Mitglied inaktiv
hallo an alle, ich möchte meine 2wöchige tochter stillen, jedoch sind meine brüste schon seit der geburt wund. ich habees mit cremes versucht, abpumpen und ausstreichen hilft auch nicht. durch das ausstreichen (hab ich bemerkt)kommt weniger milch und meine kleine wird nicht satt. stillen geht nicht mehr, denn meine brüste bluten mittlerweile. was kann ich tun um meine tochter schnellst möglich normal; ohne schmerzen stillen zu können?? danke im vorraus für eure tips. LG Funda
Hallo, ich war auch in dieser Situation. Schon beim ersten ansaugen nach der Geburt hat meine kleine Maus meine Warzen so zerbissen, dass ich ein Blutiges T-Shirt hatte. Ich hab dann erstmal mit Stillhütchen gestillt. So ca. 1-2 Wochen, bis die Warzen verheilt waren. Dann hab ich immer einmal mit und einmal ohne gestillt um wieder davon weg zu kommen. Das ging dann nur noch 1-2 Tage so. Dann war alles wieder in Ordnung und ich hatte seitdem auch keine Beschwerden mehr. lg PS: Ich hatte die von Medela (die großen) und die von NUK. Die NUK fand ich schrecklich!!
Also, ich habe trotz blutiger Brustwarzen (anfangs bei jedem meiner drei Kinder) ohne Stillhütchen gestillt, wobei ich sagen muß, daß ich schon die Zähne zusammenbeißen mußte, wenn ich mir nur die Stilleinlagen "abreißen" mußte (die sind natürlich dann immer angeklebt), denn das hat schon hllisch wehgetan. Bei den beiden ersten trat inenrhalb von zwei Wochen Besserung ein durch die bekannten hausmittel, d. h., Stillpositionen wechseln, Mumi auf der Brust antrocknen lassen, viel frische Luft, Stilleinlagen aus Wolle/Seide verwenden.Bei Nr. 3 hielten sie die blutigen Brustwarzen etwas länger, so daß ich da zusätzlich noch Purelan geschmiert habe, was schon ein bißchen geholfen hat. Das Fett hat zunächst einmal verhindert, daß sich das verkrustende Blut mit der Stilleinlage verklebt hat, was schon eine riesige Hilfe war. Nach und nach wurde die Sache besser, und als meine KLeine vier Wochen war, war auch alles überstanden. Viele haben gute Erfahrungen mit Stillhütchen gemacht, allerdings kenne ich auch Mütter, die von den Dingern nicht mehr weggekommen sind (oder besser: Kinder, die dann nicht mehr ohne trinken wollten), daher habe ich mir keine besorgt. Ich denke aber, daß Stillen mit Hütchen auch o. k. ist, wenn es sonst vor Schmerzen nicht auszuhalten ist. Ich wünsche dir ganz dolle gute Besserung und fühle mit Dir!