Mitglied inaktiv
Hallo, ich brauche unbedingt mal einen Tipp. Habe meinen Sohn fast 10 Monate gestillt, nach 7 Monaten nach und nach Beikost eingeführt. Seit etwa 1 Woche mag er aber nicht mehr an die Brust, macht sich steif oder ist total abgelenkt. ich habe das Gefühl, er denkt, dass er was verpasst, wenn er in Ruhe an der Brust trinken soll. War darüber bissl traurig, aber na gut, 10 Monate sind ja eigentlich ne schöne lange Zeit gewesen. Nun wird er aber nachts wach und lässt sich mit nichts beruhigen. Früher habe ich gestillt, da war nach 10 Minuten Ruhe. Jetzt habe ich eine Nacht mal eine Flasche gekocht, weil ich mir nicht anders zu helfen wusste. Hat super geklappt, aber eigentlich will ich das überhaupt nicht. Hat jemand einen Tipp, was ich machen könnte? Vielen lieben Dank!
Also ich (als super rakikale Mutter :)) würde ihm die Brust anbieten. Wenn er sie nicht will vielleicht noch eine Flasche mit Wasser sollte er Durst haben . Wenn er beides nicht will - "pech gehabt" - aufstehen und Flasche machen würde ich ganz bestimmt nicht machen. LG Claudia
Unsere Große hatte mit 8 einhalb Monaten genug von der Brust und war komplett auf feste Kost umgestellt. Sie hing nie so an der Brust wie die Kleine. Zum Einschlafen hatte sie einen Nuckel. Das nächtliche Trinken war auch schon mit sieben Monaten vorbei, da hat sie höchstens mal einen Schluck Tee genommen, ansonsten reichte beim nächtlichen Aufwachen der Nuckel. Stillen war nur Hungerstillen. Die Kleine ist viel anhänglicher und nuckelt auch heute mit 13 Monaten noch gern an der Brust. Stillen ist für sie das allumfassende Wohlbehagen. Einen Nuckel hat sie nie gemocht. So unterschiedlich sind die Kinder, da kann man nichts planen und vorhersagen. Wenn dein Kind selbstständig werden will, dann unterstütze ihn. Es gibt keinen Grund, deswegen traurig zu sein. Ob die Flasche die Lösung für die Nacht ist? Die Flasche ist okay, wenn er die Brust nicht mehr will, aber trotzdem Hunger hat. Ich würde das "nächtliche Essen" in dem Alter jedoch einschränken, in dem ich erstmal nur warmen Tee mit Zucker anbieten würde. Viele Kinder sind damit erstmal zufrieden. Die Süße vertreibt den kleinen Hunger und die Kinder können sich allmählich darauf einstellen, ohne nächtliches essen auszukommen. Den Zucker mußt du dann natürlich immer mehr reduzieren bis auf null. Meine Große hat nachts nur an der Brust genippt, hatte also keinen Hunger mehr. Also warum Essen anbieten? Sie hat dann in der kurzen Übergangszeit gesüßten Tee bekommen und dann ungesüßten und dann gar keinen mehr. Da es sich um eine kurze Zeit handeln wird (bei uns nur zwei Wochen von Zuckertee bis Tee pur), brauchst du keine Zuckergewöhnung befürchten, auch Kariessorgen sind da völlig unbegründet. Die Kleine trinkt leider nicht mit Sauger, so hat sie die Brust rund um die Uhr und holt sich auch nachts noch jede Menge Milch. Liebe Grüße Heike