milchpumpe
Hallo, leider konnte ich zu meinem Thema gar nichts finden (vielleicht suche ich nur falsch). Ich musste von Anfang an pumpen, da mein Baby (13 Wochen) leider nicht effizient saugen kann. Vor 2 Wochen hatte ich am Freitagabend einen schmerzhaften Milcheinschuss mit Fieber etc., das Fieber ging weg, aber eine verhärtete Stelle blieb, daher ging ich nach dem Wochenende zum Arzt. Dort meinten sie, es schaut ganz gut aus und ich bekam Antibiotika verschrieben, falls wieder Fieber auftreten sollte (ist nicht). Die verhärtete Stelle könnte nur im Krankenhaus angeschaut werden. Das mit der verhärteten Stelle hat sich nicht geändert, pumpen geht, ausstreichen ist eher unangenehm. Nur hat sich die letzten Tage die betroffene Brustware vergrößert und ist (oder der Warzenhof, kann ich nicht so eindeutig unterscheiden) geschwollen. Ich stille das Baby unregelmäßig zur Beruhigung, aber in letzter Zeit eher seltener, daher kann ich das ziemlich ausschließen. Heute habe ich den Kleinen aber wieder mal nuckeln lassen und seither sticht es in der Brust. Umschläge sollen nie direkt auf die Brustwarze, ich schmiere sie mit Lanolin ein, mehr fällt mir nicht ein. Da ich schon beim Arzt war und das keine echte Hilfe war, suche ich Ideen, wie ich mir da abhilfe schaffen kann. Vielen Dank
Hallo, Du hattest ja vor zwei Wochen keinen „Milcheinschuss“, sondern eine handfeste Brustentzündung mit Fieber und Antibiotikum-Behandlung. Und ich fürchte, Du steuerst gerade wieder darauf zu, denn Stechen ist leider ein typisches Symptom. Meine Brustentzündung war auch von Stechen begleitet. Ich würde ruhig noch heute Kontakt mit einer Stillberaterin aufnehmen (hilft auch bei Abpump-Themen). Kostenlos, gut ausgebildet und auch von Ärzten empfohlen sind die Beraterinnen der La Leche Liga e. V.. Telefonnummern in Deiner Nähe findest Du unter www.lalecheliga.de. Ich habe auch zweimal dort Hilfe gesucht, die Beraterin war sehr nett und wirklich hilfreich. LG