Mitglied inaktiv
Laut Stillbuch Foto habe ich einen grossen Warzenhof mit flacher Brustwarze. Feststellen kann man das laut Stillbuch folgendermassen: Mit Daumen und Zeigefinger den Warzenhof zusammendrücken und wenn die Warze nach innen geht dann muss man sie gleichermassen behandeln wie eine Schlupfwarze. Massieren an der Warze "Ziehen und zupfen", Schutzschild tragen. Ist das so richtig oder mache ich mich da nur verrückt ich bin sonst eigentlich nicht ängstlich was diese SS angeht nur will ich unbedingt stillen und dementsprechend alles Menschenmögliche tun das es klappt.
hallo, nach Deiner Beschreibung hatte/habe ich eine ähnliche Brustwarze. Das beeinträchtigt das Stillen eigentlich gar nicht. Es kann nur sein, dass sie Dir im Krankenhaus Stillhütchen aufdrücken, wenn die keine Lust haben, sich intensiver mit Euch zu beschäftigen (war bei mir so). Ich habe die Dinger dann nach 4 Wochen einfach weggelassen, meine Nachsorgehebamme hat mir gezeigt, wie ich das Trinken meinem Sohn erleichtern kann und es hat auch sofort von einer Mahlzeit zur nächsten funktioniert. Ein Schutzschild habe ich nie getragen, ich hatte immer nur Woll-Bourret-Seideneinlagen, die waren gut bei beanspruchten Brustwarzen und haben mich wirklich gut geschützt, ich hatte nie Probleme ;-) Also lass das Ganze mal ohne STress auf Dich zukommen, dann wird es schon klappen, nur nicht aus der Ruhe bringen lassen und vertraue Dir und Deinem Kind! Viel Glück und liebe Grüße Heike