Elternforum Stillen

Brust und Flasche?????????

Brust und Flasche?????????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo!! Ich hab folgende Frage und zwar trinkt mein kleiner Sohn (3 Wochen alt) von der Brust allerdings brauchen wir bald vier Stunden bis er mal richtig satt ist. Er schläft nach wenigen Schlucken jedesmal ein und verlangt ne viertel Stunde später wieder die Brust. Das wär nicht weiter tragisch wenn ich nicht noch einen Sohn (16 Monate) hätte und der ja auch seine zeit fordert. Außerdem hat der Kleine die Brustwarzen schon total abgenagt, was jedesmal beim anlegen sehr schmerzhaft ist. Meine Hebamme hat mir geraten abzupumpen, was ich auch getan habe, aber erstmal ist es sehr zeitaufwendig und zum zweiten verlangt er trotzdem noch die Brust. Jetzt sagt sie ich solle nachts stillen, da der große dann schläft und ich viel Zeit und Ruhe hab. Und tagsüber die Flasche mit Pre Nahrung geben. Irgendwie kann ich es mit meinem Gewissen nciht vereinbaren und hab auch Angst vor einer Saugverwirrung (liest man ja immer wieder). Aber andererseits kann es so nicht weiter gehen. Es ist zu stressig und wirkt sich auch auf die Brust und das Stillen aus. Ich will aber nicht ganz aufhören zu stillen. Was kann ich jetzt tun?????????? Vielen Dank und LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anja, ich wuerde versuchen, den Kleinen beim Trinken wach zu halten, z.B. ihn ihm Gesicht streicheln oder am Ohr zupfen :-), wenn er wegknackt. Ausserdem vielleicht die Brust vorher waermen, damit die Milch etwas leichter fliesst und das Trinken nicht so anstrengend ist. Zufuettern wuerde ich nicht, das ist oft der erste Schritt zum Abstillen, vor allem, wenn man es in so einer Problemsituation macht. Hol dir am besten noch Tipps von Biggi und einer Stillberaterin in deiner Naehe (http://www.lalecheliga.de/ unter Kontaktadressen), deine Hebamme scheint sicher leider nicht so gut auszukennen mit dem Stillen. Alles Gute Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke auch das du lieber eine Stillberaterin suchst den deine Hebamme gibt dir nicht gerade gute Ratschläge! Wenn du jetzt schon Flasche gibst bring das deine Kleine ein wenig durcheinander! Nuk und Flasche solltest du auf jedenfall weggeben. Sie nuckelt ma Nuk anders wie an der Flasche und an deiner Brust soll sie dann wieder anders trinken! Da sie dann eine kleine Saugverwirung hat ist die Floge das sie nicht richtig trink sehr wenig bekommt und ermüdet einschläft! Natürlich leidet dann auch deine Brust! :o( Versuch das du es ohne Flasche hinbekommst! Oder vieleicht doch noch eine Stillberaterin aufsuchst! mfg Sabrina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bist Du sicher, dass Du Deinen Kleinen richtig anlegst? Also, dass er soviel Brustwarze, wie möglich, im Mund hat? Soweit man es nach Deiner Beschreibung beurteilen kann, könnte Euer Problem vielleicht darin bestehen. Denn wenn Dein Baby nur nuckelt, statt richtig zu saugen, kommt natürlich kaum Milch und Baby wird nie richtig satt. Also, wenn Du Dir nicht sicher bist, ob Dein Kleiner richtig saugt, kontaktiere eine Stillberaterin (siehe Biggi Welter). Vom Flasche geben ist in jedem Fall abzuraten. Alles Gute und liebe Grüße :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich würde Dir auch raten, Dir eine Stillberaterin vor Ort zu suchen - Hebammen sind da oft nicht sehr fit, was man an Deiner wieder mal sieht - keine guten Tipps, vorsichtig formuliert! Wachhalten hat bei uns auch gut geholfen und zwar, indem ich ihr die Hände gestreichelt habe oder die Brust gewechselt habe, wenn sie wegnickerte. Aber - das zweite ist zum Beipiel nicht sinnvoll, wenn Du eh schon viel Milch hast, denn dadurch kann es noch mehr werden. Du siehst, es ist schon besser, wenn eine Stillberaterin genau schaut, was bei Euch das Problem ist. Alles Gute, Christiane P.S. Uter www.lalecheliga.de sind sie nach PLZ geordnet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo,ich habe einen Tipp für deine Brüste und deine Brustwarzen. Denn ich habe bei meiner 2.Tochter einen Fehler beim Anlegen gemacht ich habe ihr die Nase freigehalten was nicht sein muss denn es ist noch kein Kind an der Brust erstickt,das haben wir dann gelassen und es geht gut. Nach diesem hin und her geziehe waren meine Brustwarzen wund und Blutig und vor lauter schmerzen konnte ich sie nicht mehr Anlegen. Aber jetzt funktioniert es wieder ganz gut denn meine kinderärztin hat mir eine Salbe und ein Öl empfohlen: Die Salbe heisst"Mami-Lan Brustcreme"und besteht aus reinem Lanolin und ist ohne Konserwirungsstoffe. Dusolltst sie nach jedem Stillen auf die Brustwarzen und Warzenhof auftragen und drauflassen die Salbe ist wie Labello nur harmloser und schadem dem Baby nicht im gegenteil es ist bei diesem kalten Wetter und der Heizungsluft im Haus nur zu empfehlen.Das Öl heisst"Weleda-Milchbildungs-Öl"und wird 2-3mal Tägl.eingerieben und darf auch draufbleiben beides macht die Haut weich und geschmeidig also reisst sie nicht so schnell,auch wenn meine Tochter ihren Rappel bekommt und alle parr Minuten gestillt werden möchte reissen sie nicht und es tut nicht weh. Schöne Grüsse Mama-Bär


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo,ich habe einen Tipp für deine Brüste und deine Brustwarzen. Denn ich habe bei meiner 2.Tochter einen Fehler beim Anlegen gemacht ich habe ihr die Nase freigehalten was nicht sein muss denn es ist noch kein Kind an der Brust erstickt,das haben wir dann gelassen und es geht gut. Nach diesem hin und her geziehe waren meine Brustwarzen wund und Blutig und vor lauter schmerzen konnte ich sie nicht mehr Anlegen. Aber jetzt funktioniert es wieder ganz gut denn meine kinderärztin hat mir eine Salbe und ein Öl empfohlen: Die Salbe heisst"Mami-Lan Brustcreme"und besteht aus reinem Lanolin und ist ohne Konserwirungsstoffe. Dusolltst sie nach jedem Stillen auf die Brustwarzen und Warzenhof auftragen und drauflassen die Salbe ist wie Labello nur harmloser und schadem dem Baby nicht im gegenteil es ist bei diesem kalten Wetter und der Heizungsluft im Haus nur zu empfehlen.Das Öl heisst"Weleda-Milchbildungs-Öl"und wird 2-3mal Tägl.eingerieben und darf auch draufbleiben beides macht die Haut weich und geschmeidig also reisst sie nicht so schnell,auch wenn meine Tochter ihren Rappel bekommt und alle parr Minuten gestillt werden möchte reissen sie nicht und es tut nicht weh. Schöne Grüsse Mama-Bär