Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben, habe gerade bei Biggi einen Beitrag geschrieben, wollte ihn hier aber auch noch mal reinstellen, vielleicht habt Ihr auch noch ein paar Meinungen. Hallo Biggi, mein Sohn ist 1,5 Jahre alt und eigentlich kann man sagen er stillt noch so gut wie voll. Also ich stille nach Bedarf wann immer er eigentlich möchte, er sitzt aber auch bei jedem Essen mit am Tisch und ich biete ihm bei jedem Essen etwas an. Also von unserem Essen in seinem eigenen Teller, da er wenn überhaupt am liebsten alleine ißt. Allerdings ißt er nicht wirklich. Also er probiert zwar schon von allem, mal ein Stückchen Brot, das wird dann wieder ausgespuckt, mal eine Löffelspitze Joghurt, mal knabbert er an einem Apfel. Vorgestern durfte ich ihm tatsächlich ein paar Löffel Brühe füttern (von unserem Eintopf). Von August bis Januar mußte ich ihm Eisentropfen geben, im Aug. hatte er 9,5 und im Jan dann 13,7 da durften wir die Trpf. wieder absetzen. Nun aber meine Frage, hat hier noch jemand so ein Exemplar? Also er scheint sich ja so auch genug zu holen, oder? Er ist nicht zu klein und nicht zu dünn. Laut KiA müsste ich schon längst das stillen drastisch reduzieren, einfach das er dann schon essen wird. Aber das möchte ich irgendwo noch nicht. Ich kann ihn ja auch nicht zwingen. Für mich habe ich mir die Grenze 2 Jahre gesetzt um ihn dann wirklich tagsüber nicht mehr zu stillen, in der Hoffnung das er das dann schon etwas versteht und essen muß..? Tja, so wie es jetzt ist komme ich schon gut damit zurecht, aber ich wäre über ein paar Meinungen echt froh. LG Tanja
Hallo, wie lange wartest du denn nach dem essen, bis du ihn wieder stillen läßt??? Ich gebe zu (obwohl ich meinen Sohn jetzt fast 3 Jahre stille) dass mir das zu anstrengend wäre. Wenn du ihn mehr an "normales" Essen gewöhnen möchtest, vielleicht ist es eine möglichkeit ihn für einen Nachmittag zur Oma oder zu einer Freundin zu geben, so dass du nicht gleich greifbar bist. Gruß Ute Ach ja, wenn es für dich so in Ordnung ist, dann laß es so.
Mein Schneckchen wollte auch nicht wirklich essen. Sie saß mit am Tisch, probierte winzige Mengen, und anschließend stillte ich sie. Bis sie 10 Monate war und der Papa, der Mittags abgepumpte Mumi fütterte, die einfach mal wegließ. Sie hat kein großes Theater gemacht, war also nicht schrecklich hungrig. Aber von da an hat sie immer mehr gegessen. Irgendwann haben wir das auch beim Nachmittagsbrei, dann beim Abendessen und Frühstück so gemacht. Jetzt ist sie fast 14 Monate und wird noch vor und nach dem Schlafen (nachts) gestillt. Sie isst ganz normal mit uns (wir kochen sowieso für den "großen" Bruder von 2,5 Jahren kindgerecht) und futtert mit Freude beachtliche Mengen. Gelegentlich sagt sie auch etwas, dass sich wie "lecker!" anhört :-) Wenn Du Deinen Sohn aber weiter stillen MÖCHTEST und er keine Mangelerscheinungen hat, dann mach das doch einfach. Nur auf Verständnis, dass er "was essen muss", würde ich mit zwei Jahren noch nicht hoffen. Das ist so ähnlich, wie wenn ich meinem 2,5jährigen erklären möchte, dass Bohnen gesund sind und er sie deshalb essen sollte: Vergeblich ;-)
kinder essen, wenn sie dazu bereit sind. mein sohn war mit eineinhalb noch ein recht drastisches stillkind, hat dann ab dem ersten lj kontinuierlich zunehmend vom tisch mitgegessen, den großen sprung weg vom stillen hin zum festen essen hat er um den zweiten geburtstag gemacht. bei meiner tochter scheint sich was ähnliches abzuzeichnen. von daher, erstmal die beruhigung: alles ganz normal. was mich allerdings stutzig macht, ist der eisenmangel. ist abgeklärt worden, woher der kommt? ist auch der ferritin-spiegel bestimmt worden (der ist eigentlich aussagekräftig)? so ein mangel ist ja nicht einfach da und ist nicht mal einfach zu erlangen. und es ist für einen gesunden menschen normal, einen eisenwert zwischen 9 und 14 zu haben. demnach hatte dein sohn nie einen mangel. und je mehr desto besser gilt bei eisen leider nicht. das sollte dem arzt eigentlich bekannt sein...?
Vielen Dank schon mal für Eure Beiträge. @ miebop: wegen Eisen weiß ich es nicht so genau, ich habe es so verstanden, das es halt vom "Nicht-Essen" kommt, für den Eisenwert haben sie nur ein mal Blut aus dem Finger genommen. Also von Mangel hat der KiA auch nicht wirklich gesprochen (vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt), halt das er ziemlich niedrig ist und das es davon auch sein kann das er noch nicht so ißt, bei geringem Eisenspiegel soll man wohl nicht so Appetit haben.? LG Tanja
Ob ein Eisenwert mit 9,5 hoch oder niedrig ist, hängt vom Maßsystem ab. Da gibt es zwei verschiedene, und bei einem sollte der Wert nie unter 12 liegen, während das bei dem anderen wohl kein Problem ist. Ich denke, Dein KiA wird da schon keinen Fehler gemacht haben.