Mitglied inaktiv
Hallo, ich brauch mal euere Hilfe. Meine Tochter ist 6 Wochen alt und wird voll gestillt. Jetzt habe ich an der rechten Brust leichte Schmerzen, und mit viel Phantasie schaut sie auch gerötet aus. Wenn ich an die Stelle hinlange, tut es nicht besonders weh, aber wenn ich unbewußt dran komme, schmerzt es ziemlich. Fieber habe ich nicht, nur erhöhte Temperatur (38°C) Kann es sein, daß es sich um eine angehende Brustentzündung handelt? Was kann ich dagegen tun? Ist es sinnvoll zum Arzt zu gehen? Kann eine Hebamme besser helfen? Vielen Dank für euere Antworten. LG Anja
hallo, auf jeden fall. am besten du rufst deine hebamme an. man macht Quarkwickel so 3 mal am tag und den rest des tages mit Exhirud salbe eincremen. also Quark-Salbe-Quark-Salbe.... das geht ziemlich schnell , mit schüttelfrost, schmerzen, gliederschmerzen...wie bei einer grippe. wenn du gleich mit Quarkwickel anfängst dann fängst du es noch ab denk ich . lieben gruss und gute besserung bianca
schließe mich Bianca an. Weiterhin solltest Du so stillen, dass das Kinn des Kindes in die Richtung dieser Stelle zeigt, damit diese Stelle entleert wird. VG Babsi
hallo flipsy, das hatte ich jetzt auch. Die erste Maßnhme ist, legt dein kind in verschiedene Stellungen an.Am besten ist es, wenn das Kinn des Kindes auf die Stelle zeigt , die schmerzt.Das ist manchmal etwas umständlich ,aber es geht wenn du dich im Vierfüsslerstand über dein Kind kniest. Außerdem solltest du viel ruhen. Also mit Kind ab aufs Sofa. Dein Mann kann dir Quark auf die Brust schmieren. Es kann ein paar Tage dauern bis es wieder weg ist . Aber du mußt ständig was tun(Quark nach dem Stillen ,warme Winkel vor dem Sitllen damit die Milch leichter fließen kann),damit es nicht noch schlimmer wird . Viel glück Simone
Wende Dich bitte an Deine Nachsorgehebamme, die kann da sehr gut helfen, wenn Du keine hast, schau mal, ob Du in Deiner Nähe eine Stillberaterin findest. LG Heike
es gibt außer den quarkwickeln auch noch gute homöopathische kügelchen: phytolacca, sowie nasenspray 5 minuten vor dem stillen, der den milchfluss anregt: oxytocin kind häufig anlegen ich hatte sicher 10 mal bisher fiese, gemeine und schmerzhafte milchstausin den 16 monaten stillzeit... was immer schnell geholfen hat, war eine eigenblutbehandlung durch meine hebamme, wobei sie mein blut mit verschiedenen heilstoffen vermischt und zurückgespritzt hat.einmal, als sie nicht erreichbar war, mehrere ledocain - spritzen rund um die kranke brust (aua aua heul)vom hausarzt, kind schlief dann "gut", aber milchstau verging... gute besserung und nimms nicht leicht claudia