Mitglied inaktiv
Hallo, meine Kleine ist nun 11 Tage alt und ich versuche von Anfang an zu stillen und will es auf jeden Fall weiter tun. Meine Brustwarzen sind aber so dermaßen entzündet, dass ich nicht mehr weiter weiß. Beim Anlegen ist das ein Schmerz, dass ich das Gefühl habe, ohnmächtig zu werden - total schlimm. Ich benutze nun schon Stillhütchen - keine Besserung. Mit Quarkwickel und Wärmekissen habe ich es auch schon probiert - kein Erfolg. Zusätzlich benutze ich eine Salbe (pflanzlich aus dem Guajakbaum) - nicht besser. Es tut schon höölisch weh, wenn ich einfach nur Kleidung drauf hab. Was soll ich noch tun? Ich bin so verzweifelt, weil ich Angst habe nicht mehr stillen zu können. Achso, ich pumpe zeitweise die Milch mit einer E-Pumpe ab und geb sie ihr per Flasche, weil es dann nicht so weh tut, aber ich hab da solche Angst, dass sie von der Brust entwöhnt wird oder die natürliche Nachproduktion reduziert wird. Hiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiilfe. Biiiiiiiiiiiiiiiiitte. Danke euch schon jetzt. Yelva
Hallo, ganz zu allererst solltest du dir schnellstens eine gute Stillberaterin suchen. Biggi sucht dir die nächste in deiner Nähe raus. Stillhütchen können das Problem noch verschlimmern, denn das Baby kann die BW nicht ausreichend einsaugen, so dass genau die wunden Stellen am Silikon reiben. Bei mir hat viel frische Luft, Seidenstilleinlagen, Lansinohcreme und sehr viel Ruhe (die ist ganz ganz wichtig) geholfen! Vor dem Stillen habe ich die Brust mit Rotlicht bestrahlt, dabei werden die Gefäße schon vor dem Anlagen erweitert und die Milch fließt leichter. Es ist auc sinnvoll, das Baby erst an der besseren Seite anzulegen. Da es aber auch oft an der falschen Anlegetechnik liegt, macht es Sinn, dass eine Stillberaterin sieht, wie dein Baby saugt und wie es angelegt ist. Alles Gute!
Hallo, ich hatte in den ersten 2-3 Wochen das gleiche Problem. Meine Hebamme hat mir für die Brustwarzen Wollfett gegeben(nach dem Stillen Brustwarze bestreichen) und für die Brust Arnikatinktur (Haut benetzen). Außerdem solltest du nach dem Waschen die BW mit dem Föhn trocknen. Und natürlich Stillberaterin befragen! Hoffe es hilft! Gruß Judith
Hallo! Brust, Flasche und Saughütchen - da ist Dein Baby wahrscheinlich schon etwas durcheinander, wie es die Brust richtig nehmen muß. Denn die Flasche und die Stillhütchen kann man in den fast geschlossen Mund schieben. Um ausreichend viel von der Brust zu nehmen, muß Dein Baby den Mund aber ganz weit aufmachen. Wenn es das nicht tut, haben Deine Brustwarzen kaum eine Chance zu heilen! Such Dir ganz schnell eine Stillberaterin, die Dir das richtige Anlegen zeigt, und gibt bei Biggi Welter "korrektes Anlegen" in die Suchmaschine ein, sie beschreibt sehr gut, worauf Du achten kannst. Martina A.
Und zur Heilung der Brustwarzen: Versuche sie auch mal an die Luft trocknen zu lassen: erst ein wenig Milch ausstreichen und das auf die wunde Stellen streichen, danach -lach nicht, hilft echt!- ein Theesieb (ohne Griff natürlich) drüber, BH zumachen und so die Brust trocknen lassen. So scheuert nichts und es kommt Luft an die Brust.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!