Mitglied inaktiv
Mich beschäftigt das Thema nun doch ganz schön. Ich werde wohl mit ziemlicher Sicherheit ab nächste Wo arbeiten gehen. Ich weiß mittlerweile sehr gut, dass es sein kann das sich meine Maus abstillt, wenn Sie eine Flasche Pre Nahrung am Tag bekommt. Da ich aber auch wirklich schon viele Abpumptechniken usw probiert habe und es einfach zu viel Stress für mich bedeut, kommt das nicht mehr in Frage. Es klappt halt nicht und ich habe auch nicht die Zeit mich mehrmals täglich damit in Ruhe zu befassen. Ich bin ja 2fache Mami und der Große braucht mich auch dringend im Moment. Wir haben hier die empfohlenen Avent Flaschen und damit würde mein Mann unserer Kleinen nachmittags einmal Pre Nahrung füttern. Die anderen Mahlzeiten würde ich Sie wieder stillen. Jetzt meine Frage: Sollen wir das Ihrer Meinung nach so probieren oder soll ich Sie besser langsam und behutsam ganz abstillen. Ich liebe das stillen, aber ich bin jetzt noch so doll darauf eingeschossen. Also ich habe wirklich harte Stillwochen hinter mir und für mich "wäre" es keine Schande abzustillen. Was ist denn wohl angenehmer für meine Maus: 1 mal am Tag Pre durch die Flasche und der Rest Muttermilch ODER langsam abstillen und ihr komplett Pre oder 1er Nahrung geben? Lg und vielen Dank Alexandra
Ich denke nicht, dass sie sich unbedingt abstillt, nur weil sie einmal am Tag eine Flasche mit Pre-Nahrung bekommt. Und gerade wenn Du wiedre arbeiten gehst, kann es sein, dass sie das stillen dann um so mehr genießt. Von daher würde ich es einfach so versuchen. Als mein Sohn sechseinhalb Monate alt war, hab eich eine Fortbildung gemacht und war den ganzen Tag weg. Habe vorher noch alles dran gesetzt, dass er dann überhaupt eine Flasche akzeptiert und Milch auf Vorrat abgepumpt damit mein Mann und Schwiegermutter ihn versorgen können. Tja, er hat dann irgendwann die Flasche genommen, aber nicht mit Mumi - irgendwie wollte er das nicht. Dafür hat er dann aber morgens und abends das Stillen um so mehr genossen. kaum kam ich nach hause, musste ich ihn erst mal stillen. Tja, nun wird er bald drei jahre und ist immer noch ein Stillfan. Wenn Du merkst, dass dein Zwerg nicht damit klar kommt, mal die Flasche zu bekommen und mal gestillt zu werden, kannst Du doch immer noch abstillen. LG platschi
Also ich glaub, Diener Maus ist völlig egal, was da aus der Flasche kommt! Ich hab auch relativ früh wieder gearbeitet und literweise zu Hause abgepumpte Milch gehabt und dann hat sie NIX davon getrunken, sondern schön gewartet, bis ich wieder zu Hause war.Unser Hauptproblem war die Flasche an sich. Meine Milch floss trotzdem fleißig weiter und im Nachhinein denke ich, wir hätten uns den ganzen Kram sparen können und für diese einzige Mahlzeit pro Woche ruhig Premilch nehmen können. Ich find nämlich auch, das das Abpumpen sehr anstrengend ist! Deine Brust kann sich sehr wohl darauf einstellen, nachts ist doch häufig auch eine Stillpause. Achte nur darauf, das Du notfalls auf der Arbeit die Brust ausstreichst, damit Du Dir keine Entzündung einfängst! Und mit der EInführung von Brei entspannt sich dann die Situation sowieso...
Ich fange naechste Woche auch an zu arbeiten. Das Abpumpen habe ich auch relativ schnell fallen lassen aus aehnlichen Gruenden wie du. Habe mir die Aptamil Ha 1 ausgesucht und die soll sie nun zwei bis dreimal am Tag kriegen. Sie ist sechs Monate alt und ist noch nicht viel Brei. Ich werde das Stillen morgends und abends und nachts auch erstmal beibehalten. Zuviel Veraenderungen auf einmal sind doch auch nicht gut.... Ich denk schon dass das bei dir klappt, solang sie die Flasche akzeptiert? Und vielleicht ist sie ja bald alt genug um zu der Zeit einen Brei zu kriegen???
Hi, ich arbeite seit dieser Woche wieder 3 Tage. Habe auch überlegt, ab ich nicht besser zumindestens teilweise abstillen sollte. Timon ist 6 Monate alt und ist nur einmal am Tag ein bißchen Brei. Also ich hab mich ans Abpumpen gewöhnt und die verbleibenden Stillmahlzeiten genieße ich zur Zeit richtig und der Kleine auch so wie es mir scheint. Er trinkt gut aus der Flasche aber nimmt keine Pulvermilch nur Mumi, was anderes schmeckt ihm nicht. Ich werde weiter stillen. Mal sehn, wie lange wir es schaffen. Als Problem sehe ich eher die Nächte. Arbeiten gehen und nachts mind. 2 x stillen, das ist schon wirklich heavy. Ich drück dir die Daumen. lg bea
Hallo, ich habe die ersten beiden Wochen Premilch und Brust gefüttert und abgepumpt wegen Stillproblem, bin dann radikal auf nur noch Brust gewechselt, ging prima, und ab dem 5. Monat wieder beides (Brust und Flasche (mit Folgemilch vermute ich, jedenfalls keine Muttermilch), und ging wieder prima. Es gibt bestimmt Kinder, die sich dann selbst abstillen, aber das muss nicht sein. Also, wenn Du stillen liebst (hab ich auch getan, ach ja seufz), aber auch abstillen würdest, würde ich (soweit Du das kalkulieren kannst, vielleicht will sie ja mehr, bei dem einen Fläschchen bleiben und weiterstillen. Wenn sie dann von selbst Brust verweigert (das muß doch gar nicht sein, viele ziehen doch die Brust auch vor! meinem schien es egal zu sein!), kannst Du immer noch abstillen. (dann ist es vielleicht nicht so sanft, ich weiß) Beim Abpumpen kam bei mir (so gut wie) nix, die Frage hat sich also nicht gestellt. Die Milchmenge bei Dir ist wegen dem einen Fläschchen bestimmt kein Problem. Frage bei Euch ist auch: nimmt sie überhaupt Fläschchen (nehme an ja) und trinkt sie überhaupt Premilch (nehme an, auch ja) Also, dann überlegs Dir mal, und viel Glück bei der Arbeit. Ciao Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen