Mitglied inaktiv
Meine Freundin rief eben bei mir an und fragte mich,ob ich schon einmal einen Milchstau hatte? Ich sagte ,nein. Desswegen hab ich damit keine Erfahrung. Sie beschrieb mir fplgendes bei ihr: Harte Brust heisse Brust rote Brust Meine Meinuns: sie sthet kurz vor einer Brustentzündung Sie hat Quark zu Hause,zum Wickel machen.Was kann sie noch tun,damit es nicht schlimmer wird. Fieber hat sie zum Glück noch nicht bekommen. Danke schon mal für eure Antworten LG v. Peggy
Ich kopier dir mal Tipps von Biggi rein. "Zusätzlich können Sie die Tipps anwenden, die sich bei Milchstau und beginnender Brustentzündung bewährt haben. 1. Maßnahme: An ins Bett! Vor jedem Stillen die Brust wärmen (z.B. durch Dunstwickel, in einer Schüssel mit warmen Wasser, mit einem erwärmten Kirschkernkissen o.ä.). Ist das Stillen schmerzhaft, kann zuerst an der nicht betroffenen Seite und nach dem Einsetzen des Milchspendereflexes an der kranken Brust gestillt werden, und zwar solange, bis die Brust wieder weicher wird. Die Stillmahlzeit sollte dann an der ersten Brust beendet werden. Beim Stillen sollte das Baby so gehalten werden, dass sein Kinn gegen die schmerzende Stelle gerichtet ist (erfordert manchmal etwas Akrobatik). Die Milch wird auf diese Weise besser herausgesogen und dadurch löst sich die Blockierung besser. Sanfte Massage kurz vor oder während des Stillens kann ebenfalls hilfreich sein. Nach dem Anlegen ist das Kühlen der Brust sinnvoll. Zum Kühlen eignen sich Cold-Packs, Tiefkühlerbsen (in ein Tuch gewickelt) oder auch Umschläge mit gekühlten Weißkohlblättern. Manche Frauen empfinden auch Quarkwickel als angenehm. (Bitte darauf achten die Brustwarze und den Brustwarzenhof beim Anlegen eines Quarkwickels auszusparen und nicht anwenden bei bekannter Allergie gegen Kuhmilch). "
- viel Ruhe! - viel stillen, die Milch muss im Fluss sein - vor dem Stillen die Brust waermen, hinterher kuehlen Wenn das mit dem Kinn in Richtung der Verhaertung nicht klappt, hat sich auch die Kuhstellung bewaehrt: Kind auf den Ruecken legen und im Vierfuessler drueber stellen und stillen. Dabei wird die ganze Brust gleichmaessig geleert. Gute Besserung Berit
Hallo, Tipps gegen Milchstau findest du auch hier: http://nuernberg.kinder-stadt.de/stillen.html#milchstau Tschö Mary
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!