Elternforum Stillen

Brüllen beim anziehen und in den Autositz setzen.

Brüllen beim anziehen und in den Autositz setzen.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, sagt mal machen eure auch so ein rabatz wenn ihr ihnen Jacke, Mütze aufsetzt und in den Autositz setzt? Meine Tochter fast 13 Wochen alt macht dann immer Alarm. Sobald man den Sitz hochnimmt und hin und her schwingt ist sie ruhig. Wenn man den Sitz dann im Auto festmachen will fängt sie wieder an und wenn man losfährt gehts meistens wieder. Wollte nur mal wissen ob jemand das auch kennt. Das ist echt immer nervig. Ich habe schon immer gar keinen Bock irgendwo hin zu fahren. LG Pinski


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja! Das kommt mir doch sehr bekannt vor. Ohren zu klappen und durch... ;-) LG, Anja.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist bei uns auch so, 14 Wochen alt. War bei meinem Grossen auch so. Wehe man muss bei einer roten Ampel warten. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mein 1.Sohn ist sehr gerne Auto gefahren und ist vorallem immer gelcih eingeschalfen. Mien 2. ist das ganze Gegenteil. Er hasst die Babyschale wie die Pest und brüllt im AUto gerne mal 20min durch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier! Hab auch so einen Schreihals. Das Gleiche auch, wenn man ihn in die Softtasche vom Kinderwagen tut. Und wehe man hält beim Spaziergang mal an. Maxi Cosi genau dasselbe (meiner ist 12 Wochen).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...und wie ich das kenne... jacke anziehen ist bis heute eine folter und im auto sitzen war bis vor kurzem auch nicht gerade hoch im kurs. vor allem, weil beim fahren ruhe war und sobald vor der ampel gebremst wurde, die sirene nochmal losging... nervenaufreibend. und plötzlich war es ok...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! War bei uns ähnlich. Ist wohl bei Kindern in dem Alter relativ normal... Aber: wir haben uns dadurch nicht verrückt machen lassen. Haben uns trotzdem ganz normal verhalten und auch nicht den Pausenclown im Auto für die Kleine gemacht. Das Verhalten hat sich dann irgendwann ganz plötzlich verändert. Anziehen, Autofahren war und ist dann kein Problem mehr. Im Gegenteil. Ich glaube, je normaler man als Elternteil mit der Situation umgeht, desto eher können sich die Kleinen damit "abfinden" bzw. Anziehen und Autofahren als ganz alltäglichen Vorgang akzeptieren. Ich kenne einige Eltern, die aufgrund dessen kaum mehr alleine mit dem Kind unterwegs waren und sind. Nur mit Beifahrer, und der mußte dann hinten neben dem Kind sitzen (...und Pausenclown spielen :-). Längere Fahrzeiten akzeptieren diese Kinder gar nicht. Wir haben einfach kein "Tra Tra" um die Sache gemacht. Und sind mit dieser Methode sehr gut "gefahren". Wie gesagt, das legt sich von ganz alleine. LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, meine ist schon 14 monate alt und am besten wäre es über rot zu fahren;-) reinsetzen ist kein problem, aber am besten schon ins fahrende auto;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, war bei uns auch so. Zwischendrin wars dann mal ok, ab da wo er besser in der Schale stitzen konnte, muss ziemlich umbequem sein. Und seit ein paar Wochen wieder das MaxiCosi Problem, weils ja so langweilig ist, nur die Rückenlehne anzuschaun. (Mika ist jetzt 7 1/2 Monate alt) Hoffe es hört bald auf bei euch, dann machts Autofahren auch wieder Spaß. Gruß Sabine&Mika (*8.8.2006)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jacke anziehen? Geht ja mal gar nicht! Und dann auch noch die Mütze??? OOOhh schlimmm! Habe das bis jetzt von allen Müttern gehört, Augen zu (Jacke zu) und durch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, unsere macht das genau so, sie ist aber erst 24 Tage alt.