Elternforum Stillen

Braucht es bei jedem Kind mehrere Versuche bis es die erste Beikost schluckt???

Braucht es bei jedem Kind mehrere Versuche bis es die erste Beikost schluckt???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen, ich habe mir heute morgen einen Apfel gerieben (Magen-Darm-krank bin *schnief*) und den Teller neben mir aufs Bett gestellt und gewartet, dass der Apfel etwas braun wird, da man das ja mit geriebenen Apfel machen soll damit er bekömmlicher wird. Mein Sohn (wird in einer Woche 6 Monate alt), der auf meinem Arm war, hatte von da ab nur noch Augen für diesen Teller. Es war jetzt nicht das erste Mal, dass er Interesse fürs Essen zeigt, aber ich habe das bisher darunter gebucht, dass er sich sowieso für alles interessiert, egal ob essbar oder nicht essbar, einfach die Neugierde eines heranwachsendes Babys. Aber heute morgen war sein Interesse wirklich so extrem und sein Blick auf den Teller so gierig, da konnte ich nicht anders (und obwohl es mir in der Seele weh tat) und habe ihm von dem Apfel angeboten. Reaktion: Mund verziehen, gleich alles wieder rausgeschoben (vor Erleichterung über mein "Beikost verweigerndes Kind" hätte ich fast geheult). Ich habe es danach noch zwei mal versucht (weil sein Blick wich nach wie vor diesem verflixtem Teller nicht), wieder schob er es mit seiner Zunge raus... Jetzt meine Frage: gibt es Kinder, die wenn sie absolut bereit sind für Nahrung, sie sofort annehmen und schlucken? Oder brauch es bei jedem Kind, ob reif für die Beikost oder nicht, mehrere Versuche, bis sie sich überwinden können, die Nahrung zu schlucken? Schließlich kannten sie ja bisher nur flüssige Nahrung. Kann ich es jetzt erst einmal getrost dabei belassen mit dem Angebot der Beikost? Ich habe sie ihm ja angeboten, aber erst wollte er nicht... Oder sollte ich jetzt immer wieder versuchen? Sonst habe ich übrigens nicht das Gefühl, dass er nicht mehr satt wird. Er trinkt ganz normal an der Brust weiter (tagsüber alle 2,5 - 4 Stunden, je nachdem wie beschäftigt wir sind: sind wir unterwegs und er hat viel zu gucken *ganzneugierigist* hält er super lange aus, hat er Langeweile verlangt er schon schneller wieder nach seiner MuMi). Nachts kommt er in den letzten Nächten zwar öfter (alle 2 - 2,5 Stunden *gähn*), aber er schläft sehr unruhig zur Zeit, wird irgendwann wach und findet nicht mehr in den Schlaf und da hilft Mamas Brust am besten dabei. Richtig hungrig trinkt er dann nicht. Ich wollte eigentlich noch ein wenig länger voll stillen (vor Weihnachten und den Stress in den Feiertagen wollte ich mir das eigentlich nicht mehr antun), so 7 Monate hatte ich mir vorgestellt, wie bei meinem großen Sohn auch, bevor ich ihm was anbiete, aber wenn er wirklich danach verlangen sollte, will ich ihm es ja auch nicht verweigern... lg, tigerlily


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen Tigerlily, bei Babys ist es oft so das sie das Essen trotzt wollen immer wieder aus dem Mund schieben. Das hat allerdings weniger mit nicht wollen als mit nicht können zu tun. Die Zungenbewegung zum Essen ist einfach anders und muß erst geübt werden. Solange das nicht klappt wird die Zunge halt so bewegt wie beim Stillen und dabei landet das Essen halt wieder vor dem Mund. Wenn du möchtest kannst du deinem jetzt schon mal immer wieder etwas Beikost anbieten. Wenn du aber noch weiter Stillen möchtest ist das auch kein Verbrechen und du mußt dir kein schlechtes Gewissen machen. LG Stani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ilias war auch 6 Mon. alt, als ich ihm zum 1. Mal Beikost angeboten habe. Beim allerersten Löffel war er begeistert, aber sobald der Brei im Mund war: bäääh, was iss'n das für'n Zeugs? Schnell wieder raus damit! :-) Ich habe ihm ab und zu (ca. jeden 3. - 4. Tag) was angeboten, aber: er wollte nicht. Also weiterhin voll gestillt. Als er 8 Mon. alt war, wurde Brei plötzlich interessant. Also tu Dir den Stress nicht an, stille weiter und nach Weihnachten kannst Du ihm ja noch mal ein bisschen Brei anbieten. LG Christina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tigerlily! Ich bin inzwischen so gut wie überzeugt: Wenn ein Baby wirklich beikostreif ist, dann kann es essen! Du kannst ja wenn's soweit ist auch mit Fingerfood anfangen und schauen, was dein Baby damit anfängt. Emily habe ich mit fast 6 Monaten erstmalig etwas angeboten - es kam zurück! ich dachte auch, dass wir das "üben" müssten, aber ihr Interesse erlosch schnell. Mit fast 7 Monaten dann ein neuer Versuch, weil sie mir "beriet" erschien. Sie löffelte, als hätte sie nie etwas anderes getan. NICHTS von Zungenschiebreflex, kleckern oder sabbern. (Für's obligatorische "Erste-Brei-Foto" habe ich sie selbst kunstvoll mit Brei "geschminkt" (c;) Liam war ein paar tage vor 6 Monaten soweit, auch er hat vom ersten Löffel an NIE irgendetwas aus dem Mund geschoben (es sei denn, es schmeckte ihm einfach nicht (c:) LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bin ich ja etwas beruhigt und stille erst einmal in ruhe weiter... lg