Mitglied inaktiv
Hallo ihr, mein Kleiner ist jetzt ca. 6 Wochen alt und steckt wohl mitten in dem berühmten Entwicklungsschub. Er schreit seit Stunden, ich stille und stille... bin völlig ausgelaugt und mir fällt nichts mehr ein, Bauchweh scheint es nicht zu sein. Gestern hat er uns das erste Mal angelächelt, da war wunderschön. Aber jetzt brauch ich wirklich ein bissel Aufmunterung. Mein Mann läuft gerade mit dem Kleinen durch die Gegend und mir laufen nur die Tränen, ich bin sooooo k.o. Die letzte Nacht hatte ich auch kaum Schlaf. Der Zwerg ist nicht unbedingt einfach, aber momentan ist es wirklich heftig. :-/
Ja, daran erinnere ich mich auch noch... Ist ja noch nicht so lange her. Unser Sohn ist nun 15 Wochen alt. Man ist manchmal wirklich ziemlich fertig, wenn die Lütten solche Schübe haben. Aber sie hören (wenn auch nur kurz) wieder auf. Die erste Zeit ist halt hart. Man kann sich nur damit aufbauen, daß das ja nicht ewig so ist. Außerdem kommen bald wieder Tage, wenn er dich z.B. anlächelt, an denen du den ganzen Streß vergisst. Jetzt kommen bei uns natürlich auch noch Schübe, mit nichts kann man ihm recht machen, schreit meine Brust an, trinkt schlecht usw. Da könnte ich mir die Haare ausraufen.... ;-) Aber für mein größtes Wunder halte ich das durch. Und je älter die Kinder werden,desto mehr kommt man bei solchen Schüben an sie ran, also man kann sie besser beruhigen meine ich damit. Am Anfang ging das mit dem Beruhigen gar nicht. Hat sich steif gemacht wie ein Brett und nur geschrien. Man, war ich fertig. Wollte schon mal eine Nacht zum Arzt fahren. Aber es wird immer besser, glaub mir! Halte durch! Je mehr das Kind auf dich reagiert und du auch mal Späßchen mit ihm machen kannst, desto leichter fallen dir die schwierigen Zeiten. Und es hört halt im Leben mit Kindern nie auf, daß es Phasen gibt, die Streß mit sich bringen. Egal in welchem Alter. Aber man braucht sein Kind doch nur anzusehen und dann weiß man, daß man das schafft. Wichtig finde ich,daß man einen Partner hat, der einen unterstützt. Dann fällt einem vieles leichter! Drück dich lieb, halte durch! LG Andrea
Sei ganz fest gedrückt und sprich das Mama-Mantra: "Es ist nur eine Phase, es ist nur eine Phase, es ist...". Liebe Grüße, Nina
Habt ihrs schon mal mit Tragetuch versucht? Das ist bei uns die einzigste Möglichkeit, die Kleine in solchen Phasen ohne Stillen zu beruhigen. Also sofort nach dem Stillen den Kleinen Deinem Mann umbinden und den dann raus zum Einkaufen, Spazieren gehen, was auch immer schicken. Und in der Zeit ab aufs Sofa und schlafen. Vielleicht klappt es ja :-)
Ohne das hätt ich schon gekündigt :-)
war Dein gestriger Tag + heute nacht besser? Wir kämpfen gerade auch ziemlich. Waren gestern den halben Tag bei Ikea - Maus schlät glücklich im Tragetuch - kaum zu Hause war dauerstillen angesagt. Zum Glück hat sie aber relative gut geschlafen heute nacht. LG, Nina
...hatten wir gestern Abend wieder ein paar sehr harte Stunden. Ich habe ihn ins Tragetuch gesteckt und bin spazieren gegangen, aber er hat gebrüllt wie am Spieß, einfach herzzerreissend. Beruhigt hat er sich erst, als er wieder an meiner Brust lag. Nachts kommt er momentan recht oft, aber sonst ist es ok, auch tagsüber kommen wir (Dank Tragetuch) ganz gut klar. Dann bin ich mal gespannt, wie lange das bei uns noch so geht. Ich drück dir und mir mal die Daumen - vielleicht erleben wir heute Abend ja eine Überraschung ;-)
hallo du, las dich mal drücken ich kann mich noch gut an diese Zeit erinnern, ist bei uns auch noch nicht lange her, wenn meine Tochter so weinte hat mir immer geholfen, dass sie nicht weint weil wir etwas falsch machen oder so, sondern dass für diese Zwerge die Welt einfach so unbegreiflich groß und erschreckend ist. Vor allem bei einem Schub nehmen sie plötzlich mehr wahr und werden deshalb wieder von den einfachsten Dingen total gestresst. Wir haben dann immer die Tage möglichst ruhig gestaltet und wenn unsere Maus dann weinen musste einfach fest in den Arm genommen, sie getröstet und ihr gesagt, dass es ok ist, wenn sie weint und dass wir ihr zuhöhren. Wenn du mal was lesen magst zum Thema schreien, ich weiß die genaue Adresse nicht aber auf Geburtskanal.de gibts ein Lexikon und unter S, wie Schreibabys nen langen Artikel, ist zwar en bisserl übertrieben geschrieben, aber die Kernaussage macht in meinen Augen Sinn und hat mir damals sehr geholfen. Alles Liebe Mamili