Mitglied inaktiv
Hallo, ich vergleiche manchmalmeine Kleine (jetzt 3 Monate alt) mit anderen Babys auf der Straße und da kommt sie mir manchmal zu dünn vor. Ihr könnt ja mal gucken, habe ein Foto in der Oktobergalerie von ihr reingestellt. Sie heißt Natalja. Sollte ich vielleicht nebenbei noch etwas füttern? Wenn ja, was? Liebe Grüße Petra
Hallo, wie soll man anhand eines Fotos entscheiden ob zufüttern nötig ist? Da sind doch ganz andere Gründe wichtig als das reine Aussehen im Vergleich zu anderen. Vielleicht sind die anderen babys mit denen du vergleichst ja auch alle viel zu dick? *g* Schau doch mal bei www.kinder-stadt.de rein, da findest zum Stillen jede Menge Infos. Auch Kriterien, woran man erkennt, dass es dem Baby reicht ;-) Gleich auf der Startseite findest du den Link zu dem Thema. Tschö Mary
Warum denn mästen? Damit bringst Du nur Deinen gannzen Milchhaushalt durcheinander.... Nachher hast Du dann nen Milchstau oder weniger Milch, so daß es nicht mehr reicht. Meine ist von 19.6. ;-), wir waren neulich zur U4. Sie ist zu lang, zu dünn und der Kopf ist zu klein. Sie fällt damit aus allen drei Kurven heraus! Und der KIA sagte, sie wär topfit, super entwickelt und schon richtig muskulös. (Kann sich ja auch schon drehen und so..) Absolut kein Grund zur Sorge. Deswegen, nur weil andere Kinder so kleine Möpse sind, warum dem nacheifern? Solang dein Arzt meint, sie wär so gesund, ist doch alles bestens! Babys müssen nicht fett sein, sie müssen nicht schlank sein, sie sollten sich einfach natürlich entwickeln dürfen. lg!!
Hallo, bevor du dich verrückt machst, oder gar zufütterst, gehe doch einfach mal zum Kinderarzt - und frag nach. Die U4 ist ja eh bald fällig. Anhand eines Fotos kann man das schlecht entscheiden, meine Kleine sieht zum Beispiel sehr zierlich aus, hat aber sehr speckige Oberschenkel *gg* und liegt ziemlich genau auf der Kurve. Viele Grüße Jutta
Hallo! Ich hab eine wirklich dünne Maus (vor 3 Wochen hatte sie 7.210g - wird übermorgen 1 Jahr alt). Trotzdem habe ich nie zugefüttert - und habe gottseidank eine aufgeklärte KiÄ, die auch gemeint hat, so lange sie fit ist, passt das auch. Sie hat dann mit 1/2 Jahr ganz normal mit Beikost angefangen und ist deswegen auch nicht schwerer geworden. Mit dem Zufüttern würdest du nur bewirken, dass das Kind lernt, dass es über den Hunger isst. Nicht wenige ehemals sehr dünne Babies haben später mit Übergewicht zu kämpfen, weil sie als Säuglinge alles hineingestopft bekommen haben (weil sie's ja "vertragen") und haben so schon ein falsches Essverhalten gelernt. Sofern wirklich kein "krankhaftes" Untergewicht vorliegt und du sie so oft stillst, wie sie möchte, würde ich das mit dem Zufüttern lassen. LG, Kathi
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen