Irish83
Natürlich muss so was Freitag Abend auftreten, in. Zeiten in denen man nicht zum Arzt/Hebamme gehen kann. Ich habe den Fehler begangen und gegoogelt, nun bin ich völlig verunsichert. Lasse ich das Baby die Milch aus der betroffenen Brust trinken? Pumpe ich die Brust komplett leer? Oder tatsächlich nur kühlen/Quark wickel machen? Und ist es überhaupt eine brustentzündung? Die Brust ist warm und prall, an der seite sind Knoten/verhärtungen zu spüren. Milch habe ich schon immer sehr viel. Was sind eure Erfahrungen und Empfehlungen?
Hallo, solange du kein Fieber hast, ist es schonmal gut. Aber du musst jetzt konsequent handeln: - Ruhe - Vor dem Stillen die Brust kurz wärmen (Waschlappen) - Stillen! Keine langen Stillpausen! Wenn das Kind nicht gut trinkt: pumpen. Aber das Kind ist besser als jede Pumpe! - Kühlen nach dem Stillen. Mit Kühlpads oder Quark (nicht direkt auf Brust) - Bitte schau kurz deine BW an, ob da ein "weißes Pickelchen "ist, nicht, dass ein Milchgang verstopft ist Alles Gute!
Vielen Dank, die Milch fließt zumindest. Ruhe ist nicht möglich, tagsüber will das große Kind bespaßt werden, nachts der Säugling. Ich werde häufiger anlegen und die Reste abpumpen.
Das ist vermutlich noch ein Milchstau. Bei einer Brustentzündung hast Du eine rote Verfärbung (z. B. deutlich sichtbarer roter Rand) an der Brust und bekommst rasch auch Fieber und Abgeschlagenheit. Einen Milchstau kannst Du sehr gut selbst behandeln: Vier Tage Quarkwickel (ein EL Quark in drei Einweg-Stilleinlagen geben, damit nix nass wird), ganz konsequent. Ruhig fleißig stillen mit dieser Brust, damit die gestauten Stellen (Knoten) sich allmählich entleeren können. Beim Stillen die harte Stelle mit drei Fingern ständig ausstreichen. Nicht wundern, anfangs fühlt es sich so an, als ob das nichts bringt, es wird wirklich erst im Laufe mehrerer Tage wieder weich. Wie gesagt, das darf so vier Tage dauern. Wenn etwas rot wird, es Dir schlecht geht und Du Fieber bekommst, zur Sicherheit mal einen Arzt (notfalls in Ambulanz Gynäkologie) draufschauen lassen. LG