Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn (12 Wochen) verweigert seit gestern urplötzlich die Brust. Obwohl er großen Hunger hatte, weinte und wand er sich und war überhaupt nicht zum Trinken an der Brust zu bewegen. Als mein Mann ihm dann die Flasche anbot, trank er sofort gierig. Was tun? Woran kann das liegen? Haben von Geburt an per Flasche zufüttern müssen, weil die Milch nicht reichte. Bislang haben wir es immer so gemacht, dass ich ihn gestillt habe und er dann nach ca. 10 Minuten, wenn er unruhig und hektisch wurde, die Flasche bekam. Dann hat er auch ziemlich viel getrunken. Manchmal bekommt er auch erst die Flasche und dann die Brust. Er kennt es also gar nicht anders. Woher kommt nun diese plötzliche Ablehnung, und was kann ich tun? Möchte nur ungern abstillen, aber wenn alles nichts hilft, wie kann ich abstillen? Ohne Tabletten, meine ich? Pumpe momentan ab, ist aber zeitaufwendig und vor allem nicht sehr ergiebig, nach 20 Minuten abpumpen (jede Seite 10 M.) ergab sich nur eine Milchmenge von 30 ml. Lohnt sich das dann überhaupt noch? Wollte gerne stillen, bis er 6 Monate ist, weil ich viele Allergien habe. Hoffe, jemand kann mir helfen? LG, Jessie
Hallo, das ist ein klarer Fall von Saugverwirrung. Gib den Begriff entweder in diesem Forum oder bei Biggi Welter ein, da bekommst Du sehr viele Infos zu diesem Thema, die bestimmt weiterhelfen. LG Heike
Hallo, tja, da hat das wohl doch nicht so einwandfrei mit dem Zufüttern geklappt ... Das ist kein anderes Thema (wie du oben gemeint hast), das ist genau DAS Thema, wenn es ums Zufüttern mit der Flasche geht. Eine Saugverwirrung kann zu jeder Zeit auftreten, auch wenn es anfangs scheinbar gut geklappt hat. die einen Kinder bekommen sie früher, die anderen später, ganz wenige können unterscheiden und beherrschen beide Techniken. Um dein Kind wieder zurück an die Brust zu bekommen, musst du SOFORT ALLE künstlichen Sauger weglassen. Du brauchst hier auch Unterstützung von einer erfahrenen Stillberaterin, wenn du dein Kind an die Brust zurückbringen willst. Wenn mit der Milchpumpe nur wenig kommt, kann das verschiedene Ursachen haben: Zum einen die falsche Milchpumpe, zum anderen, dass du einfach mit der Pumpe den Milchspendereflex nicht auslösen kannst, zum dritten, dass du einfach noch nicht geübt genug bist. Vielleicht findest du hier ein paar Tipps, die dir weiterhelfen: http://www.kinder-stadt.de/schwangerschaft.html?id=80&unterkat=ks_stillen&tabname2=ks_stillen Tschö Mary
Danke für eure Antworten! Anscheinend war es nur eine vorübergehende Verwirrung, denn gestern Abend und heute Morgen hat es wieder einwandfrei geklappt. Hoffen wir, dass das so bleibt! Vielleicht lag es auch daran, dass der kleine Mann frisch geimpft war und deshalb anders war als sonst. Ich bin jedenfalls echt froh, dass er die Brust nun wieder nimmt. Flasche hinterher hat er auch genommen, wie immer eben. Das bekommt ihm sehr gut laut Kinderärztin, er wiegt knapp 7 kg (bei 12 Wochen). LG, Jessie
hallö.... boahhhh 7 kg mit 12 wochen..um himmels willen... ich selber hatte eine wuchtbrumme zur geburt(1) 4640g bei 55 cm -nun ist sie 1 jahr und 11 tage und wiegt 8200g bei 75 cm... ich weiß ja nicht wie eure außgangadaten waren aber 7 kg...puhhh...ich persönkich denke das du mit nur stillen -und öfter anlegen(!)für wenige tage (!),durchaus VOLLSTILLN KANNST !!!!... und so toll finde ich solche "babymast" nicht... und eins noch ich glaube dennoch das es eine saugverwirrung war ,die sich jederzeit wiederholen kann... dennoch alles liebe von mona mit ihren 2 mädchen naomi und virginia(die beide Sehr lange NUR Vollgestillt wurden )