Elternforum Stillen

brust leer ist

brust leer ist

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wie merke ich ob die brust leer ist?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Brust ist nie leer, es wird ständig Milch nachgebildet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In dem Dein Kind hastig saugt und saugt und dabei quengelt über längere Zeit,so wars bei uns.Aber eigentlich holen sich die Kinder was sie brauchen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja,das sagte meine Hebamme auch immer.Es ist ja eigentlich auch so.Sie kann gar nicht leer werden,denn es wird ja immer wieder neue Milch produziert.Das stimmt eas felis schreibt.Bei mir wars eher weil ich nicht mehr so viel stillte und auch zu fütterte,daher war kaum noch was da. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie meinst du genau leer?! Nach ein paar Monaten hat sich die Brust auf das Stillen eingestellt und dann kommt es einen so vor, dass die Brust leer wäre. Ging mir jedenfalls so. Resa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

indem nix mehr kommt und sie sichleer anfühlt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das stimmt einfach nicht. Ich würd's ja normalerweise auf sich beruhen lassen, aber das hier ist ein Stillforum. Wenn hier die Ammenmärchen nicht aufgeklärt werden, dann nirgends... Hier ein Beitrag zu dem Thema von Biggi Welter: "Liebe Carmelia, die Brust einer stillenden Frau ist niemals „leer“. Die Brust ist keine Flasche, die aufgefüllt und leer laufen kann! Die meiste Milch wird während des Stillens gebildet und auch wenn aus der Brust etwas ausläuft, so „fehlt“ dem Kind deshalb keine Milch. Die Brust muss auch nicht prall sein, im Gegenteil. Nach den allerersten Wochen ist die Brust in der Regel wieder weich und bei vielen Frauen auch wieder kleiner. Und wie schon gesagt: Es ist normal, dass die Brüste unterschiedlich sind und es kommt nicht auf die Menge der einzelnen Brust an, sondern auf die Gesamtmenge. Solange das Baby gut gedeiht, kann es getrost ihm überlassen werden, wie wie kurz oder lange, häufig oder selten und ob es an einer oder beiden Brüsten trinkt. Es gibt keine unumstößliche Regel, dass ein Baby immer und unter allen Umständen an beiden Brüsten gestillt werden muss. Bei einem gesunden und gut gedeihenden Baby ist es am besten, sich von dem Kind leiten zu lassen. LLLiebe Grüße Biggi Welter"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo. guter beitrag-werd ich gleich mal meiner kiä geben... danke sehr hilfreich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Brust ist ech nie leer. Wenn meine Kleine schon gemeckert hat und ich dachte, da kommt vielleicht nix mehr, hab ich kurz hinter der Brustwarze zusammengedrückt - und siehe da man sieht einen Tropfen oder es spritzt sogar duch die Gegend :-)