Elternforum Stillen

Brei zum Abendessen??

Brei zum Abendessen??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, keine Angst, ich möchte meinem Kleinen (Daniel, *17.08.03) noch keine Beikost füttern. Aber er wird jetzt 4 Monate alt und natürlich kommt die liebe Verwandtschaft jetzt immer häufiger mit Ernährungstips. Ganz klassisch: "Gib ihm doch einen Brei vor dem Schlafengehen, dann schläft er besser!" Ich meine, uns Erwachsenen wird doch geraten, vor dem Schlafen nichts bzw. nur etwas Leichtes zu essen, da ein voller Magen den Schlaf beeinträchtigt. Wieso sollte es dann bei einem Baby anders sein? Also wie kommen die Leute da eigentlich drauf? Liebe Grüsse Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Frage ich mich auch immer (c: Vor allem, da mein Sohm Liam das klassische Gegenbeispiel ist: Der schlief bis zu dem Tag durch, an dem er Beikost bekam udn seit er auch Abend ass, war es mit dem Durchschlafen erstmal laaange vorbei. Er hate seitdem nachts wirkich richtig HUNGER (nicht nur nuckeln) Wenn ich mal eine Nacht durchschlafen wollte, musste ich ihm abends einfach nur die Beikost streichen (c: Ist aber fies, er mag sie so gerne *gg*. Ich vermute mal, er braucht Energie zum Verdauen, braucht also noch mehr Milch. Bei kleinen Babys ist Beikost eh nicht wirklich sättigend, sie können die Nahrung noch nicht richtig verwerten und scheiden das meiste ungenutzt wieder aus. Aber so denkt mensch halt: Dünn udn "wässrig" - kann doch nicht satt machen. Dick und pappig muss es sein, notfalls eben mit nahrstoffloser Stärke angedickt, der Effekt bleibt der Gleiche: es wird sämig und sieht *satter* aus ... LG Jenny