man darf grundsätzlich nicht stillen mit Antibiotikum, Dank dem Stillbuch konnte ich ihn aufklären! Ich hoffe ihr packt es wieder, wenn Du den KLeinen häufiger anlegst und der die Technik wieder drauf hat, kann er viel effektiver an der Brust saugen wie das eine Pumpe macht. Dann klappt es mit Geduld auch mit der Milchmengensteigerung!!!!! Haltet durch, Gruß Muts


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Leons Mama Ich würd mich so schnell wie möglich mit einer Stillberaterin in Verbindung setzten damit Du Deinen KLeinen wieder an die Brust bekommst. Und eine Pumpe bekommt sowieso nie soviel aus der Brust raus wie ein Baby. Ich Drück Dir die Daumen das dass Stillen wieder klappt. LG, Tragemama