Mitglied inaktiv
Hallo alle zusammen, bin neu hier, d.h. lesen tu ich schon etwas länger, und finde dieses Forum richtig gut. Ihr habt mir auch schon ein paar mal geholfen. Kurz zu mir: Ich bin 32 und seit knapp 5 Wochen Mutti einer kleinen Franziska. Also eine "Spätberufene" (*grins*). Sie is unser erstes Kind und macht uns eigentlich nur glücklich und stolz. Siehe: www.franziskahagel.de Auch meine Tochter verdurstet!! O-Ton: "Was nicht mal nen Tee zwischen durch??" Satt wird sie auch nie!! "Nach 4 Wochen stillen reicht deine Milch noch?? Kann net sein!!" Warum eigentlich nicht? Meine Kleine wächst und gedeiht!! Und der Rhythmus!!! Ok, sie hat noch keinen, aber was soll´s. Ich kann damit leben. Laut meiner Mutter sollte Franziska mit 4 Wochen nur noch alle 4 Std gestillt werden!!! So war´s wenigstens früher (vor 32Jahren). Jetzt brauche ich aber doch nochmal Hilfe! Unsre Tochter hat ein Problem mit Bäuerchen!! Sie kämpft regelrecht dagegen an. Wenn ein Bäuerchen hoch kommt wird ganz schnell geschluckt und genuckelt (Finger, Strampler usw)!! Nur nicht rauslassen!! Wie kann ich ihr´s leichter machen?? Rücken klopfen hilft leider nicht viel! Liebe Grüße Angela
Hallo Angela, das Problem kenn ich. Meine Tochter bauert auch nicht, jedenfalls nicht bei mir. Wenn der Papa da ist stille ich sie und gebe sie dann ihm. Da klappt es seltsamerweise sofort. Wenn mein Mann tagsüber auf der Arbeit ist bauert sie gar nicht. Ich schaffe es einfach nicht sie dazu zu bringen. Da muß es wohl irgendeinen mir nicht bekannten Trck geben.Bauchweh hat sie trotzdem keins. Sie pupst dafür wie ein Weltmeister. LG Stani
Hallo! Meine Kinder haben alle nur ganz selten gebäuert. Es gibt Kinder, die machen einfach kein Bäuerchen, da kann mahen was man will. So wichtig, wie alle Welt meint, ist das wohl gar nicht. Wenn es Deiner Tochter gut geht, dann laß sie einfach in Ruhe. Und was die klugen Ratschläge der Großeltern angeht: da hilft nur Augen zu und durch. Hin und wieder versuche ich es mit dem Hinweis, daß die jetzigen Großeltern uns nach ihren Vorstellungen erzogen haben, und ich erziehe (welch Ausdruck in dem zusammenhang) die meinen jetzt nach meinen. Ansonsten wechsele ich nur noch das Thema, weil ich die Streiterei leid bin. Du kannst es mal mit "Das hat uns aber der Kinderarzt so gesagt!" versuchen, dann ist auch oft Ruhe. Liebe Grüße Martina A.
hi, hastdu's schon mal mit übers knie legen probiert? ;-) im ernst: wenn ich meinen sohn über meine knie gelegt habe (auf dem bauch), ging's meist ganz gut. aber zu bald nach dem trinken ist das auch nicht gut, weil die gesamte milch wieder rausfließt. lg moni ps. über die "guten" tipps unserer vorväter einfach weise lächeln. diskussionen bringen wenig. kurz und knapp sagen: ich weiß schon wie ich's mache, heutzutage macht man's so.
Hi! Mein Sohn verschluckt auch alle Bauern, anstatt sie freizulassen! Was manchmal hilft, ist herumlaufen, Baby komplett über der Schulter liegend, ansonsten Bauchlage (aber nur mit Spucktuch darunter)! Ansonsten: wenn keiner kommt, lass ich`s bleiben und wische 20 min später das Ausgespuckte aus! Shit happens!!! LG Mareike