Mitglied inaktiv
Hallo, hoffe Ihr könnt mir helfen. Julian ist jetzt 7 Mon. Seit 4 Wochen bekommt er mittags Beikost. Will jetzt abends die nächste STillmahlzeit ersetzen. Und zwar mit einem Milchbrei(so wird es ja empfohlen). Stille ihn immer abends vorm Bettgehen. (so ca. 19.45 Uhr). Soll ich ihn dann wirklich den Brei geben, liegt der nicht schwer im Magen? Wer hat Erfahrung damit? Viel früher möchte ich ihm den Brei aber auch nicht geben. Um so ca. 16.30 Uhr wird er nämlich gestillt. Viel früher kann ich ihn da nicht, denn er schläft so von ca. 15.00 - 16.30Uhr. Mittagessen bekommt er um 13.00 Uhr und in der Früh stille ich ihn um so 8.00 Uhr. Wie würdet Ihr das jetzt machen? Vielen Dank für Eure Antworten! Liebe Grüße Andrea
Hallo, ich habe bei meinen 3 Kindern die Erfahrung gemacht, das die Abends den Brei komplett verweigert haben. Die wollten wenn sie abends müde waren Stillen und nix anderes. Wenn Du nach Bedarf stillst, kannst du die ganzen Ernährungsfahrpläne von Hipp und Co getrost in den Mülleimer schmeissen - die sind nicht für Stillkinder ausgelegt. Ich hab es dann so gemacht, das ich nach dem Mittagessen am abend so gegen 17.00 oder auch mal später - je nachdem wann sie Hunger bekamen - einen Getreide-Obst -Brei gegeben habe. Nach dem Stillen war dann der Milchbrei ja wieder komplett. Und wenn ich mir diese ganzen Fertigbreie anschaue - die Inhaltsangaben - da bin ich echt froh, das meine Kinder so schlau waren und das Zuckerzeug nicht gegessen haben. Steffi