Mitglied inaktiv
hallo! muß man bei einer brustentzündung mit fieber 39 gr auf jeden fall antibiotikum nehmen? ´hatte neulich eine be und ich habe noch eine nacht abgewartet weil ich gehofft habe die sache erledigt sich durch häufiges anlegen und vor dem stillen wärmen/nach dem stillen kühlen von allein, mußte das medikament dann aber doch nehmen weil weder die schmerzen noch das fieber weniger wurden. wieviel davon bekommt mein baby mit? hat er jetzt praktisch auch schon antibiotikum bekommen? viele grüße antonia
hallöchen! also ich habe bei meiner be 40 grad fieber gehabt und habe auf antibiotika verzichtet. stattdessen hab ich fleißig topfen auf die entzündeten stellen gegeben und als das fieber nicht runterging mexalen genommen, um es zu senken. das hat in der zweiten nacht auch funktioniert. das heißt nach einem tag flach liegen war die sache gottseidank wieder erledigt. da du antibiotika genommen hast, wird dein kind sicherlich auch was davon abbekommen haben, aber kopf hoch: das waren sicherlich solche antibiotika, die nicht schaden. und manchmal geht es eben nicht ohne.... mich würde interessieren, ob dir eine hebamme oder ein arzt zur einnahme geraten hat, muß aber wohl ein arzt gewesen sein.... lg von dani
Hallo Antonia, mein Hausarzt hat mir dazu geraten bei einer Brustentzündung Quarkwickel auf die entzündete Brust zugeben und sie leer zu halten. Also im Notfall auch ruhig mal abpumpen wenn die Kleine satt ist. Die Quarkwickel müssen alle 15 min erneuert werden und nur für den Notfall hat er mir Kinderbenuron dagelassen. Von denen hätte ich dann 6 Stück pro Tag nehmen dürfen. Ich muß sagen die Wickel waren eklig und vor allendingen zeitaufwendig, aber es hat funktioniert! Innerhalb eines Tages war die Brustentzündung weg, die Benuron habe ich gar nicht erst nehmen müssen. LG STani
Hallo, ich wuerde mich jetzt nicht verrueckt machen. Welches Antibiotikum hast du denn genommen? In der Regel sind moegliche Nebenwirkungen fuers Baby "nur" Verdauungsbeschwerden oder Soor, im Ausnahmefall sind allergische Reaktionen moeglich, aber das war ja offensichtlich bei euch nicht der Fall. Mit der Frage, ob dein Kleiner schon AB bekommen hat, meinst du wahrscheinlich Resistenzen. Die haben aber erstmal nichts damit zu tun, ob jemand schon mal das AB genommen hat oder nicht. LG Berit
oh ich kann ein lied davon singen... ich hatte 3 tage 42 fieber und es ging nichts mehr! lag im kh. es dauerte nach einer nicht ganz ausgetrunkenen brust genau 3 stunden da hatte ich schon 39 fieber und ich habe auch eine nacht mit kühlen tralla-la...verbracht :-nichts! meine hebi kam gleich morgens zu mir und brachte retterspitz zum kühlen, phytolakka-globuli usw...aber nichts half ich bin dann erst am abend ins kh, weil es wirklich nicht mehr ging. tja und da bekam ich ab über den tropf, alle 8h, 1 woche lang- ein milchabtrich zeigte dann aber, dass ich resistent dagegen war und nur die ganzen konservativen methoden (kühlen nach dem stillen, stillen mit dem kinn zur entzü. stelle) haben mich vor einem abzess und damit schnitt bewahrt! also- auch ohne ab kann eine schwerste be geheilt werden. gute besserung! s+k
hallo! danke für eure antworten! mir hatte erst der notdienst (allg. mediz.) das antib. verschrieben, habe dann aber bis morgens gewartet ( vor dem stillen gewärmt/nachher gekühlt, paracetamol genommen sonst hätte ich die kids nicht versorgen können) bin dann zum gyn und der hat mir das antib. verschr. habe immer hemmungen die hebammen im kkh anzurufen, die müssen dann ja praktisch in ihrer freizeit nach mir sehen und mein kleiner ist ja auch schon 5 monate also kein kleiner säugling mehr. es war schon ein anitb. das man während der stillzeit nehmen darf, es passt mir nur absolut nicht, da ich schon während der schwangerschaft einmal ein antib. nehmen mußte und der kleine bekommt immer was mit obwohl er es ja nciht benötigt. naja, jetzt ist es wohl leider eh zu spät aber es ärgert mich ungemein. viele grüße antonia