Mitglied inaktiv
hallo, mein kleiner iat nun 2 Wochen alt - mir ist aufgefallen, dass meine brust in den letzten 2 tagen eher weich ist - also schon vor dem anlegen - heißt das, dass ich zu wenig milch hab?! Er verlangt auch öfter danach und ist dabei oft unruhig... was soll ich denn sonst tun?! zufüttern?
Hallo, nein, nicht zufüttern, damit zeigst du deiner Brust doch nur, dass sie genug / zuviel produziert, weil dein Kind dann weniger verlangt. Lege statt dessen häufiger an, dann merkt die Brust, dass mehr Milch gebraucht wird und es wird auch mehr gebildet. Viele Grüße Jutta P.S. eine weiche Brsut muss kein Zeichen für zuwenig Milch sein, wenn sich die Milchbildung eingespielt hat, wird die Brsut nicht mehr "hart".
Hi, ja, so war es bei mir auch... Am Anfang war die Brust hart und als es sich etwas eingespielt hat, wurde sie weicher. Öfter anlegen. Pennt das Baby öfter ein beim Trinken?? Das ist Neele auch passiert, dann ist sie nicht richtig satt geworden und hatte gleich wieder Hunger. Habe erst an einer Brust gestillt, dann gewickelt, damit sie wieder wach wurde und danach nochmal gestillt. So hat sie dann auch genug bekommen. LG, Clauia
Ja, genau so ist es - Luis schläft sehr oft ein, und ich krieg ihn kaum mehr wach; dann hat er natürlich nach 1 Std. wieder Mega Hunger!! Und ich häng somit nur mehr dran... aber das mit dem Zwischenwickeln ist ne gute Idee - werd ich gleich mal ausprobieren.. und weiterhin anlegen, anlegen, anlegen - ich hoffe einfach, er kriegt wirklich genug! Danke, Dani
Drück dir die Daumen.... es klappt bestimmt.
Hallo Dani, das kenne ich gut. Bei mir war es nach 10 Tagen so, dass ich morgens aufwachte und dachte "Huch, keine harte Brust?" Ausserdem steht in dem Alter auch ein Wachstumsschub an. Aber keine Sorge, dein Sohn bekommt genug. Die meiste Milch wird BEIM Stillen gebildet (die Brust ist ja keine Flasche *g*). Mein Sohn war übrigens auch so, dass er beim Stillen immer eingepennt ist. Da haben auch zwischendurch wickeln oder andere Tricks nicht geholfen. Er pennte einfach ein und wurde 20-30 Minuten später wieder wach, weil er "Nachschlag" wollte. Das wurde aber mit der Zeit von alleine besser. Als er so 8-10 Wochen alt war, hatte es sich auf 2-3 Stunden eingependelt, ohne Nachschlag. Also mach dir keine Gedanken, stille ihn einfach nach Bedarf und sei halt einfach nur -soweit es geht- Mutter. Das ist jetzt dein Vollzeit-Job. Daran muss man sich erst gewöhnen, ich weiss, und sich auch bewusst drauf einlassen. Wochenbettzeit ist Eingewöhnungszeit. In den ersten 6-8 Wochen spielt sich alles ein. 2 Wochen nach der Geburt ist meist noch alles etwas chaotisch, aber das ist ganz normal. Alles Gute, Silke