Mitglied inaktiv
Hallo, ich mache mir so langsam immer mehr Gedanken zum Thema Beikost und würde den Brei gern selber kochen. Wer hat Erfahrung mit Selberkochen? Welche Gemüsesoten habt Ihr gewählt? Vor dem Kochen klein geschnitten und nach dem Kochen noch püriert, oder wie? Habt Ihr grösse Mengen gekocht oder immer nur eine Mahlzeit? Wieviel Wasser auf wieviel Gemüse? usw .... Mögen Eure Kleinen auch Gläschen oder nur Selbstgekochtes? Fragen über Fragen. Sorry. Gruss, Vera
Hi, besuch mal hier bei RUB Birgit´s Kochecke. Da findest mit Hilfe der Suchfunktion super Tipps. Hat mir sehr geholfen. LG, Kerstin
Ich habe den "klassiker" gekocht: Kartoffeln, Möhren und Fleisch. Ich habe vor dem Kochen nicht kleingeschnitten und danach erst püriert. Wasser habe ich so zugegeben, dass es noch gerade breiig war (die Kartoffeln saugen einiges auf) Öl nach Rezept. Ich hatte immer eine größere Menge gekocht und dann in Gläser eingefroren. VG Babsi
Hallo Vera, auch ich habe Kartoffeln-Möhren, bzw. Kartoffeln-Möhren-Fleisch-Brei selbst gekocht. Allerdings auch auf Vorrat und enigefroren, manchmal aber auch frisch einfach nur eine Portion. Wobei ich sagen muß, daß ich bei meinen beiden Großen doch irgendwann bei Gläschchen gelandet bin, aber immer auf die Inhaltsstoffe geachtet habe. Das aber nur beim Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei. Alle anderen Breie habe ich immer selbst frisch zubereitet, also Milchbrei oder Getreide-Obst-Brei. Lieben Gruß Cindy