Elternforum Stillen

Brust zum Beruhigen geben?

Brust zum Beruhigen geben?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn meine Kleine(4Wochen) quengelt, dann kommt sie an die Brust. Dann ist sie zufrieden. Oft weiss ich nicht, ob sie hunger hat, oder einfach nur so an die Brust zum schmusen will. Auch einschlafen tut sie meist nur an die Brust. Ich will ihr aber nicth angewöhnen, dass sie nur an der Brust einschläft. Kennt das auch jemand?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sei mir nicht böse, aber da kann man nichts an oder abgewöhnen. "Stille" (im wahrsten Sinne des Wortes) einfach das Bedürfnis deines Kindes. Wenn es das irgendwann nicht mehr zur Beruhigung oder zum Einschlafen benötigt,dann wird es damit von selber aufhören. Dein Baby ist doch noch so klein.Warum willst du ihm das Vorenthalten? Das Saugbedürfnis ist außerdem doch noch stark ausgeprägt. Nicht böse sein,aber ich verstehe das nicht so ganz.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo da kann ich mich nur anschliessen....Du machst überhaupt nichts Falsch wenn Du auf die Bedürfnisse Deines Babys eingehst. Hör auf Dein Gefühl....habe ich auch immer gemacht und ihn so oft angelegt wie er wollte. LG Katrin & Sohn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kann mich mamamia75 und Katrinas nur anschließen. Du gewöhnst ihr nix an, an der Brust einschlafen können Babies von Geburt an - sind schließlich Säuglinge. Die Brust ist das Original und die Plasteattrappen (Beruhigungssauger) sollten 2.Wahl sein. Meinen Kleinen hab ich auch immer angelegt, wenn er unruhig war. Abends hatte ich ihn manchmal die ganze Zeit dauernd an der Brust. Tags hab ich auch öfter gestillt - eben nach Bedarf. Bedarf ist auch nuckeln - meine Jungs nehmen keinen Schnuller, wir haben es probiert, aber nö. Bei meinem Großen hab ich das mit dem Stillen erst nicht so gemacht - halt auch mal Pausen gelassen, getragen statt gestillt. Heute weiß ich, dass das ziemlich blöd von mir war - es wäre einfach weniger anstrengend gewesen, ihn öfter zu stillen (leider hab ich auf meine Hebamme gehört, die nicht dieser Meinung war). In den Schlaf stillen ist doch super - hab es 11 bzw. 13 Monate gemacht. Das Abgewöhnen ging gut, inzwischen schläft der Kleine (16 M.) an meiner Hand, der Große (4 J.) allein in seinem Zimmer ein. Alles Gute, stillmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin euch doch nicht böse, wenn ihr mir eure Meinungen mitteilt. Das ist doch okay so, und ich bin euch dankbar. Hatte eben nur Bedenken, dass die Maus später nicht von alleine einschlafen will, wenn sie jetzt dauernd an der Brust einschläft. Aber ich mach das jetzt einfach weiter so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen. Zum Thema Einschlaf-Stillen möchte ich noch etwas anmerken. Ich finde daran nichts schlimmes!!! Im Gegenteil. Ich bin sogar recht froh, daß meine Kleine mit ihren 19 Monaten noch gerne in den Schlaf gestillt wird. Sie hat halt auch keinen Schnuller und beim Nuckeln schlummert man eben gut ein. Wenn sie mittags oder abends müde ist, dann brauche ich sie nur 10-15 Minuten lang zu stillen und dabei schläft sie dann ein. Entweder ich stille sie im Arm und lege sie dann in ihr Bettchen oder gleich im Liegen (im Ehebett). Ich finde das sehr praktisch. Und von alleine einschlafen...das kommt irgendwann ganz von alleine! Wenn die Kleinen "reif" dafür sind! Du machst alles richtig! Vertrau Deinem Gefühl! Sandra...die ihre Maus auch seeeehr oft einfach nur zur Beruhigung nuckeln ließ :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schließe mich allen an. Noch ein Tipp! Wenn du wunde Brustwarzen bekommst, kauf dir unbedingt "Lansinoh" - Salbe aus der Apotheke. Wirkt wahre Wunder und muß nicht von der Brust vor dem Stillen abgewischt werden. Diese Lanolin - haltige Salbe wird auch von der LaLechLiga empfohlen!