Elternforum Stillen

brauche dringend hilfe: was tun bei ganz blutigen brustwarzen????

brauche dringend hilfe: was tun bei ganz blutigen brustwarzen????

Zwilli

Beitrag melden

bitte um hilfe lg nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwilli

Viel Luft ran lassen wenns geht. Mumi nicht abwischen sondern drauf trocknen lassen. Es gibt so eine Wollfettsalbe (Hebamme fragen) die man rauf schmieren kann. Hat bei mir gut geholfen. Darf auch das Baby ruhig in den Mund bekommen. Wenn gar nichts geht/hilft mit Stillhütchen stillen bis es besser ist. Sonst frag mal hier im expertenforum die Stillberaterin. Ist sehr nett und kompetent! LG JonasMami


PiaAlina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Salbe heist Lansinoh, wenn mich nicht alles täuscht = reines Lanolin


Zwilli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PiaAlina

lasse seit gestern die Brust fast nur offen habe die Medela Salbe, reines Lanolin schmiere die nach dem Stillen drauf dachte, heute ist es besser, jetzt einmal gestillt, meine Tochter sah aus wie ein Vampir, ganz blutverschmierten Mund ;-( es fehlen auch schon Teile der Brustwarze weiß mir echt nicht mehr zu helfen lg nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwilli

Das klingt nicht gut. Dann nimmt für ein paar Tage, bis es geheilt ist, Stillhütchen! Die gibt es in verschiedenen Größen. Schau also, dass du welche nimmst, die nicht zu klein oder zu groß sind:-). Wenn es besser geworden ist, versuch es langsam wieder ohne. Gute Besserung! LG JonasMami


Zuckerle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast du dir schon mal von einer Stillberaterin zuschauen lassen, on du auch richtig anlegst? Vielleicht liegt darin das Problem. Du kannst auch schwarzen Tee kochen und dann die Beutel danach drauflegen. Wenns zu schlimm is, die Wundsalbe von weleda ist super! musste aber vorm stillen immer abwaschen, aber damit verheilts wenigstens erstmal! und octenisept nach dem stillen draufsprühen, sonst kannste ne brustentzündung au no kriegen wenn bakterien reinkommen. gute besserung!!!!!


irulan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwilli

Hi, Hatte in der ersten Woche auch ein wenig Blut an einer Brustwarze. Meine Hebamme riet mir Traubenzucker auf eine Stilleinlage zu bröseln und auf die Brust zu legen, weil das Blut dann mit dem Traubenzucker granuliert. Ich sollte immer abwechselnd Traubenzucker und dann die Salbe (purlan von medela) nehmen. Hat bei mir sehr schnell geholfen und wunde Brustwarzn sind seit letzter Woche zum Glück Vergangenheit. Gute Besserung. LG Irulan


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwilli

Heilwolle aus der Apotheke soll wunder wirken. Persönlich hab ichs noch nicht probiert, hatte noch nie wirklich Probleme damit. Anouschka


strickjackale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwilli

Hatte dasselbe Problem: bin oben ohne rumgelaufen, Lasinohcreme aus der Apotheke, parallel dazu Mercurialis perennis Salbe (homoöpathisch aus der Apotheke, half auch recht gut) und MultiMam-Kompressen (die haben wunderbar gekühlt) Ich hab, bis alles abgeheilt war, mit Stillhütchen gestillt. Hat ca. 1 Woche gedauert und seither hatte ich nie wieder Probleme. Alles Gute, das wird schon wieder


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwilli

Versuch mal die Medela-Hydrogel-Stillkompressen oder Chicco-Hydrogel-Pads! Das ist modernstes Wundmanagement. Beides findest Du in Apotheke oder gut sortiertem Babyfachmarkt. Ich habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwilli

Liebe Nicole, ich kann dir von ganzen Herzen das Lanolin von Lansinoh empfehlen. Ich kenne das Problem mit wunden Brustwarzen und war genauso wie du verzweifelt! Zum Glück hat mir meine Hebamme dann das Lansinoh Lanolin empfohlen; es ist hypoallergen und dient super zur Wundheilung!! Gute Besserung, Steffi